Wegen der nicht sehr großen Nachfrage: Der Hufeisendatierungsthread ;)
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
-
Hallo flumi!
Mein erster Fund war auch ein Hufeisen - und es hat mir scheinbar weiteres Fundglück beschert,welches ich auch dir wünsche
Deine Hufeisen stammen von vorne, wie septi schon schrieb. Du solltest sie auf jeden Fall lysen, für eine genauere Bestimmung sehr wichtig!
Deine Hufeisen könnten Stollen gehabt haben - welche extrem abgenutzt worden sind. So auf den ersten Blick kann ich 19. - 20.Jhd ausschliessen - die sind schon bedeutend älter!
Schöne Funde - ich gratuliere!
HG Erich.
Kommentar
-
@ Flumi: Das ist ein Rohling, ohne Löcher.... die wurden hergerichtet, damit man sie dem Pferd anpasst, dann entscheidet, wieviele Locher man reinmacht, das ist aber dann eher spätes 19/ frühes20. Jhdt.Gruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar
-
Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...
Fotowettbewerb Gewinner November 2012
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja ZeitKommentar
-
Altes Hufeisen
Moin zusammen...Bin Neulingf hier, komme anderweitig nicht weiter, daher die Frage ob mir wer helfen kann bei einer Datierung..Habe 2 Hufeisen (dabei ein Fragment gefunden) Weiß, dass am Fundort 1797 Franzosen und Östereicher gekämft haben. Passen die Hufeisen in die Zeit? Vermute, dass das komplette älter ist...Viiielen Dank für Eure Einschätzung...Kommentar
-
Danke erstmal für die schnelle Einschätzung...Hatte mir das Bild zu Beitrag 6 auch schon mal angeguckt. Nur da ist die Falz auf er Seite wo auch der "Stollen" am Ende des Schenkels ist- Bei mir ist das Ende des Schenkels in die andere Richtung gebogen. also hufaufwärts, wie es aussieht. Kann es sein, dass der Stollen "abgelatscht" oder abgebrochen ist? Ansonsten sind die sich sehr ähnlich...Wäre dann ja noch älter als ich dachte...Kommentar
-
Grob könnte 1797 passen, meine napoleonischen sehen ach so aus, hielt die anfangs für älter, aber bei der Menge müssen die aus der Zeit sein, drum halte ich das durchaus für möglich. Wenn da mehr solche auftauchen, dann kann es echt interessant werden.Gruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar
-
Danke für Eure Bemühungen! Die Antwort gefällt :o) Passt ganz gut zu den Recherchen. Habe da auch schon ein paar Bleikugeln aus der Zeit gefunden... So macht das Spaß. Vielen Dank nochmals!Kommentar
-
Ähem, wieso aus der Zeit, mess die mal ab und zeig mir die bitte, also 17mm oder 16mm durch die Bank über 20 Stück würden mir genügen...dann isses ziemlich sicher..Gruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar
-
Kommentar
Kommentar