Wegen der nicht sehr großen Nachfrage: Der Hufeisendatierungsthread ;)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fiete
    Geselle


    • 08.09.2007
    • 52
    • NRW Kreis Soest
    • Was`n das?

    #166
    So alt, ach du sch....

    Vielen Dank Septimius für die Datierung !

    Liebe Grüße vom Fiete
    Des Sondlers allergrößter Fluch, ist schlechtes Wetter und Besuch!

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #167
      So, das Eisen von letzten Samstag ist gerade fertig geworden.
      Da das Eisen nicht mehr viel Substanz hat, mußte ich nach der Elyse sehr vorsichtig mit der weiteren reinigung sein.
      Da ist nichts drin mit "Hammer raus und abklopfen" dabei bricht schon mal ein Stollen weg, oder mit viel Pech zerbricht das Eisen.
      Hat mich 3 Std. Arbeit mit feinem Werkzeug und Stabschleifer gekostet, aber das Ergebnis gefällt mir sehr gut.
      Die beiden Markierungen zwischen 12 und 1 Uhr sind wahrscheinlich Schmiedemarken, aber leider nicht mehr zu erkennen.
      @Septi wie würdest Du das Eisen zeitlich einordnen?
      Habe zwar selber schon eine grobe Vorstellung, aber der Fachmann bist Du!

      Gruß Michael
      Angehängte Dateien
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #168
        Hab schon gewartet
        Erstens mal hast Du das echt schön hingekriegt, was ich jetzt aus meinen Unterlagen ersehe oder glaube zu sehen, ist, dass es sich entweder um ein Griffeisen handelt, so zwischen 1625 und 1725 ( und ich tendiere da zu dem späteren Datun, oder ein Stempeleisen ohne Kappe, so ab 1725 bis Anfang 19. Jhdt., aber jetzt teile mir doch Dieinen Verdacht mit, denn ich denke, es dürfte 18. Jhdt. sein.
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #169
          Morgen Septi,
          ich hätte das Eisen als Falzeisen auf spätes 16. Anfang 17. Jahrhundert datiert.
          Für ein Griffeisen erscheint es mir zu vorne zu breit und diese hatten doch meistens eine Falzrinne.
          Auch die recht kleinen angeschmiedeten Stollen und großen Nagellöcher haben mich das Eisen in diesen Zeitraum einordnen lassen.

          Gruß Michael
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #170
            Und wo ist der Falz ?
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • Gimbli
              Moderator

              • 27.09.2008
              • 6849
              • Essen/Ruhrgebiet
              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

              #171
              @Septi Sorry, aber ich habe meinen Beitrag Heutemorgen auf der Arbeit geschrieben und mich in der Eile falsch ausgedrückt.
              Was ich zum Ausdruck bringen wollte war, für mich ähnelt das Eisen in seiner Form und dem Aussehen (kleine angeschmiedete Stollen, recht große Nagellöcher und im Zehenbereich eine Breite von knapp 4cm) einem Falzeisen aus dem von mir angesprochenen Zeitraum.
              Wenn Du es anders einordnest wird das wohl stimmen
              Würde mich freuen, wenn Du eventuell mal ein Vergleichsbild der von Dir angesprochenen Griff oder Stempeleisen hättest.

              Gruß Michael
              Der Weg ist das Ziel
              No DSU inside!

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #172
                Grob hab ich was, die Messtabellen nicht, denn die sind noch geheim
                Angehängte Dateien
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                • 1_highlander
                  Heerführer


                  • 13.03.2008
                  • 5055
                  • L
                  • GMP

                  #173
                  Habe nun auch mal ein Hufeisen gefunden und sogar mitgenommen. Scheint allerdings ein neueres Exemplar zu sein. Über eine Einordnung würde ich mich dennoch freuen...
                  Angehängte Dateien
                  Gruß Carsten

                  "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                  (Goethe Faust I)

                  Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                  Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #174
                    Jau, ist neueren Daatums, wegen der Stckstollen wohl 50iger Jahre des vorigen Jhdts., also ab dann, aber als Glücksbringer oder so taugt es doch immer , das muss man nicht wegwerfen.
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    • Gimbli
                      Moderator

