Edles Taschenmesser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grevenbroich
    Ritter


    • 19.01.2013
    • 342
    • NRW
    • XP Goldmaxx

    #1

    Edles Taschenmesser

    Hallo zusammen


    .... und danke fürs Reinschauen!




    Ich hab heut glücklicherweise dieses Messer ausgebuddelt, dachte erst es sei ein Granatsplitter, so viel Eisen war da.

    Sehr edle Optik
    Ca. 10 cm lang
    Auf der nicht fotographierten Seite noch ein ovaler Einschluss mit türkis
    Leider sehr sehr verrostet

    Zwei Frage:
    1) Kann mir jemand bei der Einordnung helfen?
    2) Hat jemand einen Tipp wie ich das gute Stück restaurieren kann?


    Herzlichen dank euch und einen schönen Sonntag!
    Angehängte Dateien
  • Chronist
    Ritter


    • 24.03.2013
    • 380
    • Herzogthum Nassau
    • ACE 250 mit Doppel D Spule + PinPointer Pro

    #2
    Habe gestern ja auch ein Taschenmesser gefunden und hier vorgestellt. Die Klingen sind genauso verrostet wie deine. Mit Restaurieren ist da wohl nicht mehr viel. Ich hab es in FERTAN ersäuft, damit es wenigstens nicht mehr weiterrosten kann.
    Viele Grüße
    Chronist

    NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
    ... aber ich gebe nicht auf

    Kommentar

    • DFX
      Banned
      • 04.07.2008
      • 2076
      • Taka-Tuka-Land

      #3
      Du machst Spaß??

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'recyceln' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.


      Was willst Du denn mit dem Schrott??

      Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

      Kommentar

      • Chronist
        Ritter


        • 24.03.2013
        • 380
        • Herzogthum Nassau
        • ACE 250 mit Doppel D Spule + PinPointer Pro

        #4
        Zitat von DFX
        Du machst Spaß??

        Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'recyceln' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.


        Was willst Du denn mit dem Schrott??

        Also ich arbeite die Geschichte unseres Kriegervereins auf. Da brauch ich mein Taschenmesser als Teil aus deren Geschichte. Ansonsten ist das Teil wirklich nur Schrott.
        Viele Grüße
        Chronist

        NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
        ... aber ich gebe nicht auf

        Kommentar

        • Grevenbroich
          Ritter


          • 19.01.2013
          • 342
          • NRW
          • XP Goldmaxx

          #5
          Chronist sagts quasi: Es geht um Geschichte.
          Außerhalb dessen ist da nämlich die römische Münze und der Granatsplitter gleich viel wert.

          Weiterhin: Ich dachte man könne das Messer eventuell retten und wieder nah an den Ausgangszustand bringen. Neben der Geschichte also auch ein Interesse an der (möglichen) Restaurierung des guten Stückes.

          Schließlich: Hatte ich auch nach einer Datierung gebeten und diese sollte doch unabhängig der Frage nach Schrott oder nicht in Angriff genommen werden können

          Kommentar

          • Zak
            Landesfürst


            • 18.04.2006
            • 722
            • BW
            • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

            #6
            Zitat von Grevenbroich
            ...
            Schließlich: Hatte ich auch nach einer Datierung gebeten...
            Aber... werden diese Dinger nicht heute noch an jedem 2. Souvenirshop verhökert?? Als ich damals (solange isses jetzt auch net her .. 90er jahre) mit der Schule auf diversen Ausflügen war habe ich diese Messer laufend gesehen.
            Ich kann mich ja auch irren - aber z.B. das Messer aus dem Kriegervereinthread hat diese komischen haken oben - ich nehme mal ganz stark an das ist der "Hül(S)enzieher", da seh ich ja noch irgendwo den besonderen Sinn (Zeiteinteilung) - aber dieser Messerrest sieht leider aus wie Massenware... ich wünsche dir aber dass ich (mal wieder ^^) falsch liege!!
            Suchst Du noch, oder findest Du schon?

            Kommentar

            • Chronist
              Ritter


              • 24.03.2013
              • 380
              • Herzogthum Nassau
              • ACE 250 mit Doppel D Spule + PinPointer Pro

              #7
              Also, mit den Hülsenziehern das war mein Glück. So konnte man das Messer einigermaßen datieren und dem KriegerVerein zuordnen. Sonst wäre es sicher auch in der Schrottkiste gelandet. Da ich mehr ein geschichtliches statt materielles Interesse habe, habe ich natürlich auch ein anderes Interesse an den Sachen die ich finde. Vom Materialwert war bisher alles nix was ich gefunden habe so auch das Hufeisen das ich in den entsprechen thread eingestellt habe.Wenn das aber wirklich richtig alt ist, freue ich mich riesig.

