Wegen der nicht sehr großen Nachfrage: Der Hufeisendatierungsthread ;)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #286
    Hi Bergmann, Du auch hier Ist alt, klaro, von rechts hinten, etwas jünger vielleicht, als das vom Vorgänger, aber auch wieder diese markanten ausgeschmiedeten Stollen und drei Nagellöcher pro Rute, grob gesagt 15. Jhdt.
    Hast im Wald gefunden, oder
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990
      • Königreich Bayern

      #287
      Hab nochmal nicht schlafen können, na klar, wenn es denn schon ein Hufeisen vom Bergmann/( ist, also ich korrigiere: Das Eisen dürfe spätestes 16. und frühestes 17. Jhdt. sein, auf jeden Fall vor 1625, hängt aber sehr stark davon ab, woher es kommt, das macht nochmal 25 Jahre Spanne nach oben, oder eher nach unten auf, ich Depp hätt auf jeden Fall erkennen müssen, dass die Stollen ganz anders geschmiedet sind...Schau mal, ob da ne Schmiedemarke drauf ist, ansonsten noch drüber nachdenken, ob da die Schweden oder Kaiserliche durchkamen un
      d bitte mal nen Meteratab dazulegen..
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Septimius; 31.03.2011, 01:50.
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      • schrott
        Ritter


        • 23.07.2007
        • 540
        • Nordteil Deutschlands
        • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

        #288
        Hallo Septimus,
        jetzt wo ich schon mit dem 3. Hufeisen komme, möchte ich mich auch mal ganz herzlich für deine Arbeit hier bedanken !

        Also dieses Hufeisen... ist extrem korrodiert. Sehr sehr dicke Rostschicht war da drauf.
        Jetzt hoffe ich das man mit den Bildern was anfangen kann.
        Liebe Grüße
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #289
          Vielen Dank für die Blumen, aber für Euch und die Eisen mach ich das gerne!!!
          Sehr schwierig in den Zustand was zu sagen, aber ist ziemlich sicher MA, komisch sind die Falze, dürfte ein früheses Falzeisen sein, bräuchte noch ei Foto mit Meterstab. Hat das vermutlich drei Nagellöcher an jeder Rute, die Struktur des Eisens spricht noch für Dellenrandeisenzeit (spätes 12., anfang 13. Jhdt.) weil: Damals wurden lt. Aussage vom Dr. Imhof oft auch Hufeisen als Drahteisenrohstoff anstatt knapper Silberwährung genutzt, und so wie Deines aussieht, ist das eigentlich wie damasziert, aus vielen Lagen von Stäben zusammen feuerverschweißt, was sehr für eine frühe Zeitstellung spricht, brauch aber noch mehr Infos, z. B. Bodenqualität, Dein Zeitstellungsverdacht, Foto nach der Reinigung etc.
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • allesfinder
            Bürger


            • 15.11.2008
            • 102
            • Bayern
            • Metalldetektor Garrett AT PRO / Pinpointer Pro

            #290
            Hallo Septi
            Ich habe hier zwei Hufeisen, die ich Spatenstich tief in einem Acker gefunden habe. Das linke Hufeisen hat einen Stempel auf 12Uhr hat. So und jetzt bin ich mal auf deine Auswertung gespannt. Danke für deine Mühe.

            Gruß Allesfinder.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Septimius
              Heerführer


              • 10.01.2009
              • 3990
              • Königreich Bayern

              #291
              Hallo allesfinder, bitte erstmal vorstellen im Neuvorstellunugsthread, sollte Dir aber bekannt sein, seit 208, oder? Die Eisen sehen schwer nach MA aus, vor allem das rechte (von links hinten) , das linke könnte noch etwas jünger sein, Griffeisen, u. U. ab 1625, mach doch nochmal Fotos, wo man die Stollenform gut sieht und leg nen Zollstock daneben...
              Gruß Septi

