Wegen der nicht sehr großen Nachfrage: Der Hufeisendatierungsthread ;)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ebsilein
    Ritter


    • 06.02.2014
    • 561
    • Mittelfranken
    • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

    #481
    2 Hufeisen

    Hallo miteinander.
    Hab Heute 2 Hufeisen gefunden und wüsste gerne, von wann die in etwa sind.
    Hoffe jemand hat Zeit und Lust mir zu helfen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ebsilein; 07.03.2014, 17:09. Grund: Bilder vergessen
    ------------------------------------------------------
    Der Klügere gibt solange nach,
    bis er der Dümmere ist !!!

    ------------------------------------------------------
    Gruß
    Silvio

    Kommentar

    • erich 1964
      Heerführer


      • 31.08.2007
      • 4108
      • Raetia - Rätien
      • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

      #482
      Zitat von Ebsilein
      Hallo miteinander.
      Hab Heute 2 Hufeisen gefunden und wüsste gerne, von wann die in etwa sind.
      Hoffe jemand hat Zeit und Lust mir zu helfen.
      Ein Lineal o.Ä. dazulegen würde nicht schaden....

      Ach ja, und dann gibst noch den hier http://www.schatzsucher.de/Foren/forumdisplay.php?f=104
      Zuletzt geändert von erich 1964; 07.03.2014, 17:18.
      Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #483
        @Ebsilein: Alles quasi neu, 19. bis 20. Jhdt....
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • Ebsilein
          Ritter


          • 06.02.2014
          • 561
          • Mittelfranken
          • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

          #484
          @Septimius

          Vielen Dank
          ------------------------------------------------------
          Der Klügere gibt solange nach,
          bis er der Dümmere ist !!!

          ------------------------------------------------------
          Gruß
          Silvio

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #485
            Das rechte ist 20., das linke spätestes 19. bis 20.....
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • Schimmelpilz
              Geselle


              • 05.01.2014
              • 60
              • Germany, Nordbaden
              • Ace 150

              #486
              So, habe vorgestern beim Walking mit den Augen einen Acker abgescannt und dann lag dieses schöne Eisen in der frisch gepflügten Ackerfurche.
              Hab jetzt schon etliche Bilder hier angesehen und probier mich auch mal.

              Griffeisen 1625-1725 ?

              Verbessert mich !

              Gruß Schimmelpilz
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20140326_065429[1].jpg
Ansichten: 1
Größe: 218,4 KB
ID: 1688901Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20140326_065443[1].jpg
Ansichten: 1
Größe: 203,5 KB
ID: 1688902Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20140326_065515[1].jpg
Ansichten: 1
Größe: 218,8 KB
ID: 1688903

              Im Voraus schon mal vielen Dank !!!

              Kommentar

              • Septimius
                Heerführer


                • 10.01.2009
                • 3990
                • Königreich Bayern

                #487
                @ Schimmelpilz: Super! Passt. sag mal so ab 1645 bis 1700! Rechts vorne!
                Gruß Septi

                ------------------------------------------------------

                Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                Jebediah Springfield

                Kommentar

                • Schimmelpilz
                  Geselle


                  • 05.01.2014
                  • 60
                  • Germany, Nordbaden
                  • Ace 150

                  #488
                  Juhuuuuuu

                  vielen Dank für Deine Antwort und vor allem Deine unermüdliche Arbeit in diesem Thread.
                  Hier kann man schön aufs Thema bezogen was lernen !!!

                  Ein Hoch auf Septimius

                  Kommentar

                  • Septimius
                    Heerführer


                    • 10.01.2009
                    • 3990
                    • Königreich Bayern

                    #489
                    Schon oke, krieg ja pro richtig identifiziertem Hufeisen auch 12€ vom Jörg, da geht das dann doch alles leichter von der Hand
                    Gruß Septi

                    ------------------------------------------------------

                    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                    Jebediah Springfield

                    Kommentar

                    • Eichbergwolf
                      Landesfürst


                      • 19.02.2014
                      • 812
                      • Deutschland
                      • Wünschelrute

