Wegen der nicht sehr großen Nachfrage: Der Hufeisendatierungsthread ;)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Julietta Ass
    Einwanderer


    • 08.04.2012
    • 3
    • 27412 (Niedersachsern)

    #376
    Hallo
    Ich habe Ostersonntag beim Ausritt auch ein Hufeisen gefunden, welches aber sicherlich sehr neu sein wird



    Vor einigen Jahren hat meine Mutter allerdings ein älteres Eisen gefunden. Kann mir jemand sagen wie alt das ca. sein wird?


    Danke

    Kommentar

    • Coinhunter86
      Anwärter


      • 20.03.2012
      • 17
      • NRW

      #377
      ein halbes hufeisen

      so, hab hier auch noch ein halbes gefunden. vielleicht kann ja jemand was dazu sagen
      habs auch mal in die lyse gehalten
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Ironpic
        Heerführer


        • 23.05.2011
        • 1722
        • Mönchengladbach
        • XP GMP

        #378
        Hallo,

        Ich habe bei uns im Heimatmuseum in einem Regal diese Eisen gefunden. Bis auf das
        große sehen sie noch ziemlich neu aus. Modern?
        Angehängte Dateien
        Viele Grüße von
        Ironpic

        ------------------


        Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

        Kommentar

        • Nebelsonne
          Bürger


          • 02.04.2012
          • 190
          • Bayern

          #379
          Ich war heute das erste mal außerhalb von meinem Garten Sondeln, und habe auf einer Wiese in ca. 25cm , ein Hufeisen gefunden.
          Würde mich jetzt interessieren was das für eins ist ( vom Ochsen oder vom Pferd ? ) und wie alt es ungefähr ist.
          Am Montag werde ich es mal mit auf die Arbeit nehmen und Sandstrahlen !
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Sokram
            Landesfürst


            • 13.04.2008
            • 716
            • Drangstedt
            • Tesoro Cibola SE

            #380
            denke Ochse
            wegen der breite
            Walking with the Heart of a Lion

            Kommentar

            • Nebelsonne
              Bürger


              • 02.04.2012
              • 190
              • Bayern

              #381
              Ist das nicht zu klein für einen Ochsen ?
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Nebelsonne
                Bürger


                • 02.04.2012
                • 190
                • Bayern

                #382
                Hab jetzt mal selber ein wenig recherchiert was das für ein Eisen sein könnte, hab hier ( http://www.google.de/imgres?q=Schwed...9,r:4,s:0,i:74 ) auf dieser Seite eins gefunden das so ähnlich ausschaut wie meines.
                Kann es sein das ich ein Schwedeneisen aus dem 15 Jahrhundert gefunden habe ? Oder ist es wahrscheinlich doch nur eins aus der heutigen Zeit ?

                Kommentar

                • Nebelsonne
                  Bürger


                  • 02.04.2012
                  • 190
                  • Bayern

                  #383
                  Hab jetzt mal einen Hufschmied wegen dem Hufeisen angeschrieben, als antwort habe ich folgendes bekommen :

                  ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                  bei dem Hufeisen das du gefunden hast handelt es sich nicht um ein Ochsen / Klaueneisen.
                  Es ist ein Hufeisen welches von einem Esel oder Pferd getragen wurde.
                  Von der Form her ist Esel oder Maultier denkbar.
                  Was das Alter betrifft ist es wahrscheinlich aus unserer Zeit, da die Stollen am Ende nicht angeschmiedet* sind.
                  Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
                  -------------------------------------------------------------------------

                  Bin jetzt doch etwas enttäuscht das es doch aus unserer Zeit ist !

                  Kommentar

                  • Nebelsonne
                    Bürger


                    • 02.04.2012
                    • 190
                    • Bayern

                    #384
                    Hab das Eisen heute Sandgestrahlt!
                    Der Schmied schrieb ja das die Stollen am Ende nicht angeschmiedet währen, es schaut aber jetzt glaube ich schon so aus als ob die Stollen geschmiedet währen, und nicht geschraubt, geschweißt usw. !?
                    Eine Nut ist ja auch nicht zu sehen , also müsste es ja dann wie du geschrieben hast ein Stempeleisen aus der Zeit von 1750-1900 sein !?
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Septimius
                      Heerführer