              Was dein Messer betrifft glaube ich allerdings auch an Allerweltsware. Eine Restaurierung halte ich für nicht möglich. Dafür sind die Klingen schon zu angegriffen. Wenn du es behalten willst lege ich dir die bereits erwähnte Fertan-Kur ans Herz.
              Viele Grüße
              Chronist

              NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
              ... aber ich gebe nicht auf

              Kommentar

              • uglydigger
                Heerführer


                • 02.05.2009
                • 1283
                • Nds.-Weserbergland.
                • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                #8
                Hallo
                ich hab auch solche Messer gefunden das Metall ist zu 95% nicht mehr zu Retten aber die Griffschalen aus Horn oder Perlmut sind immer eine Restaurierung wert.
                Wir sind doch hier bei den Schtzsuchern und solche Messer wie Du es gefunden hast
                gehören doch auch zum kleinen Schatzfund.
                Für einige Schrott für Andere ein kleiner Schatz.
                Bei Deinem Messer ist die Horngriffschale schon Erhaltenswert für mich.
                Gruß u.GF
                Andy
                Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                Kommentar

                • Lonestar
                  Heerführer


                  • 13.04.2007
                  • 1311
                  • NRW Siegerland
                  • NoName

                  #9
                  Hallo,
                  das Taschenmesser mit den Schildpatt-Griffschalen ( oder Imitat ) muß nicht unbedingt Allerweltsware sein.
                  Auch könnte es sogar älter als das jagdliche Messer mit den Hülsenausziehern sein.
                  Einer Restauration, die nahezu dem Ausgangszustand entsprechen soll, muß allerdings angezweifelt werden.
                  Zeig doch auch mal die ( noch ) nicht fotografierte Seite.

                  Gruß Lonestar
                  Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                  Kommentar

                  • Andi08/15
                    Heerführer

                    • 26.06.2003
                    • 2048
                    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                    • Garret ACE250

                    #10
                    Tach,

                    ich habe auch mal eins mit Messingbeschlägen und Teakholzgriffschalen gefunden, meins war völlig intakt dank Nirostaklingen.
                    Deins kann man nur versuchen, mit starken Rostlösern wieder gangbar zu kriegen und wenn es offen ist, kann man weitersehen.
                    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                    Kommentar

                    • Grevenbroich
                      Ritter


                      • 19.01.2013
                      • 342
                      • NRW
                      • XP Goldmaxx

                      #11
                      Grüß euch und danke für eure Kommentare. Im Einzelnen:


                      @ Chronist
                      Ja da hast du Recht. Leider gabs bei mir keinen Fundzusammenhand. Nur ein Stück rostiges Metall welches nicht einzuordnen war. Verwunderlicherweise war das Messer recht tief im Boden drin, dass ichs schon fast hab seinlassen wollen. Ich denke wir reden hier von 20cm Tiefe und das ist ordentlich, wie ich finde. Wie kam es dahin!?

                      @ uglydigger
                      Wie kann man denn die Griffschale in meinem Fall restaurieren, bzw retten? Du scheint da ja bereits deine Erfahrungen gemacht zu haben.

                      @ Lonestar
                      Ich werde veruschen heute nach der Arbeit noch ein Bild der zweiten Seite online zu stellen. Wird gemacht

                      @ Andi08/15
                      Hast du einen Tipp für mich, welche "starken Rostlöser" man da nutzen könnte?

                      Kommentar

                      • Grevenbroich
                        Ritter


                        • 19.01.2013
                        • 342
                        • NRW
                        • XP Goldmaxx

                        #12
                        Danke für eure Rege Beteiligung

                        Das Messer lag in einer Tiefe von circa 20cm und das in einem sehr sehr stark komprimierten Lehmboden. Also von daher ist zumindest keiner erst am Vortag mit seinem Massenprodukt herumgelaufen und hats verloren. Ehrlich gesagt weiß ich nicht direkt, wies da runter kommt - ich dachte anfangs, auch vom Rost, dass es ein Granatsplitter sei, das hätt besser gepasst

                        @Chronist.
                        Danke für den Hinweis! Ich werde, wenn nichts mehr zu retten ist, den Status quo erhalten. Ansonsten aber versuche ich es hier mit den Tipps der Kollegen noch weiter. Einen Funzusammenhang hatte ich leider nicht - nur ein rostiges Eisenteil, direkt daneben. Konnte man aber nicht einordnen.

                        @Uglydigger
                        Du hast Recht. Für mich ein kleiner Schatz, aber auch nur ein kleiner Bisher hab ich leider nichts tolles gefunden, weil auch kaum unterwegs. Und wenn ich die Wahl zwischen nem 50cm langen Blindgänger hab und dem Messer, versuch ich doch dann lieber letztes zu retten
                        ... wie erhält man denn am besten die Schale, any idea?

