Messer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7039
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #16
    Zitat von Zardoz
    @Erdspiegel
    Es gab sogar 3 Modelle....
    Gut beschrieben und abgebildet in der "Leseprobe" ab Seite 8
    Das Fliegerkappmesser gehörte den gesamten Zweiten Weltkrieg hindurch zur Ausrüstung des fliegenden Personals der deutschen Luftwaffe. Dabei handelt es sich um ein Fallmesser, bei dem die Klinge durch Einwirkung der Schwerkraft nach vorn aus dem Griffstück gleitet. Alle deutschen Kriegspiloten verwendeten es, angefangen bei den Jagdfliegerassen wie Adolf Galland, Werner Mölders oder Erich Hartmann bis hin zu den Tausenden von namenlosen Piloten und Besatzungsmitgliedern, die an Bord von deutschen Flugzeugen ihren Dienst taten. Auch jeder Fallschirmjäger trug eins und verwendete es wahrscheinlich weitaus häufiger als das übrige fliegende Personal der Luftwaffe. Denn bei letzteren war die Verwendung nur für den Fall vorgesehen, dass sie sich mit dem Fallschirm aus ihrem Luftfahrzeug retten mussten und dann auch nur, falls sie sich damit vom Schirm losschneiden mussten, weil sich die Fallschirmleinen verfangen hatten. Bei den Fallschirmjägern gehörte der Fallschirmsprung natürlich zum Handwerk, weshalb sie weit häufiger ein Kappmesser benötigten. Dieses Buch stellt Technik und Entwicklung dieses symbolbehafteten Messers vor. Dabei finden auch die nach 1945 für Militär und Zivilmarkt produzierten Varianten ihren Raum. Darüber hinaus bietet es eine Einordnung in den historischen Kontext und stellt einige Beispiele von vergleichbaren Kappmessern aus anderen Ländern vor.


    Gruss
    Zardoz
    Sehr interessant,Danke!
    Das 3.Modell war mir bisher unbekannt oder nicht mehr auf meinem Schirm.
    Auf den Flohmärkten bei mir im Kiez stehen die Chancen ganz gut.

    Kommentar

    • kallepirna
      Ritter


      • 05.11.2006
      • 467
      • Rothenburg O/L

      #17
      Die heutigen sehen ähnlich aus, nur haben sie grüne Griffschalen aus Plastick. mfg.kallepirna
      mfg. kallepirna

      Kommentar

      • Frank Enstein
        Banned
        • 23.03.2015
        • 4029
        • B

        #18
        Zitat von Deistergeist
        Wurfsterne und Stockdegen z. B. sind aber generell auch verboten. Versuch es nicht mit Logik, bringt dich bei Gesetzen und Erlässen nicht wirklich weiter.

        GA Thomas
        Genau, vor allem wenn man weiß das unter Umständen heutigen Tags die Polizei sogar Multitools einzieht. Kein Witz.
        Zur Zeit läuft sogar eine Diskussion das unsere Wikingerschwerter die zur Brauchtumspflege verwendet werden, einen kleinen Waffenschein bedingen sollen. Frei nach Asterix: DIE SPINNEN die RÖMER
        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

        Kommentar

        • wobo
          Heerführer


          • 12.03.2013
          • 1192
          • Uelzen

          #19
          Moin
          Das Gefährlichste an dem Teil ist der Dorn, durch den sind reichlich Menschen zu Tode gekommen,
          im zivilen Bereich eignet er sich aber hervorragend zum Spleißen von Tauwerk und zum Knoten auftüdeln ...

          Gruß Wolf

          Kommentar

          • Zappo
            Heerführer


            • 28.04.2006
            • 2428
            • Baden

            #20
            Zitat von Frank Enstein
            Genau, vor allem wenn man weiß das unter Umständen heutigen Tags die Polizei sogar Multitools einzieht. Kein Witz.
            Zur Zeit läuft sogar eine Diskussion das unsere Wikingerschwerter die zur Brauchtumspflege verwendet werden, einen kleinen Waffenschein bedingen sollen. Frei nach Asterix: DIE SPINNEN die RÖMER
            Tja, Gesetze werden eben gegen Missstände und Verbrechen gemacht - und gegen Normalmenschen angewandt. DEN Effekt - und die Praxis- kann man nicht leugnen. Nicht mal ich

            Auch das Kriegwaffengesetz ist ja ein Gesetz gegen Krieg und Töten - und nicht gegen den Besitz einer Schraube vom K98. Sollte man meinen.

            Es wird eine -m.E. sinnvolle Verschärfung gegen das elendige Handi-am-Steuer-Telefonieren formuliert und was wird diskutiert? Ob nicht der Garagentüröffner unter "elektronische Kommnikation" fällt. Das ist nicht mehr SPINNEN - das ist krank.

            Die Reihenfolge ist mittlerweile:

            Misstand
            Gesetz
            Gesetzliche Formulierung
            Spitzfindige Überinterpretation
            (Nur) Verfolgung derselben

            Gruß Zappo

            PS: Jetzt hab ich auch mal nen Dicken-Hals-Meinungsbeitrag geschrieben. Ich bekenne

            Kommentar

            • Donnerstag
              Heerführer


              • 15.02.2014
              • 1674
              • Pommern

              #21
              Zitat von Zappo
              Tja, Gesetze werden eben gegen Missstände und Verbrechen gemacht - und gegen Normalmenschen angewandt. DEN Effekt - und die Praxis- kann man nicht leugnen. Nicht mal ich
              Die Reihenfolge ist mittlerweile:

              Misstand
              Gesetz
              Gesetzliche Formulierung
              Spitzfindige Überinterpretation
              (Nur) Verfolgung derselben

              Gruß Zappo

              PS: Jetzt hab ich auch mal nen Dicken-Hals-Meinungsbeitrag geschrieben. Ich bekenne
              Da kommen wir zwar ganz vom Thema ab, aber das Problem ist, Gesetzentwürfe werden von Juristen ausgearbeitet und die schaffen sich gerne Arbeit, genau wie die Gebührenordnung für Rechtsanwälte von Rechtsanwälten ausgearbeitet werden. Nahezu jede Berufsgruppe wird leistungsabhängig bezahlt, dagegen aber Steuerberater und die juristische Fraktion nach Gebührenordnung, die eigentlich Behörden vorbehalten waren.

