Messing Ufo mit Innengewinde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #46
    Zitat von wobo
    ... bei "unserer" Hutmutter haben wir jetzt ein Vierkannt, ...
    entweder wir reden aneinander vorbei ...
    oder aber ich sehe den vierkant im eingangsthread nicht!?

    diese mutter hier kann ja fast nur von hand angezogen werden,
    was für mich bei einer radmutter wenig sinn hat?

    oder halt mit einer zange ...!?

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • wobo
      Heerführer


      • 12.03.2013
      • 1192
      • Uelzen

      #47
      Zitat von ghostwriter
      entweder wir reden aneinander vorbei ...
      oder aber ich sehe den vierkant im eingangsthread nicht!?
      Vierkannt-Hutmutter SW-55 mm
      kann mit Zange, Gabelschlüssel oder mit einem dazugehörigen Steck/Rohrschlüssel verschraubt werden.

      Edit sagt: Es wäre auch ein 4-fach geschlitztes Rohr, welches über die Kugelform passt
      und sich an den "Flügeln" abstützt denkbar.
      (Wäre dann ein Spezialwerkzeug für diese Mutter wenn das 4Kannt innerhalb der Radnabe liegt)

      Gruß Wolf
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • steffi
        Ratsherr


        • 31.03.2004
        • 237
        • Sachsen

        #48
        Da mir dieses “Ding” auch keine Ruhe lässt, hier noch mal ein paar Detailfotos:

        Es sind keine Punzen oder Stempel zu sehen! Leider!

        (das muss doch raus zubekommen sein …….)
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Sebastian - 33
          Lehnsmann


          • 27.10.2020
          • 32
          • Schwerin

          #49
          nu wirds merkwürdig...
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Baron
            Heerführer


            • 17.12.2007
            • 1140
            • 74740 Sennfeld

            #50
            Das ist keine Nut, sondern ein Rest vom Gießen mit 2 Gußhalbformen.

            Gruß
            Micha
            Ebinger 410
            Ebinger 728

            Kommentar

            • Hans_L
              Geselle


              • 02.12.2006
              • 90
              • Bayern

              #51
              Das sieht aber mehr wie ein Hinterschnitt aus, der würde das Entformen ja erschweren bzw. unmöglich machen.

              Kommentar

              • Sebastian - 33
                Lehnsmann


                • 27.10.2020
                • 32
                • Schwerin

                #52
                Ist das ne Bohrung gewesen?
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Sebastian - 33
                  Lehnsmann


                  • 27.10.2020
                  • 32
                  • Schwerin

                  #53
                  Zitat von Hans_L
                  Das sieht aber mehr wie ein Hinterschnitt aus, der würde das Entformen ja erschweren bzw. unmöglich machen.
                  Das ist an sich beim Sandguss kein Problem.

                  Kommentar

                  • alexanderb0_3
                    Ratsherr


                    • 26.12.2006
                    • 274
                    • Baden-Württemberg
                    • Fisher F45

                    #54
                    Entformen

                    Hallo Leute, bin Gießer von Beruf und habe mir die Sache mal angesehen. Das Ding ist definitiv ein Gussteil, der Rest des umlaufendenden Teilungsgrats ist ja noch zu erkennen. Die "Schlitze" sind auch kein Problem, denn sie liegen ja in Ausformrichtung. Der Innenhohlraum wird über einen sog. Kern hergestellt.

                    Nur leider bringt uns das ach nicht weiter hinsichtlich Anwendung des Teils.

                    Wünsche Euch frohe Weihnachten!

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #55
                      Zitat von ghostwriter
                      das gewinde wäre interessant!?
                      vielleicht ließe sich das ja messen …

                      je nach gewinde und von der form her,
                      braucht es kein werkzeug zum dicht anziehen!!
                      ich zitiere mich mal sellbst …

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • steffi
                        Ratsherr


                        • 31.03.2004
                        • 237
                        • Sachsen

                        #56
                        Ich bin endlich mal dazu gekommen, das UFO ein wenig auszumessen!

                        Das Innengewinde hat einen Durchmesser innen von genau 22,37 mm.

                        Gewinde scheint nicht metrisch zu sein!

                        Ist 43 mm tief.

                        Im Gesamten 55 mm hoch und die Kugel hat einen Durchmesser von 37,8 mm.

                        Der “Fuß” hat unten die Diagonale von 70 mm.

                        Vielleicht hilft das ja weiter!?


                        ………………….

                        Kommentar

                        • kleingaertner
                          Geselle


                          • 22.03.2010
                          • 54
                          • Südhessen

                          #57
                          Das Gewinde scheint mir ein Trapezgewinde zu sein, dann käme ein Tr 28 x 5 in Frage, bei dem das Innengewinde exakt 23 mm Durchmesser hätte. Die von Dir gemessenen 22,37 wären da in Reichweite.

                          Ein weiteres Foto des Gewindes, am besten mit Blitz im 45°-Winkel, würde auch hier ein kleines Stück weiter helfen. (Wobei das eine Bild auf Seite 5 schon sehr nach Trapezgewinde aussieht).

                          Grüße
                          Marcus

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #58
                            danke
                            für die maße!!
                            hab‘ im moment meine tabellen nicht zur hand!?


                            hmh,
                            ein trapezgewinde ist ein bewegungsgewinde,
                            zur übertragung großer kräfte …

                            macht als grund- oder sacklochgewinde, m.m.n.
                            nur wenig sinn!?

                            .

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • ogrikaze
                              Moderator

                              • 31.10.2005
                              • 11292
                              • Leipzig
                              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                              #59
                              Das sehe ich wie Ghosti.....Ich muss mal meine Bauern fragen, die haben vom Lanz angefangen so ziemlich alles
                              rumstehen....
                              Gruß Sven

                              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                              Kommentar

                              • kleingaertner
                                Geselle


                                • 22.03.2010
                                • 54
                                • Südhessen

                                #60
                                Da habt ihr natürlich beide recht, war auch nur eine Vermutung.
                                Wobei das Gussteil ja auf das Ende einer Gewindespindel aufgeschraubt worden sein könnte, z.B. als höhenverstellbarer Fuß o.ä.
                                Deshalb wäre eine gut ausgeblitzte Aufnahme des Innenlebens hilfreich zur weiteren Eingrenzung.

                                Kommentar

                                Lädt...