Wehrmachtsröhren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #46
    Hmm was hatter da...2x PRC10(8/9?),1x BC 1000,1x RT68(66/67?)

    Ein modernes russisches und ein modernes westliches tragbares Funkgerät...div. Einankerumformer,Flugfunk Bedienteil,Peilantennen...Feldtelefon,ein ziviles Lorenz Funkgerät von Anfang 50er,nen UFT421 aus der DDR...gute Auswahl
    Zuletzt geändert von Bastler; 15.12.2008, 19:46.

    Kommentar

    • Baron
      Heerführer


      • 17.12.2007
      • 1140
      • 74740 Sennfeld

      #47
      Mit Deinem Wissen und meinem großen Kofferraum hätte ich noch mehr nachhause geschleppt.

      Gruß
      Micha
      Ebinger 410
      Ebinger 728

      Kommentar

      • Schrecker
        Heerführer


        • 21.05.2006
        • 1221
        • Köln

        #48
        Mensch Micha,

        bei euch in der Gegend taucht wohl alles nur in Riesenhaufen auf.
        Erst die Flieger, die ich abstauben durfte und jetzt diese Berge an Technik...einfach unglaublich
        Suche alles vom Luftschutz!!!

        Kommentar

        • Baron
          Heerführer


          • 17.12.2007
          • 1140
          • 74740 Sennfeld

          #49
          Hallo Kai,

          hier in BW gibt es viele Jäger und Sammler und man schaft sich gleich ein Lager für seine Sammlungen an.

          Gruß
          Micha
          Ebinger 410
          Ebinger 728

          Kommentar

          • Baron
            Heerführer


            • 17.12.2007
            • 1140
            • 74740 Sennfeld

            #50
            Bastler schlachtet im Akkord Geräte aus, da er nur ca. eine Tonne laden kann.

            Gruß
            Micha
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Baron; 17.12.2008, 21:38.
            Ebinger 410
            Ebinger 728

            Kommentar

            • Herr F. aus K.
              Ritter


              • 09.05.2004
              • 352
              • K- / LEV-
              • -

              #51
              ausschlachten ?!?!?!

              AAAHRGS ...

              ihr wisst aber schon, was ihr das evtl. unwiederbringlich an werten vernichtet ???
              musste der kram unbedingt noch diese woche in die tonne ?
              mfg. f.
              _________________
              Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #52
                Das Problem ist das die Geräte dort lange Jahre feucht und schmutzig gelagert wurden,und das Gelände wohl auch mal nen halben Meter hoch überflutet war...dem sind etliche Geräte (auch wirkliche Schätze wie R&S EK07 und ESM ) zum Opfer gefallen. Dann gab´s noch massenhaft seperrige Spezial Prüffeldmesstechnik ohne Nutz- und Sammlerwert,sowie schon vor mir teilw. ausgeschlachtete oder massiv beschädigte Geräte,womit man auch nicht mehr machen kann als ein paar Röhren zupfen und den Rest verschrotten.

                Unterm Strich war das aber MIT ABSTAND der GEILSTE SCHROTTHAUFEN über den ich mich JEMALS hergemacht habe...und das WILL ECHT WAS HEISSEN
                Hab in 9h gut 10 Tonnen Zeug umgeschichtet,2 3 Tonnen Schrottgeräte ausgeweidet,und zu guter Letzt ne Tonne verladen
                Und heute spühr ich jeden Knochen...aber das war´s wert

                Ist aber keineswegs so das nachdem der Bastler dort eingefallen ist der Drop gelutscht ist...

                Kann nur jedem Elektronikfan WÄRMSTENS NAHELEGEN dort mal selber die Nase reinzustecken,in den Bergen schlummern noch ETLICHE Schätze die ich mangels Transportkapazität dalassen musste.