              Zwei Zitate:

              Hätten wir keine Rechtsanwälte, bräuchten wir keine Rechtsanwälte - aus "Die Krähe"
              und
              Die zehn Gebote sind deswegen so kurz und logisch, weil sie ohne Mitwirkung von Juristen zustande gekommen sind. > Charles de Gaulle
              sorry für OT - aber da sind wir bei einem Thema bei dem mir die Galle hochkommt.
              Gruß
              Dirk


              Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

              Otto Von Bismarck

              Kommentar

              • Zappo
                Heerführer


                • 28.04.2006
                • 2428
                • Baden

                #22
                Zitat von Donnerstag
                Da kommen wir zwar ganz vom Thema ab, aber das Problem ist, Gesetzentwürfe werden von Juristen ausgearbeitet und die schaffen sich gerne Arbeit.....
                Ich mag jetzt Juristen nicht unbedingt freisprechen

                Aber wenn Gesetze schlampig formuliert werden, ist das Sache des Gesetzgebers. Und die Entscheidung, statt Messer (oder Waffen) in Problembezirken einzusammeln lieber in Handschuhfächern, Werkzeugkästen und Wanderrucksäcken nach Dingen zu suchen, die mit 5 % ihres Wesens -aber nicht in ihrere Anwendung- irgendwo fragwürdig erscheinen, hat auch nix mit Juristerei zu tun. Das ist Politik. Dumme Politik.

                So wie die ganze (mangelnde) Unterscheidung, was unter den Sinn des Gesetzes fällt und was belanglos - also vernachlässigar und nicht verfogungswürdig- ist, einzig und allein Politik ist.

                Und damit solls von meiner Seite aus mit dem OT gewesen sein. Auch sorry.

                Gruß Zappo

                Kommentar

                • Findnix
                  Einwanderer


                  • 06.08.2005
                  • 13

                  #23
                  Hat zwar etwas gedauert,aber bin fündig geworden!Leider eine Beschädigung
                  Angehängte Dateien
                  Wer nix findt,
                  hat net richtig geguckt!

                  Kommentar

                  • ODAS
                    Heerführer

                    • 19.07.2003
                    • 2350
                    • Niedersachsen
                    • Minelab XT70

                    #24
                    Also wenn ich das richtig sehe, ist das Teil im nicht zerlegten Zustand(obwohl das auch mehr ne Grauzone scheint) immer eine verbotene Waffe, deren Besitz in Dtl. verboten ist. Ich hoffe, dass wenn du das Teil hier so fotografierst, besser gerade nicht in Dtl. wohnst...

                    Kommentar

                    • Frank Enstein
                      Banned
                      • 23.03.2015
                      • 4029
                      • B

                      #25
                      Zitat von Findnix
                      Hat zwar etwas gedauert,aber bin fündig geworden!Leider eine Beschädigung
                      Nach wie vor hätte ich Interesse wenn du den Zahnstocher loswerden willst:=
                      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                      Kommentar

                      • Sir Quickly
                        Heerführer


                        • 24.01.2010
                        • 3166
                        • Rhain-Mein
                        • Oculus Rift

                        #26
                        Zitat von Frank Enstein
                        Nach wie vor hätte ich Interesse wenn du den Zahnstocher loswerden willst:=
                        Mannnnn.... gehts noch besser mit Pressluftfanfare?
                        Von offizieller Seite her darfst du es nicht kaufen (verbotener Gegenstand). Er darf es dir nicht verkaufen, weil er es garnicht besitzen dürfte. Irgendwie läßt sich sowas doch auch dezenter lösen, als in einem öffentlichen Forum.

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #27
                          F.E.- lass ihn doch auf Deine E-Mail Adresse antworten: notaCop@geheime-ermittlungen.de

                          Kommentar

                          • Frank Enstein
                            Banned
                            • 23.03.2015
                            • 4029
                            • B

                            #28
                            Zitat von Sir Quickly
                            Mannnnn.... gehts noch besser mit Pressluftfanfare?
                            Von offizieller Seite her darfst du es nicht kaufen (verbotener Gegenstand). Er darf es dir nicht verkaufen, weil er es garnicht besitzen dürfte. Irgendwie läßt sich sowas doch auch dezenter lösen, als in einem öffentlichen Forum.
                            Hmm, er kann keine PN beantworten und man kann das Ding auch abändern lassen.
                            Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                            Kommentar

                            • Findnix
                              Einwanderer


                              • 06.08.2005
                              • 13

                              #29
                              Hallo danke für die Ratschläge,ich werde mich mal erkundigen was ich daran ändern muss um es behalten zu dürfen,solange wird es bei meinem Bruder in Frankreich deponiert. Das mit PN ist ziemlich doof gehalten,kannst nicht mal antworten
                              Werde es auch nicht abgeben da es von meinem Vater,bzw Großvater ist.
                              Wer nix findt,
                              hat net richtig geguckt!

                              Kommentar

                              Lädt...