              ------------------------------------------------------

              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
              Jebediah Springfield

              Kommentar

              • schrott
                Ritter


                • 23.07.2007
                • 540
                • Nordteil Deutschlands
                • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

                #292
                Hey Septimus,
                hier sind nochmal einige Bilder zu dem Hufeisen + Maße, MEterstab hab ich leider nicht, ich hoffe das Geodreieck ist auch in Ordnung.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #293
                  Vielen Dank für die neuen Fotos, ich bleib bei MA, aber leider ist es zu schlecht beieinander, um genaueres zu sagen, auf jeden Fall ist die Metallstruktur ein echter Hingucker...
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  • Sludsen
                    Ratsherr


                    • 16.01.2011
                    • 283
                    • Niedersachsen
                    • Garret ACE 250

                    #294
                    Vom letzten Woe...

                    Moinmoin,

                    hier mein jüngst gefundenes komplettes Hufeisen, mit Nägeln und Schmiedemarke (siehe Kreis).

                    Kannst Du mir bitte was dazu sagen, Septimius?
                    Interessant wären natürlich das Alter aber auch alles, was Du sonst noch "ablesen" kannst

                    Gruß
                    rid
                    Angehängte Dateien
                    Gruß
                    Sludsen
                    ehemals bekannt als riddere28

                    Kommentar

                    • Septimius
                      Heerführer


                      • 10.01.2009
                      • 3990
                      • Königreich Bayern

                      #295
                      Wohl ein Falzeisen Mitte 16. Jhdt. von rechts vorne , schön säubern und wertschätzen
                      Gruß Septi

                      ------------------------------------------------------

                      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                      Jebediah Springfield

                      Kommentar

                      • Sludsen
                        Ratsherr


                        • 16.01.2011
                        • 283
                        • Niedersachsen
                        • Garret ACE 250

                        #296
                        Super, danke Dir!! Hoffentlich glückt mir die Konservierung, liegt derzeit (und noch eine ganze Weile) in aqua dest., Elyse-Gerät habe ich nicht.

                        Muss ich bei der Restauration der Nägel irgendwas beachten? Die sollten drinnen bleiben, wenn es irgendwie geht....
                        Gruß
                        Sludsen
                        ehemals bekannt als riddere28

                        Kommentar

                        • Septimius
                          Heerführer


                          • 10.01.2009
                          • 3990
                          • Königreich Bayern

                          #297
                          Ist schwer, wenn die nicht gute Substanz haben, die Nägel, aber nach Entsalzen würde ich es mit ner rotierenden Drahtbürste reinigen, mit der Lyse kriegst die meist nicht sauber, weil kein Strom drüber fliesst..
                          Gruß Septi

                          ------------------------------------------------------

                          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                          Jebediah Springfield

                          Kommentar

                          • Rat-Balu
                            Heerführer


                            • 09.06.2008
                            • 1849
                            • Sauerland
                            • C.Scope CS6MX

                            #298
                            Hier mal mein nächstes Eisen.
                            11cm breit, 12,5cm lang und 1,5cm gewölbt:
                            Angehängte Dateien
                            zum Wohle, Gruß Balu

                            Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                            Kommentar

                            • Rat-Balu
                              Heerführer


                              • 09.06.2008
                              • 1849
                              • Sauerland
                              • C.Scope CS6MX

                              #299
                              ...das Zweite für Heute,
                              auch wieder 11cm breit, 12,5cm lang
                              Angehängte Dateien
                              zum Wohle, Gruß Balu

                              Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                              Kommentar

                              • Rat-Balu
                                Heerführer


                                • 09.06.2008
                                • 1849
                                • Sauerland
                                • C.Scope CS6MX

                                #300
                                ...und das Dritte,
                                diesmal 13cm breit, 15cm lang
                                Angehängte Dateien
                                zum Wohle, Gruß Balu

                                Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                                Kommentar

                                Lädt...