                Z.B. gleich mehrere Siemens Kurzwellenempfänger E309,2-3 noch ältere Siemens Kw Rx,ein Telefunken E 104+E127,2 RFT Kw Rx,Type weis ich nicht,technisch mit dem Tfk E104 vergleichbar,ein Dabendorf,ein Trx Teltow,diverse kleinere Ammi Kw Rx und Trx,div. Ruski Kw Rx,auch richtig fette Brocken wie den Wolna...dann einen R&S EK07,allerdings Überschwämmungsopfer,ein UKW Grossempfänger ESG,auch Flutopfer,ein recht gut erhaltenen ESG samt Netzteil.
                An Funkgeräten wären noch mehrere russ. Panzerfunkstationen R-123 da,mehrere Ammi/BRD Panzerfunkgeräte RT 66/67/68 samt Netzteil,viele tragbare Geräte wie Dt. PRC6/6,8,9,10,russ R-105,R-127,DDR UFTxxx,alte BOS Geräte wie Tfk FuG7a,alte Fernschreibtechnik/teils Fabrikneue,originalverpackte DDR Geräte,ein riesiger russ. Kw Schiffssender und eine ganze Reihe 30er-60er Jahre Flugzeugfunkgeräte,teils mit Kabelsatz,Halterung und Bedienteil.
                An Messtechnik wären noch etliche russ/ami/dt/ddr Messsender,Modulationsmesser,Leistungsmesser,Geräu schspannungsmesser,Multimeter,Oszis,Netzgeräte und und und und und Unmengen undefinierbarer Spezialmesstechnik da.
                Außerdem Radios von 30er-60er J.,Plattenspieler,Röhrenverstärker und hunderte von Radio/Messtechnik/Funktechnik und Fernsehröhren

                Der Berg Schlachtegeräte den ich dort hinterlassen habe(Foto 1 ) ist auch noch nicht entgültig dem Shredder geweiht,der Hausherr will das demnächst en Bloc bei eBay reinstellen,wer den Mist wirklich noch Gebrauchen kann,wird da wohl für Kleingeld zum Zuge kommen...

                So Leute,jetzt aber nix wie hin und erlöst den armen Mann von seinen Schrottbergen

                Kommentar

                • bunkerforsch
                  Ritter


                  • 15.05.2005
                  • 479
                  • Remscheid

                  #53
                  Zitat von Baron
                  Habe mich bemüht nur Fotos von den guten Geräten zu machen, an Schrott, Müll und unbrauchbarem ist doppelt so viel zu entsorgen. Von der Arbeit ganz abgesehen.

                  Gruß
                  Micha
                  Mit der Bezeichnung Schrott und Müll muss man aufpassen, selbst schlecht erhaltene Geräte können noch gute und brauchbare Ersatzteile enthalten.

                  Kommentar

                  • Baron
                    Heerführer


                    • 17.12.2007
                    • 1140
                    • 74740 Sennfeld

                    #54
                    Habe gestern noch ein paar Geräte für mich gefunden, am meisten freute ich mich über einen Feldlautsprecher vom Militärflugplatz Dübendorf. Zwei Ballistische Korrekturrechner für die 10,5 cm Haubitze 22, -42 und 46 lang habe ich auch mitgenommen.

                    Gruß
                    Micha
                    Angehängte Dateien
                    Ebinger 410
                    Ebinger 728

                    Kommentar

                    • Baron
                      Heerführer


                      • 17.12.2007
                      • 1140
                      • 74740 Sennfeld

                      #55
                      Unter leeren Kartons und Altpapier tauchten noch ca. 15 kg Bedienungs für Funk und Messtechnik auf, zwei drittel davon VEB und der Rest m. M. nach Kopien. Acht Originalfotos vom der Funkanlage und Gieskanne (was auch immer das bedeutet) der Ju 87 D-1 sind jetzt auch in meinem Schrank.
                      Angehängte Dateien
                      Ebinger 410
                      Ebinger 728

                      Kommentar

                      • Xare
                        Bürger


                        • 02.08.2005
                        • 127
                        • Bayern
                        • Lichter & Lauscher

                        #56
                        Hallo Baron, mir blutet das Herz; wenn du bloss nicht so verdammt weit weg wärst...
                        Gruss Xare
                        Habe immer eine leere Flasche im Kühlschrank - falls jemand kommt und nichts trinken möchte...

