Wegen der nicht sehr großen Nachfrage: Der Hufeisendatierungsthread ;)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ackerschreck
    Heerführer


    • 11.11.2008
    • 1453
    • Evergreen Terrace
    • Cibola SE

    #331
    Hab hier einen ganzen Schwung Hufeisen vom Urlaubssondeln, leider bis auf eins alle kaputt und damit bei mir eigentlich ein Fall für die Tonne. Es sei denn, sie sind mittelalterlich(oder älter). Es sind nicht zufällig welche dabei?
    Angehängte Dateien
    - FEL TEMP REPARATIO -

    Kommentar

    • Suchrüssel
      Einwanderer


      • 17.09.2011
      • 9
      • Eifel
      • BlisstoolLTC48X v2

      #332
      Hallo liebes Forum,

      wir (Anfänger) waren gestern zum ersten Mal mit einer Metallsonde auf einer Wiese am Waldrand nahe eines kleinen Eifeldorfs unterwegs. Neben einem Granatsplitter aus dem 2. Weltkrieg und etwas Schrott (kleine Eisenstange) haben wir in ca. 30 cm Tiefe dieses Hufeisen hier gefunden - wir sind noch absolute Laien, vermuten aber, dass es wohl nicht sehr alt sein dürfte.

      Kann jemand dieses Hufeisen zeitlich einordnen?



      Herzlichen Dank und viele Grüße!
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Edgaralan
        Bürger


        • 09.01.2010
        • 122
        • Wilder Süd-Westen

        #333
        Hufeisen

        Hallo zusammen,

        normalerweise kann ich meine spärlichen Fundstücke in der Hosentasche nach Hause tragen. Und bei Hufeisen grabe ich gleich gar nicht weiter.

        Dieses jedoch hat mich durch die geringe und annähernd parallele Innenöffnung dann doch neugieriger gemacht und ich habe es freigelegt. Jetzt ist es mit der Stahlbürste mal grob gereinigt und in einem erstaunlich gutem Zustand.

        Länge 23 cm, Breite 11 cm, Löcher konisch. Bogen- / Tunneleisen, 16. - 17. Jh. ?. Wer bietet mehr oder weniger?

        Danke schon mal vorab für euere Infos.

        LG Hans
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Septimius
          Heerführer


          • 10.01.2009
          • 3990
          • Königreich Bayern

          #334
          Hi Erdgalan, ein feines Eisen haste da, dürfte so 17. Jhdt. sein, nach 1625, echt schön!
          @Suchrüssel: Ja, Deines ist sehr modern, wohl 20. Jhdt.
          @Ackerschreck: MA seh ich da nicht, denke spätes 16. bis 17. Jhdt., genauer kann ich das bei den Stücken nicht sagen. Die ohne Falz sind wohl wie dem Erdgalan sein Stück etwa zwischen 1625 und 1725 entstanden.
          @Dagda: Deines hat wohl, wie der Erich richtig bemerkte, sekundär verwendet worden sein, man kann leider nicht mehr zeitlich viel eingrenzen weil halt die Merkmale fehlen.
          Gruß Septi

          ------------------------------------------------------

          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
          Jebediah Springfield

          Kommentar

          • Edgaralan
            Bürger


            • 09.01.2010
            • 122
            • Wilder Süd-Westen

            #335
            Hi Septi,

            danke für die prompte Antwort und Einschätzung.

            Gruß Hans

            Kommentar

            • Suchrüssel
              Einwanderer


              • 17.09.2011
              • 9
              • Eifel
              • BlisstoolLTC48X v2

              #336
              Hallo Septi,
              Danke auch von mir!
              LG, Suchrüssel

              Kommentar

              • carpkiller
                Heerführer


                • 01.11.2006
                • 3095
                • Siebengebirge
                • XP Deus

                #337
                MoinMoin,
                Kann mir jemand bei den 2 Eisen helfen?
                1. hängt bei einem Freund an der Tür, er schätzt es auf 1900, ich meine es wäre deutlich älter.
                2. hab ich vorgestern in ca. 35cm Tiefe gefunden.- Wenn es nix besseres ist, hat es die längste Zeit das Wasserbad genossen.
                Gruß
                Angehängte Dateien
                "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                Kommentar

                • Septimius
                  Heerführer


                  • 10.01.2009
                  • 3990
                  • Königreich Bayern

                  #338
                  Hi Carpkiller!