                        @Lonestar
                        Ich werde versuchen heute noch ein entsprechendes Bild zu machen. Ich stells dann direkt online und warte auf deinen Fachmännischen Kommentar

                        @Andi08/15
                        Welchen starken Rostlöser würdest du denn empfehlen? Und mach ich dann nicht die Schale kaputt bei?

                        Kommentar

                        • Chronist
                          Ritter


                          • 24.03.2013
                          • 380
                          • Herzogthum Nassau
                          • ACE 250 mit Doppel D Spule + PinPointer Pro

                          #13
                          Wenn es so tief lag, dann wird es wohl doch älter sein. Glaube nicht dass sich einer, bevor er es verliert, erst die Mühe macht ein Loch zu graben, in das das dann zufällig reinfällt.
                          Bei solchen Funden wie meinem Messer geht mir dann durch den Kopf: Wem gehörte es, wie hat er es verloren, hat es ihn geschmerzt das er es verloren hat? Hat er es verzweifelt gesucht? Und jetzt nach 100 Jahren habe ich eine Verbindung zu einem Menschen, der schon längst verstorben ist, weil ich sein Messer wiedergefunden habe. Sehr nostalgisch, aber so bin ich :-) . Und wenn man so und nicht nur materiell denkt, freut man sich auch über solche kleinen Dinge - nicht?
                          Viele Grüße
                          Chronist

                          NICHT-Gewinner des Fotowettbewerbs Juli, August, September, Oktober 2013
                          ... aber ich gebe nicht auf

                          Kommentar

                          • Grevenbroich
                            Ritter


                            • 19.01.2013
                            • 342
                            • NRW
                            • XP Goldmaxx

                            #14
                            So, wie versprochen nun das Bild der anderen Seite.
                            (Was den doppelten Beitrag betrifft tuts mir leid, der erste kann gelöscht werden)

                            Ich hatte in ner Entfernung von 10 Metern auch ne alte Münze gefunden: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=77292
                            Glaube aber nicht, dass man jetzt eine Verbindung zwischen beiden Objekten ziehen muss, das wäre für meinen Geschmack dann doch ein wenig viel des Guten, besonders wo wieder 5 Meter weiter dann ein Projektil von nem Gewehr lag *g

                            @Chronist: Bewahre dir dein sentimentalen Enthusiasmus!
                            Ich hab in Youtube schon Videos gesehen, da ziehen die Menschen die tollsten Dinger ausm Boden (Stahlhelme, Orden und co) und behandeln es wie Dreck. Von daher kann zumindest eine Spur kreativer Aneignung *g* nicht falsch sein. Wie du schon sagst: Am Ende waren es Menschen die mit dem Zeug umgingen und auch wenn ich nun selbst nicht der größte Enthusiast dieser Art bin, ist mir das doch 100fach lieber als die Mentalität "Raubgräber": Her, begutachten, ans Geld denken, weg damit.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • DFX
                              Banned
                              • 04.07.2008
                              • 2076
                              • Taka-Tuka-Land

                              #15
                              Zitat von Chronist
                              Wenn es so tief lag, dann wird es wohl doch älter sein. Glaube nicht dass sich einer, bevor er es verliert, erst die Mühe macht ein Loch zu graben, in das das dann zufällig reinfällt.
                              Bei solchen Funden wie meinem Messer geht mir dann durch den Kopf: Wem gehörte es, wie hat er es verloren, hat es ihn geschmerzt das er es verloren hat? Hat er es verzweifelt gesucht? Und jetzt nach 100 Jahren habe ich eine Verbindung zu einem Menschen, der schon längst verstorben ist, weil ich sein Messer wiedergefunden habe. Sehr nostalgisch, aber so bin ich :-) . Und wenn man so und nicht nur materiell denkt, freut man sich auch über solche kleinen Dinge - nicht?
                              Erstmal müsste man genau wissen, wo das Messer gefunden wurde.

                              Dann die Bodengeschichte kennen.

                              Ein Beispiel: Die ganze Erde, die bei der Grabung auf der Sparrenburg angefallen ist, wurde per LKW für den weiteren Ausbau der A33/OWD abtransportiert. UND da waren mit Sicherheit noch eine Menge Artefakte enthalten.

                              Was passiert, wenn man dort (OWD/A33) irgendwann Scherben aus dem 16 JHD findet?

                              So einfach ist das alles nicht.



                              P.s.: Deine Einstellung gefällt mir.
                              Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                              Kommentar

                              Lädt...