Russlands Arzneimittel und Knöpfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • devi
    Heerführer


    • 18.02.2008
    • 2373
    • Dresden
    • Tesoro - Silver µMax

    #1

    Russlands Arzneimittel und Knöpfe

    ..wer kann mir in meinem schlecht gelernten russisch helfen und bei dieser Arzneibox helfen...in den kleinen Dosen befinden sich Tabs aber für was und was hat das alles rechts zu bedeuten...die knöpfe so glaube ich sind aus den jahren 1988 aber die bissel angerosteten haben kein jahres datum...2WK?
    letztes bild...diese ampullen....kann mir einer was dazu sagen
    danke schon mal
    Angehängte Dateien
    Gruß Manu
    100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

    Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Ich habe solche angerosteten Uniformknöpfe,auf denen steht rückseitig '1953'.Diese Knöpfe gab es so aber auch im WK II.

    Kommentar

    • behreberlin
      Heerführer


      • 19.07.2007
      • 3736
      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

      #3
      Hi Manu, steht auf dem Ampullen-Karton noch was von außen drauf. Ansonsten könnte ich deine Funde am WE enträtseln lassen (falls noch keiner schneller war)
      ---------------------------------------------
      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

      Kommentar

      • Hangwühlmaus
        Geselle


        • 08.01.2010
        • 52
        • Oberbayern
        • Tesoro Tejon

        #4
        Hi,
        was du alles brauchst.

        Rote schrift : auf Anweisung Offizier einnehmen
        Nr 1.Vergiftung
        Nr 2. freier Platz
        N 3. gegen Schmerzen
        Nr 4 schutz gegen Strahlung
        Nr 5 schutz gegen Biologische
        Nr 6 freier Platz
        Nr 7 Gegen Kotzen

        viel spaß damit.

        Kommentar

        • Hangwühlmaus
          Geselle


          • 08.01.2010
          • 52
          • Oberbayern
          • Tesoro Tejon

          #5
          kannst du die Glaßampullen schrift erkentlich machen, dann kann meine Frau übersetzen.

          Kommentar

          • lunepi
            Bürger


            • 18.01.2006
            • 161
            • LK ROW
            • ACE 150

            #6
            Hm, hört sich nach einer leckeren Mischung an.... teste doch mal...

            Kommentar

            • devi
              Heerführer


              • 18.02.2008
              • 2373
              • Dresden
              • Tesoro - Silver µMax

              #7
              Zitat von behreberlin
              Hi Manu, steht auf dem Ampullen-Karton noch was von außen drauf. Ansonsten könnte ich deine Funde am WE enträtseln lassen (falls noch keiner schneller war)
              den karton habe ich leider nicht fotografiert und auch habe ich nichts mitgenommen...das ist mir zu gefährlich...wäre aber klasse wenn du trotzdem was rausbekommst...danke

              @Hangwühlmaus...ich versuche es
              Gruß Manu
              100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

              Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

              Kommentar

              • Wolfo
                Oberbootsmann
                Heerführer


                • 01.11.2006
                • 1465
                • Heiðabýr
                • Oculus

                #8
                Ein Stoff, dessen Konzentration in % angegeben wird ist es jedenfalls.
                Evt. Kochsalzlösung?


                Kein Berg zu tief!

                Kommentar

                • Dackelfreund
                  Heerführer


                  • 25.11.2006
                  • 4708
                  • .........
                  • -------------

                  #9
                  Zitat von Hangwühlmaus
                  Hi,
                  was du alles brauchst.

                  Rote schrift : auf Anweisung Offizier einnehmen
                  Nr 1.Vergiftung
                  Nr 2. freier Platz
                  N 3. gegen Schmerzen
                  Nr 4 schutz gegen Strahlung
                  Nr 5 schutz gegen Biologische
                  Nr 6 freier Platz
                  Nr 7 Gegen Kotzen

                  viel spaß damit.

                  wahrscheinlich sowas wie Atropin-scheinbar was gegen Militärische Kampfstoffe
                  ich sage nur gelbe Nummerschilder

                  Kommentar

                  • carp
                    Geselle


                    • 27.09.2009
                    • 55
                    • Kassel

                    #10
                    Zitat von devi
                    ..wer kann mir in meinem schlecht gelernten russisch helfen und bei dieser Arzneibox helfen...in den kleinen Dosen befinden sich Tabs aber für was und was hat das alles rechts zu bedeuten...
                    das was rechts steht wurde ja schon übersetzt das einzige was ich noch dazu sagen kann wäre - das platz Belegung links muss dem Bild rechts entsprechen. dem nach ist es so, das zwei wichtigsten und "interessantesten" Ampullen fehlen... das ist aber nicht nur jetzt so, das war auch sonst immer so - die ABC Ampulle und Schmerzmittel Ampulle werden nur im Ernstfall ausgegeben... und ansonsten waren diese persönlichen Apotheken auch nicht am Mann zu haben oder zu tragen. die lagen in einem besonderen Raum und wurden nur zu Übungszwecken ausgeteilt, oder halt die die gerade wache hatten hatten die am Mann zu tragen. einige von drin befindlichen Medikamenten haben "interessante" Nebenwirkungen und das wurde halt ab und zu zweckentfremdet verwendet...

                    Zitat von devi
                    letztes bild...diese ampullen....kann mir einer was dazu sagen
                    danke schon mal
                    und die Ampullen - nicht besonderes - Solutio Natrii chloridi isotonica pro injectionibus. also Kochsalzlösung...

                    Kommentar

                    • carp
                      Geselle


                      • 27.09.2009
                      • 55
                      • Kassel

                      #11
                      ach ja, noch was - in der Jacke drin (linke innen Seite) ungefähr da, wo die Brusttasche sich befindet, muss noch der Name, Dienstgrad und die Dienstnummer stehen. das wurde mit Chemie rein geätzt, also sollte es immer noch da sein und es gab kein Hemd ohne diese Beschriftung.

                      Kommentar

                      Lädt...