Wegen der nicht sehr großen Nachfrage: Der Hufeisendatierungsthread ;)

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thetempus
    Einwanderer


    • 23.10.2012
    • 3
    • NRW

    #496
    Hallo!
    Ich habe vor einigen Tagen das unten abgebildete Hufeisenfragment gefunden. Hab mich eben durch 20 Seiten dieses Treads gefuhrwerkt aber kein vergleichbares gefunden. Die Grundform sieht sehr nach den Eisen um 1600 aus aber dieser seltsame "Knubbel" und die unregelmäßige Anordnung der Hufnägel passt so gar nicht.


    Pfeile deuten auf weitere Löcher von Hufnägeln


    "Knubbel" in draufsicht.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Zoutev
      Ritter


      • 01.03.2012
      • 500
      • Hamburg
      • Ace 250, GMP

      #497
      weiß jemand ob Septimus noch hier ist? Nach einem Monat warten könnte vielleicht jemand anderes zu meinem geposteten Hufeisen was sagen?

      Kommentar

      • dcag99
        Heerführer


        • 11.09.2012
        • 4738
        • Königreich Württemberg
        • AT Pro

        #498
        ich vermeine letztens gelesen zu haben, dass er sich über irgendwas aufgeregt hat und nicht mehr weiter machen wollte. ob das jetzt genauso ist.. k.a.
        Gruss Matthias

        Kommentar

        • Sabine M.
          Ritter


          • 04.12.2012
          • 383
          • Adensen LK Hildesheim

          #499
          altes Hufeisen ?

          Wer kann mir sagen, was dies für ein Hufeisen ist, und wie alt - etwa
          viele Grüße
          Sabine
          Angehängte Dateien
          genieße jede Minute, denn es könnte deine "letzte" sein

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #500
            Hallo Sabine, das dürfte ein orthopädisches Hufeisen sein.
            Ein so genanntes Stegeisen.
            Ich würde das nicht älter als 50 Jahre schätzen.

            Gruß Michael
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            • Stebo69
              Bürger


              • 11.08.2014
              • 172
              • Bayern
              • ALT: C-Scope Uralt / Neu: Fischer F44

              #501
              Hab letzten Samstag auch eines am Waldrand, ca. 20cm tief ausgebuddelt.... Leider noch nicht gereinigt. Kann er was dazu sagen?
              Angehängte Dateien
              Die Kuh soll nie vergessen, dass sie mal ein Kalb war

              Kommentar

              • Eichbergwolf
                Landesfürst


                • 19.02.2014
                • 812
                • Deutschland
                • Wünschelrute

                #502
                Gibt es hier eigentlich noch so einen Großmeister der Hufeisendathirung wie Septimus, oder weis jemand ob er noch mal on kommen sollte??

                Kommentar

                • malu01
                  Anwärter


                  • 21.10.2007
                  • 15
                  • Nrw

                  #503
                  Hab auch noch ein paar in meiner Sammlung
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Gromo
                    Einwanderer


                    • 22.10.2014
                    • 12
                    • Germany

                    #504
                    Dann stelle ich mal meins hier rein vorher und nachher, wie reinight man diese Teile eigentlich sinnvoll ? Mit Drahtigel ?

                    Vorher:



                    Danach:



                    Zuletzt geändert von Gromo; 09.11.2014, 00:08.

                    Kommentar

                    • Marber14
                      Anwärter


                      • 23.01.2015
                      • 20
                      • Seligenstadt

                      #505
                      Hallo Forum :-)

                      Habe gestern durch Zufall dieses Hufeisen gefunden (siehe Bild)...





                      Heute an der Stelle noch mal genauer geschaut und die auf dem Bild zu sehenden Tonscherben mitgenommen.

                      Meine Frage ist nun: Wie alt ist das Hufeisen und die Scherben???

                      Vielen Dank!

                      P.S.: Ach so: Wie reinige ich das Eisen denn am Besten???

                      Kommentar

                      • Marber14
                        Anwärter


                        • 23.01.2015
                        • 20
                        • Seligenstadt

                        #506
                        Nachtrag Bilder

                        Sorry,

                        hatte die Bilder nicht korrekt angehängt :
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • BWGuenni
                          Landesfürst


                          • 26.11.2006
                          • 649
                          • Duisburg
                          • Cibola SE, GMP

                          #507
                          Ich glaube, es handelt sich um ein Tunnelhufeisen, was dann schon einige Jahrhunderte auf dem Buckel haben dürfte.

                          Suche mal in diesem Thread...wird bestimmt schon mal vorgestellt worden sein.
                          Wegen der Reinigung gibt es auch einen Restaurationsunterforum hier.

                          Gruß

                          Günni
                          Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

                          Kommentar

                          • Eichbergwolf
                            Landesfürst


                            • 19.02.2014
                            • 812
                            • Deutschland
                            • Wünschelrute

                            #508
                            Bei den Scherben dürfte es sich bei den meisten um neuzeitliche handeln. Die kleine schwarze is MA und mit Römerscherben kenn ich mich überhaupt nich aus

                            Kommentar

                            • aquila
                              Heerführer


                              • 20.06.2007
                              • 4522
                              • Büttenwarder

                              #509
                              Tja, wenn sich hier manche fragen, warum es hier keine kernigen, fachlich fundierten Aussagen mehr gibt...

                              Das liegt an der Toleranz gegenüber Minderheiten, wenn ich das mal so ausdrücken darf...



                              G Aquila
                              Ich sehe verwirrte Menschen.

                              Kommentar

                              • Marber14
                                Anwärter


                                • 23.01.2015
                                • 20
                                • Seligenstadt

                                #510
                                Ich habe das Hufeisen nun einige Zeit in destilliertem Wasser "vorgereinigt", siehe angehängte Bilder. Ich bin kein Sondengänger und freue mich wie ein kleines Kind über diesen Fund. (Oberflächenfund - gepflügtes Feld). Ich versuche schon die ganze Zeit, mein Hufeisen per Internet und diesem Thread zu datieren, schaffe es jedoch leider nicht Es würde mir sehr, sehr, sehr viel bedeuten, wenn mir hier Jemand helfen könnte!
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...