Bodenfunde...Fahrzeugteile? Panzer?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MilitariaMD
    Ritter


    • 04.10.2010
    • 554
    • Magdeburg

    #31
    Ich kenne die Kamphandlungen dort sehr gut ...beschäftige mich schon Jahre mit der Militärgeschichte der Stadt Magdeburg...es gab dort auch einen Bunker, Waffensammelpunkt, Ballon und diverse Arti und Flakstellungen...auch das erste Treffen zwischen den Roten und Amerikaner war unter der Durchführung zwischen Hohenwarthe und Lostau....

    Kommentar

    • Martin_P
      Ratsherr


      • 23.12.2011
      • 276
      • Solingen

      #32
      Dachte ich mir schon, dass Du Dich bei dem Thema gut auskennst...

      Kann das zu einer Bunkerscharte gehören ?

      Ps. Bunkerteil passt nicht gut zu Senke und Kasten. vielleicht doch eher ein Geschütz. Den berichten nach wurde in Magdeburg viel 88 Flak eingesetzt im Erdkampf.

      Kommentar

      • MilitariaMD
        Ritter


        • 04.10.2010
        • 554
        • Magdeburg

        #33
        Zitat von Martin_P
        Dachte ich mir schon, dass Du Dich bei dem Thema gut auskennst...

        Kann das zu einer Bunkerscharte gehören ?

        Ps. Bunkerteil passt nicht gut zu Senke und Kasten. vielleicht doch eher ein Geschütz. Den berichten nach wurde in Magdeburg viel 88 Flak eingesetzt im Erdkampf.
        Also das Teil ist auf keinen fall ein etwas von einem Bunker...es befinden sich dort mehrere Hügel im Wald, auf den Hügeln sind viele Stellungsgräben und Gruben...auch sehr viele Laufgräben durchziehen den Wald...es kann nur der Rest einer gesprengten Artistellung oder eine PAK sein...

        hier mal eine sehr schöne Übersicht über alles in und um MD --->

        Hier nun ein zaghafter Anfang. Die Flakbatterie Randau 1944-45 Lutbilder aus Luftbilddatenbank Dr. Carls und KBD Magdeburg dreamies.de


        ruhig mal durchgucken, befindet sich gerade noch alles im Aufbau

        Kommentar

        Lädt...