Kanonenkugel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clownhoppla
    Heerführer


    • 06.12.2004
    • 1276
    • ...

    #16
    Zitat von newbiex2006
    Die Dinger sind aber nicht leicht zu reinigen ! Hab davon auch (noch) 2 Teile bei mir im Archiv !
    Zur Reinigung der Kanonenkugel : Ich habe mit Eisenflechtdraht vom Bau der Kugel ein Geflecht gebaut und dann ab in die Elektrolyse. Danach paar Wochen in Olivenöl....sieht total geil jetzt aus.


    Mike

    Kommentar

    • clownhoppla
      Heerführer


      • 06.12.2004
      • 1276
      • ...

      #17
      Zitat von Lucius

      Bei mir: garnichts!!!(außer Schrott)
      Um dich noch bissel zu ärgern...da du ja auch so auf alte Flaschen stehst...bei uns kamen wieder 2 Stück aus dem Müllloch
      Bilder folgen bald !

      Kommentar

      • Lucius
        Heerführer


        • 04.01.2005
        • 5789
        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
        • Viel zu viele

        #18
        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

        Kommentar

        • Holck
          Heerführer


          • 16.09.2004
          • 2303
          • sachsen,in der nähe von dresden
          • Whites XLT,Ebinger 720

          #19
          Meine liegt erstmal bis zum WE in Essig und dann mit der E-Drahtbürste behandeln,danach ist die wie neu

          Kommentar

          • Holck
            Heerführer


            • 16.09.2004
            • 2303
            • sachsen,in der nähe von dresden
            • Whites XLT,Ebinger 720

            #20
            Die Ausbeute von diesem WE kann sich auch sehn lassen wieder zwei Kugeln davon eine etwas größer und diverse Bleigeschosse und mini Eisenkugeln.Glaube wir sind da an der Richtigen Stelle.Mit von der Party, waren natürlich Maick und Marko!

            Kommentar

            • Holck
              Heerführer


              • 16.09.2004
              • 2303
              • sachsen,in der nähe von dresden
              • Whites XLT,Ebinger 720

              #21
              Sorry das Bild vergessen
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Holck
                Heerführer


                • 16.09.2004
                • 2303
                • sachsen,in der nähe von dresden
                • Whites XLT,Ebinger 720

                #22
                Kann mir mal einer sagen,wie weit denn so eine Kanonenkugel fliegt?

                Kommentar

                • eToddy
                  Ritter


                  • 11.03.2007
                  • 340
                  • Oldenburg / Niedersachsen
                  • Teknetics G2,TESORO Cibola + C.SCOPE R1 und nen Compass Coinscanner xp pro plus

                  #23
                  aus was is die denn aus Pappe.......bei 75 cm durchmesser und nur 1,5 kg....so ne kaliber gabs mit der dicken Berta aus n 2 WK, das gewicht war etwas aber nur etwas schwerer......

                  Du meinst eher 7,5 cm oder?????

                  Gratuliere dir trotz des Schreibfehlers

                  wundert mich das das niemanden bisher aufgefallen ist

                  Doch....war zu schnell am lesen sorry Daff
                  Zuletzt geändert von eToddy; 08.06.2009, 20:45.
                  Ich Teste nicht mehr....ich finde obwohl Detektoren zu testen macht voll Spaß!
                  Gruß Toddy

                  Wo Recht zu Unrecht wird,
                  wird Wiederstand zur Pflicht

                  Kommentar

                  • clownhoppla
                    Heerführer


                    • 06.12.2004
                    • 1276
                    • ...

                    #24
                    Zitat von Holck
                    Die Ausbeute von diesem WE kann sich auch sehn lassen wieder zwei Kugeln davon eine etwas größer und diverse Bleigeschosse und mini Eisenkugeln.Glaube wir sind da an der Richtigen Stelle.Mit von der Party, waren natürlich Maick und Marko!
                    Holck MIKE...soviel Zeit muss sein

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #25
                      Zitat von Holck
                      Kann mir mal einer sagen,wie weit denn so eine Kanonenkugel fliegt?
                      Hallo
                      Die Kugeln sehen mir eher nach Hand oder Wurfgrananten aus.
                      Sind die Kugeln/Körper hohl von innen.Bessere Bilder wären auch hilfreich.
                      Das sind die ersten Ur-Handgranaten.Diese wurde vom 30jährigen Krieg bis
                      Napoleonszeiten eingesetzt.Sie wurden sogar mit einem Wurfstab verschleudert.Ähnlich wie eine Steinschleuder, diese befestigt an einem
                      Holzstiel,in einer länge von ca. eine Baseballschlägers.
                      Die Funde scheinen von einem Scharmützel zu sein.Habt Ihr grosse Bleigeschosse runde Kugeln gefunden??Das Bild gibt nicht viel her.
                      Eventuell Kanonenstangenkugeln oder Kanonenkettenkugeln wenn Sie massiv sind,aufgrund der Pinne,Noppen.
                      Zuletzt geändert von sirente63; 08.06.2009, 22:16.