                      #490
                      Hi Septimus. Leider funktioniert meine Camera nicht, deswegen kann ich grad nur mein neustes Hufeisen beschreiben. Also das Hufeisen ist 11,5cm lang, und an der breitesten Stelle 11cm Breit. Es hat auf jeder Seite 3 Löcher. Die Spitzen vorne sind nach oben vergrößert. Die beiden vorderen "Zangen " sind 5,7 cm auseinander. Die Außenseiten sind beim ganzen Hufeisen nach unten gebogen. Hinten ist es 4 cm Breit. Gewicht kann ich dran nicht genau sagen, aber mindestens 200g. Die Löcher sind relativ weit hinten im Eisen, und 0,9cm auseinander. Kannst du damit etwas anfangen Fundort Acker(Oberfläche) . Beifunde nix ( nur Müll in 10 min). Gruß Marcus

                      Kommentar

                      • Septimius
                        Heerführer


                        • 10.01.2009
                        • 3990
                        • Königreich Bayern

                        #491
                        Zitat von Eichbergwolf
                        Hi Septimus. Leider funktioniert meine Camera nicht, deswegen kann ich grad nur mein neustes Hufeisen beschreiben. Also das Hufeisen ist 11,5cm lang, und an der breitesten Stelle 11cm Breit. Es hat auf jeder Seite 3 Löcher. Die Spitzen vorne sind nach oben vergrößert. Die beiden vorderen "Zangen " sind 5,7 cm auseinander. Die Außenseiten sind beim ganzen Hufeisen nach unten gebogen. Hinten ist es 4 cm Breit. Gewicht kann ich dran nicht genau sagen, aber mindestens 200g. Die Löcher sind relativ weit hinten im Eisen, und 0,9cm auseinander. Kannst du damit etwas anfangen Fundort Acker(Oberfläche) . Beifunde nix ( nur Müll in 10 min). Gruß Marcus
                        Tja, sehr einfach ist das nicht, alledings kannst davon ausgehen, daß wenn pro Rute nur drei Löcher drin sind, es sich um ein altes Eisen handelt, also wohl vor 1700, eher noch älter.
                        Gruß Septi

                        ------------------------------------------------------

                        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                        Jebediah Springfield

                        Kommentar

                        • Eichbergwolf
                          Landesfürst


                          • 19.02.2014
                          • 812
                          • Deutschland
                          • Wünschelrute

                          #492
                          Bilder da

                          Ich hab zwar grad nicht meine Gute Camera da aber die mit 5 Megapixeln wirds auch tun
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Septimius
                            Heerführer


                            • 10.01.2009
                            • 3990
                            • Königreich Bayern

                            #493
                            Zitat von Eichbergwolf
                            Ich hab zwar grad nicht meine Gute Camera da aber die mit 5 Megapixeln wirds auch tun
                            M.E. ein Hufeisenrohling des frühen 17. Jhdts. Such nur fleissig, wo eines ist, da sind mehr!
                            Gruß Septi

                            ------------------------------------------------------

                            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                            Jebediah Springfield

                            Kommentar

                            • Eichbergwolf
                              Landesfürst


                              • 19.02.2014
                              • 812
                              • Deutschland
                              • Wünschelrute

                              #494
                              Zitat von Septimius
                              M.E. ein Hufeisenrohling des frühen 17. Jhdts. Such nur fleissig, wo eines ist, da sind mehr!
                              Hi Septimus... Danke...woher weist du eig. das, das ein Rohling ist?? Willste auch Fotos von Ochsenschuhen

                              Kommentar

                              • Zoutev
                                Ritter


                                • 01.03.2012
                                • 500
                                • Hamburg
                                • Ace 250, GMP

                                #495
                                Hallo,
                                Ich hatte vor längerer Zeit dieses Hufeisen gefunden, ich habe ziemlich lange mit der Restauration gebraucht und bin froh, dass ich jetzt fertig bin. Ich habe das Hufeisen in Abfelessig gelegt und alle 10 Tage gewechselt, dabei ging der Rost weg, aber auch die schwarze "Patina". Erst glänzte Das Eisen silbern, später wurde es etwas rötlich, lag glaub ich zu lange Zeit in Flüssigkeit. Daraufhin habe ich es in heißem mikrochristallinem Wachs, genau Cosmoloid H80, konserviert.

                                Ich hoffe man kann etwas zum Alter sagen! Es ist 15,5cm lang und 15,5cm breit.
                                Es war von einer richtig dicken Schicht rost bedeckt, man sieht auch am Kern, dass es schon viel an Eisen verloren hat. Gefunden habe ich es auf einem sehr alten Feld in Belgien, wo auch Münzen ausm 13./14. Jahrhundert lagen.
                                Ich hoffe diese Infos sind für dich hilfreich Septimus.
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...