                        Kommentar

                        • BOBO
                          Heerführer


                          • 04.07.2001
                          • 4414
                          • Coburg
                          • Nokta SimpleX+

                          #57
                          Ja, ich würde auch gerne mal dort einen Besuch machen. Besonders würden mich folgende Sachen - fall´s vorhanden - interessieren:
                          - Optische Instrumente f. optische Experimente.
                          - Hochspannungsapparate
                          - Radartechnik im Frequenzbereich von einem GPR - also 100 kHz bis 500 MHz
                          - solche ein ballistischer Korrekturrechner
                          - oder Teile aus dem Mikroskopzimmer.
                          ....vor allem so ein Rechner würde mich brennend interessieren. Habe von diesem Sammelgebiet keine Ahnung und würde mich nur auch Sicht der technischen Geschichte zu Hause als Deko sehr interessieren. Daher kann ich auch kein vernünftiges Angebot machen. Bitte evtl. Preisvorstellungen für o.g. Geräte via PM an mich oder besser gleich Telefonnummer etc.....
                          Evtl. biete ich auch was im Tausch - beispielsweise für ein paar Geräte ein Gradiometer, da ich im Januar mal wieder 5 Stück bauen will - sozusagen ein Upgrade
                          thx
                          Zuletzt geändert von BOBO; 18.12.2008, 21:09.
                          MfG BOBO

                          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                          Kommentar

                          • BOBO
                            Heerführer


                            • 04.07.2001
                            • 4414
                            • Coburg
                            • Nokta SimpleX+

                            #58
                            ....habe jetzt alle Bilder gezogen. Werde Dir Bilder und entsprechende Vermerke dazu via PM zukommen lassen, was ich brauche. Fahrer ist organisiert und bereit für die Abfahrt
                            MfG BOBO

                            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                            Kommentar

                            • Bastler
                              Heerführer

                              • 15.02.2002
                              • 4283
                              • Dortmund
                              • SC 625 ,B.J. 1944

                              #59
                              Na,wie schreitet die Entrümpelung denn vorann...

                              Wenn bis nächstes Jahr noch genug gutes Zeug da ist,würde ich mir auch nochmal ein Laster voll holen wollen(keine Sorge,diesmal würden keine 4 Palletten ausgeweideter Schrott als Nebenprodukt anfallen )

                              Hab bei euch was vergessen,auf dem Alteisenhaufen(der auf der Sickergrube Oo)wo die ganzen Gehäuse hingeflogen sind liegen 2 große R&S Gehäuse(grau Hammerschlag mit rautenförmigen Luftlöchern und je Seite 2 ausklappbaren Griffen) das etwas größere von den beiden bräuchte ich für den Gehäuselosen EKO7,könnte mir das bitte einer beiseite tun bevor der Schrott abgefahren wird ?

                              Kommentar

                              • Baron
                                Heerführer


                                • 17.12.2007
                                • 1140
                                • 74740 Sennfeld

                                #60
                                @Bastler
                                Der Bestand von allen Brauchbaren liegt vielleicht im neuen Jahr vor, es gibt noch viele unentdeckte Schätze. Habe heute wieder Fotos der Me 262 gefunden und am Schluss noch einen Karton ( mit Inhalt) von Luftfahrt im Bild.
                                Eine kleine Universaldrehbank der BW und ein Peilsender der Marine tauchte auch noch auf. Und aus dem Schrotthaufen zog ich einen alten Ton- Filmapparat. In einem alten Karton habe ich noch Geißler Uran-Glasröhren die bei 3 KVA leuchten gefunden. Gestern habe ich mit dem Anhänger Schweizer Militärbürokisten und Antennen abgeholt.
                                Von dem Schrotthaufen mache ich ein Foto, dann kannst schreiben welches, das gesuchte Teil ist.

                                Gruß
                                Micha
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Baron; 21.12.2008, 19:06.
                                Ebinger 410
                                Ebinger 728

                                Kommentar

                                Lädt...