                      Kommentar

                      • Drusus
                        Heerführer


                        • 31.08.2005
                        • 3464
                        • München, Bayern
                        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                        #26
                        Nein, das scheinen mir ganz normale Vollkugeln zu sein. Mit ordentlich Rostbeulen. Hier mal ein Vorher/Nachher-Bild von drei meiner Sechspfünder.

                        Mich würden mal die Maße und Gewichte der neuen Kugeln interessieren. Bei der größeren Tippe ich auf Sechspfünder - also ca. 9 cm Durchmesser (ohne Rost) und 2,7kg.

                        Ach ja, die maximale Reichweite von Kanonen kann man nicht so pauschal sagen. Hängt von vielen Faktoren (Kaliber, Pulvermenge, Nation, Abschusswinkel etc. aus). Ein zu hoch gezielter Zwölfpfünder kann schon seine 2 bis 2,5 km geflogen sein, ein Dreipfünder eher so um die 1 bis 1,5 km.

                        Ach ja, die "Mini-Eisenkugeln" sind Kartätschen - also auch aus Kanonenverschossen.

                        Viele Grüße,
                        Günter

                        PS: Handgranaten kamen Anfang bis Mitte des 18. Jh. aus der Mode. In den Koalitionskriegen wurden die maximal noch von Festungsbesatzungen eingesetzt, aber selbst das habe ich noch nirgends gelesen. Ketten- und Stangenkugeln waren bereits Mitte des 18. Jh. für die Feldartillerie verboten (eine Art vorgezogene Hager Konvention). Der Alte ritz bekam mal einen Rüffel, da er sie dennoch eingesetzt hatte.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Drusus; 09.06.2009, 00:03.
                        Quis custodiet ipsos custodes?

                        Kommentar

                        • ogrikaze
                          Moderator

                          • 31.10.2005
                          • 11299
                          • Leipzig
                          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                          #27
                          Na ich seh schon, wir müssen mal wieder nen gemeinsamen Ausflug planen, damit ich auch zu meiner ersten Kugel komme, oder wir tauschen gegen 2 Bolzen, die lassen sich sogar auf 2 Jahre genau datieren

                          Naja, selbst gefunden ist mehr wert
                          Gruß Sven

                          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                          Kommentar

                          • Dixie
                            Landesfürst


                            • 17.09.2008
                            • 614
                            • Plattling
                            • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

                            #28
                            [QUOTE=Drusus;530479]Nein, das scheinen mir ganz normale Vollkugeln zu sein. Mit ordentlich Rostbeulen. Hier mal ein Vorher/Nachher-Bild von drei meiner Sechspfünder.

                            Darf ich fragen wie Du die Kanonenkugeln wieder so gut hinbekommen hast ? Die sehen ja aus wie neu...

                            Gruß
                            Dixie
                            Wer suchet, der findet... oder auch nicht

                            Kommentar

                            • Drusus
                              Heerführer


                              • 31.08.2005
                              • 3464
                              • München, Bayern
                              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                              #29
                              Zitat von Dixie
                              Darf ich fragen wie Du die Kanonenkugeln wieder so gut hinbekommen hast ? Die sehen ja aus wie neu...
                              Rein mechanisch. 4 Monate in destilliertem Wasser gebadet und währenddessen erst vorsichtig mit dem Hammer (große Beulen) und dann mit diversen Drahtbürsten behandelt. Am Schluss dann in Hartparaffin gekocht.

                              Viele Grüße,
                              Günter
                              Angehängte Dateien
                              Quis custodiet ipsos custodes?

                              Kommentar

                              • clownhoppla
                                Heerführer


                                • 06.12.2004
                                • 1276
                                • ...

                                #30
                                Kanonenkugel

                                Zitat von Holck
                                Sorry das Bild vergessen
                                So Holck...hab jetzt mal die kleinere genau gemessen...

                                1428 Gramm-----also eine 3 pfünder
                                82 mm Durchmesser

                                also im gereinigten Zustand.

                                Super Funde die wir da gemacht haben ! Marco hat das Signal gehabt und ich durfte ausgraben und behalten....dem Marco nochmal besten Dank !!!


                                Gruß Mike

                                Kommentar

                                Lädt...