                      • 10.01.2009
                      • 3990
                      • Königreich Bayern

                      #385
                      Also erstens ist der Ochse ein Paarhufer, also braucht der immer zwei Klaueneisen... wie die hier im Thread auch schon mal ne Seite weiter vorne drin sind...
                      Ein "Schwedeneisen" aus dem 15. Jhdt. bei hier und auch noch datierbar, das wäre ja super...Das ist ein Falzeisen mit Mondsichelruten von rechts vorne, dürfte ins späte 16. Jhdt. gehören, bis ca. 1625, nicht später. Leider ist es für meinen Geschmack zu saubergestrahlt, aber wo eines ist, da liegen mehr...
                      Gruß Septi

                      ------------------------------------------------------

                      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                      Jebediah Springfield

                      Kommentar

                      • Nebelsonne
                        Bürger


                        • 02.04.2012
                        • 190
                        • Bayern

                        #386
                        Hi Septimus

                        Danke für deine Antwort !
                        Ich habe das Eisen auch in einem anderen Forum gezeigt, da meint jemand es sei ein Stembeleisen aus der Zeit von 1750-1900 l!?

                        Kommentar

                        • BastiSDL
                          Heerführer


                          • 01.02.2008
                          • 2508
                          • Antiqua Marchia
                          • Teknetics G2

                          #387
                          Wirklich ein wenig zu krass gesandstrahlt... Auch Eisen bildet eine Patina! Unter der Rostschicht ist eine dünne schwarze Schicht, die du leider vollständig mit weggepustet hast.
                          Ein tolles Eisen, ich würde Dir empfehlen das Teil in Tannin zu baden (dann wird es auch wieder dunkler) und mit Paraffin zu versiegeln - der Fund ist es allemal wert!
                          In der Rubrik "Restauration" findest du alles weitere dazu!
                          Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                          (Henry Ford)

                          Kommentar

                          • Nebelsonne
                            Bürger


                            • 02.04.2012
                            • 190
                            • Bayern

                            #388
                            Hi Bastisdl

                            Habe mir halt gedacht das es nichts besonderes ist, also eben aus unserer Zeit, und deswegen habe ich eben voll drauf gehalten.
                            Das Eisen könnte ich auch bei mir auf der Arbeit Patinieren,ich arbeite in einer Kunstgießerei, hab vor kurzem einmal beim Patinieren von Bronze mitgeholfen,zuerst wird das Teil mit Alkohol gereinigt,dann nochmal im Wasser gewaschen, danach wird es in Schwefelsäure getaucht, dann wieder ins Wasser und danach in Schwefelleber,umso länger man es eintaucht umso Dunkler wird es.
                            Was mich halt jetzt interessieren würde ist, ob es ein Stembeleisen von 1750-1900 ist oder ein Falzeisen von 1600-1625 ?
                            Auf der Wiese wo ich das Eisen gefunden habe , war in der nähe eine große Schlacht von Napoleon,gegen die Österreichischen und Französischen Truppen ( http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_von_Elchingen ), vielleicht Stammt es ja dann von da ?

                            Kommentar

                            • Septimius
                              Heerführer


                              • 10.01.2009
                              • 3990
                              • Königreich Bayern

                              #389
                              Nö, so ein spätes Eisen nach 1725 kann es nicht sein wegen den Stollen, ausserdem kommen Falzeisen zwischen 1625 und 1725 wohl meist nicht mehr vor.
                              Gruß Septi

                              ------------------------------------------------------

                              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                              Jebediah Springfield

                              Kommentar

                              • spike
                                Heerführer


                                • 15.02.2009
                                • 2013
                                • Oberfranken/Bayern
                                • Bounty Hunter Lone Star

                                #390
                                Hätte auch mal wieder etwas....

                                Hallo zusammen,
                                habe in der Nähe eines alten Handelsweges diese Eisen gefunden.
                                Würde mich über eine Einschätzung was das Alter betrifft freuen.
                                Solltet Ihr Bilder von der Rückseite brauchen, dann bitte Bescheid geben.
                                Folgen dann die Tage, da die Zeit etwas knapp ist....

                                Danke im voraus!

                                Grüße-
                                Angehängte Dateien
                                Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                                Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                                Kommentar

                                Lädt...