                      • 27.09.2008
                      • 6849
                      • Essen/Ruhrgebiet
                      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                      #175
                      Hallo Septi,
                      also ein Stempeleisen ab 1725 schließe ich zu 100% aus, da mein Eisen wesentlich breiter ist, keine Kappe besitzt und in der ganzen Form einfach nicht paßt.
                      Ein Griffeisen aus dem 17.Jahrhundert könnte passen, allerdings war bei denen der innere Radius deutlich kleiner.
                      Bis auf den fehlenden Falz entspricht das Eisen am ehesten noch den Falzeisen aus dem 14.-17. Jahrhundert.
                      Allerdings bin ich sicher das es immer wieder mal vorkommt das ein Eisen nicht 100 % einem bestimmten Typ entspricht.
                      Entweder stammt es aus einer Übergangszeit, in der sich die Eisenform gerade änderte, oder der Schmied hat vieleicht selber probiert und seine Eisen etwas anders als allgemein üblich gefertigt.
                      Auch kann ich mir vorstellen das es Regionale Unterschiede gab, je nach Bodenbeschaffenheit(sandig, steinig,hart,weich,etc.) oder ob alles Eben war oder die Pferde viele Steigungen laufen mußten.
                      Vieleicht können wir uns darauf einigen das es ein Eisen vermutlich aus dem 17. Jahrhundert ist, das nicht zu 100% in einen bestimmten Typ passt.

                      Gruß Michael
                      Der Weg ist das Ziel
                      No DSU inside!

                      Kommentar

                      • Odenwälder Bub
                        Landesfürst


                        • 07.04.2009
                        • 814
                        • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                        • Tesoro Vaquero 2 Germania

                        #176
                        Zitat von Septimius
                        ... die Messtabellen nicht, denn die sind noch geheim
                        Hallo Septi, darf man aufgrund dieser Aussage sich auf eine baldige Publikation von Material freuen,das die Bestimmung erleichtert? Vielleicht von Herrn Imhoff? Das wäre suuuuuper!
                        Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                        PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                        PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                        Kommentar

                        • Septimius
                          Heerführer


                          • 10.01.2009
                          • 3990
                          • Königreich Bayern

                          #177
                          Ich habe leider schon länger nix mehr von ihm gehört, denn der ist so ein Perfektionist, dass er sagt, dass die Tabellen noch nicht befriedigend genug sind, drum wird es mit der Publikation noch etwas dauern, aber bei Gelegenheit schau ich mal, ob es PDF- Links gibt, wo ein paar Bilder drin sind, denn einige Sachen wurden schon in einem Schweizer Archiv für Tierheilkunde veröffentlicht.
                          Gruß Septi

                          ------------------------------------------------------

                          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                          Jebediah Springfield

                          Kommentar

                          • Septimius
                            Heerführer


                            • 10.01.2009
                            • 3990
                            • Königreich Bayern

                            #178
                            Ich hab hier mal ne PDF, da schreibt er über einen Hufeisenfund aus dem 16. Jhdt., der ist sehr aufschlußreich:
                            Angehängte Dateien
                            Gruß Septi

                            ------------------------------------------------------

                            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                            Jebediah Springfield

                            Kommentar

                            • erich 1964
                              Heerführer


                              • 31.08.2007
                              • 4108
                              • Raetia - Rätien
                              • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                              #179
                              Mein größtes

                              Hallo Septi!
                              Fund vom 13.Mai 2010(Herrentag)
                              Das größte Hufeisen, das ich bisher gefunden habe(lag 3Tage in der Lyse)
                              ein schönes, kleineres vom gleichen Tag blubbert gerade(ich hoffe auf ne Marke.)
                              Was hältst du aber erstmal vom Riesenteil....?
                              GF - Erich
                              Angehängte Dateien
                              Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                              Kommentar

                              • Odenwälder Bub
                                Landesfürst


                                • 07.04.2009
                                • 814
                                • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                                • Tesoro Vaquero 2 Germania

                                #180
                                Zitat von Septimius
                                Ich hab hier mal ne PDF, da schreibt er über einen Hufeisenfund aus dem 16. Jhdt., der ist sehr aufschlußreich:
                                Klasse! Vielen Dank!
                                Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                                PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                                PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                                Kommentar

                                Lädt...