WH Klappbesteck Kellerfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alexanderb0_3
    Ratsherr


    • 26.12.2006
    • 274
    • Baden-Württemberg
    • Fisher F45

    #1

    WH Klappbesteck Kellerfund

    Hallo miteinander,

    kann mir jemand was zu diesem Besteck sagen? Es ist Alu.

    Hat es eine genaue Bezeichnung? War es Standardausrüstung? Notbehelf?

    Gruß und vielen Dank!
    Angehängte Dateien
  • Neuburger86
    Landesfürst


    • 21.04.2020
    • 636
    • Neuburg Donau
    • Garrett ACE 250

    #2
    Wehrmachtsbesteck Göffel - Gabel und Löffel

    Kommentar

    • Freddo
      Heerführer

      • 21.01.2001
      • 1398
      • Nds

      #3
      Gibt es auch heute noch als Campingzubehör.
      Meiner Meinung nach unpraktisch und immer gut für schmierige Finger.
      Ich bevorzuge das BW-Essbesteck.
      Gruß
      Freddo

      Kommentar

      • alexanderb0_3
        Ratsherr


        • 26.12.2006
        • 274
        • Baden-Württemberg
        • Fisher F45

        #4
        Mein BW Essbesteck habe ich auch noch. Finde den Göffel trotzdem erhaltenswert, da nichts abgebrochen ist und eine gut erkennbare Stempelung vorhanden ist.

        Außerdem schmeckts vom Alu Besteck eh ned...

        Kommentar

        • Freddo
          Heerführer

          • 21.01.2001
          • 1398
          • Nds

          #5
          Bin deiner Meinung

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19522
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Schöner Fund. Kannte ich nicht, hätte ich auch nicht für möglich gehalten. Erinnert sehr an zivile Campingabenteuer...
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              in dem zustand …
              und mit den stempeln,
              jeden fall erhaltenswert!!

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • Adebar
                Ritter

                • 19.08.2002
                • 469
                • Irgendwo
                • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                #8
                Hallo,

                auf jeden Fall interessant. Normalerweise tragen die Bestecke keinen Stempel vom Waffenamt.

                Den "Göffel" gab es schon im WK1, da war er aus verzinntem Stahlblech gefertigt. Die meisten sind aus Aluminium, wurden so bis 1941 produziert, im letzten Jahr dann auch aus Chromstahl.

                Ab 1941 gab es dann vierteilige Bestecke mit Dosenöffner. Teilweise sehr wilde Konstruktionen, bis man auf die Variante kam, wie sie heute noch bei der Bundeswehr Verwendung findet.
                Die vierteiligen Bestecke tragen i.d.R. den Hoheitsadler, auch der Luftwaffenadler kommt vor.

                Pate für die jetzige, vierteilige Form, stand meiner Meinung nach ein Besteck aus dem WK1, gefertigt in England, welches sehr ähnlich ist, aber keinen Dosenöffner hat.

                Anbei zwei unscharfe Bilder von meinem Sammelsurium. Meine normale Kamera ist gerade verbaut, bessere Bilder müßte ich mit Zeitverzug dann nachreichen.
                Bild 1 Gesamtansicht, was sich so angesammelt hat. Bild zwei typische Vertreter 1.WK, Alu WK2, Chromstahl WK2, englich WK1, vier verschiedene Varianten, teilweise Materialmix aus Alu, Schwarzstahl und Chromstahl...

                Viele Grüße,
                Dierk
                Angehängte Dateien
                Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                Funde, wollt ihr ewig liegen?

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25923
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9


                  ... und ich dachte immer, Messer, Gabel - fertig.

                  Aber das das ein Sammelgebiet sein könnte, mit so vielen Ausgaben ...
                  Wieder was gelernt

                  Danke!
                  Jörg

                  (seine beiden BW-Bestecke jetzt noch mehr in Ehren haltend ...)
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Crysagon
                    Moderator

                    • 21.06.2005
                    • 5669
                    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                    #10
                    Also das ist ja mal eine Sammlung. Respekt... aber wenn einen die Leidenschaft packt
                    Ich halte es wie Jörg, Futterbesteck wird gut aufgehoben

                    Kommentar

                    • Adebar
                      Ritter

                      • 19.08.2002
                      • 469
                      • Irgendwo
                      • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                      #11
                      Ja, ist sehr Facettenreich.

                      Neben der Bundeswehr, wurde das vierteilige Besteck - zunächst unverändert - auch in der DDR und der Tschechoslowakei eingeführt. So gibt es Bestecke mit KVP, MdI, NVA und MfS Stempelung, oder solche der Westberliner Polizei.

                      Die Göffel aus Alu sind dabei für‘n schmalen Taler zu haben. Die Vierteiligen aus der Zeit 1941-45 sind reichlich teuer geworden…

                      Viele Grüße,
                      Dierk
                      Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                      Funde, wollt ihr ewig liegen?

                      Kommentar

                      • 36Sandhase41
                        Heerführer


                        • 21.08.2020
                        • 3294
                        • 96187 Stadelhofen
                        • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                        #12
                        Respekt, tolle Vitrine und eine ausgefallene Sammelleidenschaft.
                        Göffelsammler !!!!

                        Kommentar

                        • alexanderb0_3
                          Ratsherr


                          • 26.12.2006
                          • 274
                          • Baden-Württemberg
                          • Fisher F45

                          #13
                          Glückwunsch zu dieser tollen Sammlung und danke für die detaillierte Info ;-)

                          Kommentar

                          • wobo
                            Heerführer


                            • 12.03.2013
                            • 1192
                            • Uelzen

                            #14
                            Moin
                            und wer schon mal, in unserer ach so Umweltbewußten Zeit mit einem Besteck aus Bambusholz essen mußte,
                            der wird sich ganz schnell nach einem alten DDR-Reisebesteck umsehen ...

                            Seit ich so etwas mein Eigen nenne, schmeckt es auf einer Moppedtour
                            an der Frittenbude gleich deutlich besser ...

                            Gruß Wolf
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Freddo
                              Heerführer

                              • 21.01.2001
                              • 1398
                              • Nds

                              #15
                              Ich hätte nicht gedacht, dass Eßbestecke ein Sammelgebiet sind. Aber schon interessant, was für verschiedene Ausführungen es gibt.
                              Ich war immer zufrieden mit dem Exemplar, das die BW mir übergeben hat und das ich 15 Monate in der Beintasche tragen konnte.
                              Gruß
                              Freddo

                              Kommentar

                              Lädt...