Wegen der nicht sehr großen Nachfrage: Der Hufeisendatierungsthread ;)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #451
    Zitat von girlonthemoon79
    Hallo, bin noch neu hier. Unser erster Hufeisenfund , freu mich über Eure Einschätzung. Löcher habe ich leider nicht gefunden, auch kein Schmidzeichen oder ähnliches. Wohl schon zu zerfressen?
    LG
    Naja - du hast es auch nicht schön gereinigt! Löcher müßten doch schon vorhanden sein
    Nichts desto trotz - ein schöner Fund der sicher 400 Jahre alt ist - ich gratuliere!
    Angehängte Dateien
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

    Kommentar

    • flumi
      Bürger


      • 22.10.2013
      • 140
      • Bayern

      #452
      Zitat von erich 1964
      Hallo flumi!
      Mein erster Fund war auch ein Hufeisen - und es hat mir scheinbar weiteres Fundglück beschert,welches ich auch dir wünsche
      Deine Hufeisen stammen von vorne, wie septi schon schrieb. Du solltest sie auf jeden Fall lysen, für eine genauere Bestimmung sehr wichtig!
      Deine Hufeisen könnten Stollen gehabt haben - welche extrem abgenutzt worden sind. So auf den ersten Blick kann ich 19. - 20.Jhd ausschliessen - die sind schon bedeutend älter!
      Schöne Funde - ich gratuliere!
      HG Erich
      Danke Dir, ja hoffentlich ein gutes Zeichen. Wenns älter wär als 19. das wär ich schon zufrieden. Ich bau mir ein Elektrolysebecken und stells dann nochmal in gereinigter Form hier rein..

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #453
        @ Flumi: Das ist ein Rohling, ohne Löcher.... die wurden hergerichtet, damit man sie dem Pferd anpasst, dann entscheidet, wieviele Locher man reinmacht, das ist aber dann eher spätes 19/ frühes20. Jhdt.
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • redbullzero
          Heerführer


          • 16.09.2007
          • 1430
          • Pommern
          • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

          #454
          finde auch mal öfters welche, diesmal war es ein relativ Großes. Alt wird es nicht sein. Ich vermute vom Kaltblut
          Angehängte Dateien
          Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

          Fotowettbewerb Gewinner November 2012

          Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

          Kommentar

          • Willi Warus
            Einwanderer


            • 01.12.2013
            • 13
            • Dresden

            #455
            Altes Hufeisen

            Moin zusammen...Bin Neulingf hier, komme anderweitig nicht weiter, daher die Frage ob mir wer helfen kann bei einer Datierung..Habe 2 Hufeisen (dabei ein Fragment gefunden) Weiß, dass am Fundort 1797 Franzosen und Östereicher gekämft haben. Passen die Hufeisen in die Zeit? Vermute, dass das komplette älter ist...Viiielen Dank für Eure Einschätzung...
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #456
              Gehe mal zurück zu Beitrag 6.
              Ich glaube Deine gehen mehr in die Richtung.

              Kommentar

              • Willi Warus
                Einwanderer


                • 01.12.2013
                • 13
                • Dresden

                #457
                Zitat von Watzmann
                Gehe mal zurück zu Beitrag 6.
                Ich glaube Deine gehen mehr in die Richtung.
                Danke erstmal für die schnelle Einschätzung...Hatte mir das Bild zu Beitrag 6 auch schon mal angeguckt. Nur da ist die Falz auf er Seite wo auch der "Stollen" am Ende des Schenkels ist- Bei mir ist das Ende des Schenkels in die andere Richtung gebogen. also hufaufwärts, wie es aussieht. Kann es sein, dass der Stollen "abgelatscht" oder abgebrochen ist? Ansonsten sind die sich sehr ähnlich...Wäre dann ja noch älter als ich dachte...

                Kommentar

                • brauke
                  Bürger


                  • 09.01.2009
                  • 191
                  • Niedersachsen

                  #458
                  Hallo,

                  hab mit meiner miesen Verbindung nicht jede Seite durchgeacker, hoffe ist noch nicht gepostet. Oder, doppelt hält besser.

                  Gruss
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Watzmann
                    Heerführer

                    • 26.11.2003
                    • 5014
                    • Großherzogtum Baden

                    #459
                    Zitat von brauke
                    ...nicht jede Seite durchgeacker
                    Bei der Menge der Seiten verständlich.
                    Aber eine interessante Seite.
                    Danke!

                    Kommentar

                    • Septimius
                      Heerführer


                      • 10.01.2009
                      • 3990
                      • Königreich Bayern

                      #460
                      Grob könnte 1797 passen, meine napoleonischen sehen ach so aus, hielt die anfangs für älter, aber bei der Menge müssen die aus der Zeit sein, drum halte ich das durchaus für möglich. Wenn da mehr solche auftauchen, dann kann es echt interessant werden.
                      Gruß Septi

                      ------------------------------------------------------

                      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                      Jebediah Springfield

                      Kommentar

                      • Willi Warus
                        Einwanderer


                        • 01.12.2013
                        • 13
                        • Dresden

                        #461
                        Danke für Eure Bemühungen! Die Antwort gefällt :o) Passt ganz gut zu den Recherchen. Habe da auch schon ein paar Bleikugeln aus der Zeit gefunden... So macht das Spaß. Vielen Dank nochmals!

                        Kommentar

                        • Septimius
                          Heerführer


                          • 10.01.2009
                          • 3990
                          • Königreich Bayern

                          #462
                          Ähem, wieso aus der Zeit, mess die mal ab und zeig mir die bitte, also 17mm oder 16mm durch die Bank über 20 Stück würden mir genügen...dann isses ziemlich sicher..
                          Gruß Septi

                          ------------------------------------------------------

                          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                          Jebediah Springfield

                          Kommentar

                          • Willi Warus
                            Einwanderer


                            • 01.12.2013
                            • 13
                            • Dresden

                            #463
                            Da war ich wohl zu schnell?! hier noch mal ein Bild..die anderen Sachen sind auch von da. Die Kugeln: 16-16,5 mm
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • kesandal
                              Lehnsmann


                              • 23.03.2011
                              • 37
                              • NRW

                              #464
                              Guten Morgen zusammen,

                              auch ich möchte mich hilfesuchend an Euch wenden.
                              Folgenden Fund habe ich gemacht.
                              Ich vermute, dass es sich um ein Ochseisen (?) hadelt.

                              Kann jemand vielleicht etwas näheres dazu sagen?

                              Danke.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Schacca
                                Einwanderer


                                • 13.06.2013
                                • 5
                                • Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern

                                #465
                                Wie alt ungefähr?

                                Habe dieses Hufeisen gefunden, könnt ihr mir sagen, wie alt es ungefähr ist? :-)
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...