Wegen der nicht sehr großen Nachfrage: Der Hufeisendatierungsthread ;)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sludsen
    Ratsherr


    • 16.01.2011
    • 283
    • Niedersachsen
    • Garret ACE 250

    #256
    Die Ähnlichkeit ist in der Tat groß, nur hat mein Eisen eine Nut entlang der Nagellöcher welche auf dem Bild nich drauf ist.
    Mal schaun, was der Septimius sagt
    danke für das Bild!
    Gruß
    Sludsen
    ehemals bekannt als riddere28

    Kommentar

    • larsb
      Ritter


      • 25.06.2009
      • 426
      • Bad Wurzach
      • Fisher F70 ; Minelab Excalibur 2

      #257
      Zitat von riddere28
      Die Ähnlichkeit ist in der Tat groß, nur hat mein Eisen eine Nut entlang der Nagellöcher welche auf dem Bild nich drauf ist.
      Mal schaun, was der Septimius sagt
      danke für das Bild!
      Die Nagelkopfnut hab ich auf den Bildern gar nicht erkannt. Das deutet dann aber eher auf ein jüngeres Hufeisen hin.

      Gruß Lars

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #258
        auf Bild 3 sieht deutlich die starke Abnutzung am Bogen.
        Also das kommt daher, weil das ein "Stolperpferd" war, kannte auch mal so eines... Kennst Du Arbeitskollegen, die sogar zu faul sind, im normalen Gang die Füsse hochzuheben sondern immer nur rumschlurfen und bei jeder erdenklichen Gelegenheit Hinfallen als Grund für Kranfeiern angeben, nun gut, solche Charaktäre gibt es ach bei Pferden, und die wollen zwar gern laufen, aber wenn die Gangart zu langsam wird, dann ziehen die die Hufe so nach, dass es echt gefährlich wird, wenn man die nicht fordert...drum haben die Hufschmiede die Griffkappe erfunden, die bei Deinem Eisen fast weg ist. Das ist bei einem normalen Pferd nicht schlimm,solange es noch gut sieht, aber ich hatte mal eines, das war sehr alt und kurzsichtig, war sehr gut zum Gefechtseiten, aber wie ich einmal in freier Flur ein Eisenbahngeleis überqueren wolle, stellte sich das als großes Manko heraus, aber wir haben es grad noch geschafft.
        So: Telefonat später: Spätes 19. Jhdt. Anfang 20.

        Es geht um ein Pferd, das ewig bergauf ziehen mussten, ein Steig müsste in der Nähe sein, und das Eisen ist wegen de Steckstollen spätes 19. Jhdt., sieht man an den Abplatzungen an den Stollen... sind leider Steckstollen.
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • Sludsen
          Ratsherr


          • 16.01.2011
          • 283
          • Niedersachsen
          • Garret ACE 250

          #259
          Danke für die Bestimmung. Dann stammt das Eisen wahrscheinlich von einem Rückepferd für die Forstwirtschaft und ist wurde nicht entlang des Weges verloren, als dieser noch in Gebrauch war.

          Zitat von Septimius
          Es geht um ein Pferd, das ewig bergauf ziehen mussten, ein Steig müsste in der Nähe sein, ...
          Das wiederum ist eher unwahrscheinlich, die nächste Erhebung von hier (norddeutsche Tiefebene) aus, die auch nur ansatzweise den Namen "Berg" verdient, ist bald 30 km weit weg. Es wird wahrscheinlich ein Ackergaul gewesen sein, daher wohl auch die Abnutzung. Bei uns wurde beinah schon traditionell mit dem Pferd geackert, nicht wie anderswo mit Ochsen. Habe auch ein schönes Bild von nem Pferd-und-Ochse-Gespann, sieht man auch net alle Tage

          Gruß
          riddere28
          Gruß
          Sludsen
          ehemals bekannt als riddere28

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #260
            Na gut, dann Rückepferd oder sowas, musste auf jeden Fall schwer ziehen,könnten auch schwere Wagenladunen sein, das sehr gern schlurfte, aber die Form, Anzahl der Nägel und v. a. die Steckstollen lassen an spätes 19. Jhdt. bis an heutige Zeit bzw. 1950iger Jahre denken, erst dann wurden die Pferde flächendeckend vom Traktor ersetzt wurden.
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • willy-t
              Bürger


              • 12.09.2010
              • 178
              • zürich

              #261
              Hallo hufeisen freunde…
              endlich wieder mal ein ganzes eisen gefunden und dann noch recht gut erhalten..freude herrscht…. Septi kannst du mir in etwa sagen wie alt?
              liebe sondlergrüsse
              willy.t
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #262
                Ohhh, schön, ein Griffeisen, wohl 15. Jhdt., eher frühes, rechts vorne, das hast Du schön hinbekommen...
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                • willy-t
                  Bürger


                  • 12.09.2010
                  • 178
                  • zürich

                  #263
                  vielen dank septi..und wieder hat ein eisen eine geschichte bekommen...
                  lieber gruss...

                  Kommentar

                  • Ackerschreck
                    Heerführer


                    • 11.11.2008
                    • 1453
                    • Evergreen Terrace
                    • Cibola SE

                    #264
                    Sooo biddeschön,
                    ist leider noch immer ungereinigt. Maße: ca. 14x13cm.
                    Angehängte Dateien
                    - FEL TEMP REPARATIO -

                    Kommentar

                    • Septimius
                      Heerführer


                      • 10.01.2009
                      • 3990
                      • Königreich Bayern

                      #265
                      Unterseite wäre noch schon, aber ich denke Neuzeit, aber danke
                      Gruß Septi

                      ------------------------------------------------------

                      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                      Jebediah Springfield

                      Kommentar

                      • Ackerschreck
                        Heerführer


                        • 11.11.2008
                        • 1453
                        • Evergreen Terrace
                        • Cibola SE

                        #266
                        Yo, danke
                        Dachte mir schon, daß es nicht besonders alt ist, habs auch nur aufgehoben, weils noch komplett ist.
                        - FEL TEMP REPARATIO -

                        Kommentar

                        • Septimius
                          Heerführer


                          • 10.01.2009
                          • 3990
                          • Königreich Bayern

                          #267
                          Denk dran, die bringen Glück
                          Gruß Septi

                          ------------------------------------------------------

                          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                          Jebediah Springfield

                          Kommentar

                          • Ackerschreck
                            Heerführer


                            • 11.11.2008
                            • 1453
                            • Evergreen Terrace
                            • Cibola SE

                            #268
                            Stimmt, an dem Tag kam auch das Römernupsi raus..
                            - FEL TEMP REPARATIO -

                            Kommentar

                            • willy-t
                              Bürger


                              • 12.09.2010
                              • 178
                              • zürich

                              #269
                              yes und wieder ein so toller schuh....was meint der experte?auch etwa 15jh?
                              liebe grüsse
                              willy-t
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Sludsen
                                Ratsherr


                                • 16.01.2011
                                • 283
                                • Niedersachsen
                                • Garret ACE 250

                                #270
                                Schickes Teil, und so toll restauriert, gratuliere Dir!

                                Kannst Du bitte eine bessere Aufnahme der Schmiedemarke posten?

                                Danke,
                                Gruß
                                riddere
                                Gruß
                                Sludsen
                                ehemals bekannt als riddere28

                                Kommentar

                                Lädt...