                  Das Gulascheisen ist, auch wenn der erste Schein trügt, nicht aus Ungarn, dürfte wohl schon seine 400- 500 Jahre aufm Buckel haben, das andere kann man nimmer genau datieren, st aber nicht sehr alt m. E., die wurden als Halter für Stangen von Gattern benutzt, das hab ich vorher schon mal in dem Thread beschrieben..
                  Gruß Septi

                  ------------------------------------------------------

                  Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                  "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                  Jebediah Springfield

                  Kommentar

                  • Eisenhorn
                    Anwärter


                    • 06.11.2011
                    • 24
                    • Goslar - Wolfenbüttel
                    • Spare auf ein Ace 250.. Hat wer einen den er loswerden will?

                    #339
                    Nabend,

                    das hier habe ich gestern aus einem alten Kalksteinbruch geborgen.
                    Lag in ca. 20cm Tiefe unter einigen Steinbrocken. Beides direkt nebneinander.

                    Wegen dem Steinbruch und der -wie ich finde- ziemlichen Grösse des Eisens würde ich mal annehmen, es gehört einem Arbeitspferd, einem schweren Kaltblüter der da mal gearbeitet hat.
                    Die perfekte Symetrie deutet eher auf industrielle Produktion als auf Schmiedekunst hin, wie mir scheint.
                    Kann jemand eine Einschätzung dazu abgeben?

                    Der gewaltige Hering - oder was es sonst ist- ist auch sehr interessant wie ich finde. Ist er ein Werkzeug aus dem Steinbruch?

                    Würde mich über Antworten freuen.

                    Eisenhorn
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Septimius
                      Heerführer


                      • 10.01.2009
                      • 3990
                      • Königreich Bayern

                      #340
                      Hi Eisenhorn, ja, is ein modernes Eisen, das Pferdchen musste wohl echt schwer ziehen können, bei den groben Stollen.
                      Gruß Septi

                      ------------------------------------------------------

                      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                      Jebediah Springfield

                      Kommentar

                      • jensx1977
                        Landesfürst


                        • 15.11.2008
                        • 681
                        • südliches bw
                        • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

                        #341
                        hallo zusammen , hab hier auch mal 2 hufeisen evtl kann sie mir jemand datieren ? das linke ist vom material her dünner u hat die enden umgebogen siehe bild3 , das rechte is schon richtig massiv u der komplette rand zieht sich nach oben als wenn das pferd ne art stöckelschuh bekommen hätte .

                        gruß jens
                        Angehängte Dateien
                        Gruß Jens

                        Happy Hunting

                        Kommentar

                        • carpkiller
                          Heerführer


                          • 01.11.2006
                          • 3095
                          • Siebengebirge
                          • XP Deus

                          #342
                          Irgendwie ist es in Vergessenheit geraten,heute erst gesehen-
                          Danke Dir,Septi
                          "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                          Kommentar

                          • Septimius
                            Heerführer


                            • 10.01.2009
                            • 3990
                            • Königreich Bayern

                            #343
                            Na dann, frohe Ostern Ihr Helden !! !
                            Gruß Septi

                            ------------------------------------------------------

                            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                            Jebediah Springfield

                            Kommentar

                            • Ironpic
                              Heerführer


                              • 23.05.2011
                              • 1722
                              • Mönchengladbach
                              • XP GMP

                              #344
                              Hallo zusammen,

                              Mein erstes Hufeisen, gefunden am 2. Weihnachtstag 2011. Kann jemand
                              etwas dazu sagen?

                              Vielen Dank sagt
                              Ironpic

                              Das halbtote 10-Cent-Stück liegt nur deshalb da, damit die Kamera was zum
                              Scharfstellen hatte.
                              Angehängte Dateien
                              Viele Grüße von
                              Ironpic

                              ------------------


                              Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                              Kommentar

                              • Septimius
                                Heerführer


                                • 10.01.2009
                                • 3990
                                • Königreich Bayern

                                #345
                                Der Form nach sehr modern, aber ich denke, daß sich das jemand für seine Holzlege als Zier gemacht hat, nix altes auf jeden Fall leider.
                                Gruß Septi

                                ------------------------------------------------------

                                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                                Jebediah Springfield

                                Kommentar

                                Lädt...