WH Klappbesteck Kellerfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Adebar
    Ritter

    • 19.08.2002
    • 469
    • Irgendwo
    • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

    #46
    So, gerade ein wenig Zeit...

    Hier ein paar Variationen aus der Zeit ca. 1942-1945.

    Das erste Modell ist etwas ungewöhnlich, weil der Dosenöffner aus einem Stück gestanzt und gebogen wurde, üblich bis heute ist die Fertigung aus zwei miteinander punktverschweißten Teilen. Der Vorteil der zweiteiligen Fertigung ist, daß der Dosenöffner etwas dicker dimensioniert werden kann als der Griff, welcher ja nur die Teile zusammenhalten muß.

    Gabel und Löffel sind aus Alu, was in der Zeit häufig der Fall war, wahrscheinlich, weil Chrom als Zuschlagstoff für die Waffenindustrie benötigt wurde. Nur Messer und Dosenöffner sind hier aus Chromstahl.
    Angehängte Dateien
    Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

    Funde, wollt ihr ewig liegen?

    Kommentar

    • Adebar
      Ritter

      • 19.08.2002
      • 469
      • Irgendwo
      • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

      #47
      Auch das zweite Modell ist typisch und zeigt die Materialnot des Jahres 1943.

      Nur der untere Teil des Dosenöffners ist aus Chromstahl, der Öffner selbst aus rostendem Stahl, genau wie die Messerklinge.
      Der "Mittelabschnitt" des Dosenöffners, Messergriff, Gabel und Löffel sind aus Alu.
      Angehängte Dateien
      Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

      Funde, wollt ihr ewig liegen?

      Kommentar

      • Adebar
        Ritter

        • 19.08.2002
        • 469
        • Irgendwo
        • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

        #48
        Das nächste Modell entspricht der Version, wie sie die Bundeswehr heute noch führt.
        Alle Teile in Chromstahl ausgeführt.
        Angehängte Dateien
        Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

        Funde, wollt ihr ewig liegen?

        Kommentar

        • Adebar
          Ritter

          • 19.08.2002
          • 469
          • Irgendwo
          • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

          #49
          Exkurs...

          Auch die Luftwaffe hatte das vierteilige Besteck mit dem typischen Hoheitsadler. Man sieht es aber nur sehr selten.

          Auch wieder Materialmix, die weniger beanspruchten Teile, Gabel und Löffel sind aus Alu.
          Angehängte Dateien
          Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

          Funde, wollt ihr ewig liegen?

          Kommentar

          • Adebar
            Ritter

            • 19.08.2002
            • 469
            • Irgendwo
            • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

            #50
            Exkurs 2...

            Zufallsfund auf einem Oldtimerteilemarkt. Das vierteilige Besteck in Chromstahl, mit typischer Kriegsmarineabnahme.
            Vorher nie etwas ähnliches gesehen oder davon gelesen. Hersteller "Vereinigte Nickelwerke in Schwerte" ist als Besteckhersteller von "Göffels" bekannt.
            Der Abnahmestempel ist auch typisch, habe zwei Suppenkellen damit.

            Trotzdem kann eine Fälschung nie ausgeschlossen werden, weil die vierteiligen Bestecke mittlerweile immer dreistellig liegen, was den Preis anbelangt...

            Demnächst geht es mit DDR, Tschechoslowakei und Bundesrepublik D weiter...

            Viele Grüße,
            Dierk
            Angehängte Dateien
            Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

            Funde, wollt ihr ewig liegen?

            Kommentar

            • wobo
              Heerführer


              • 12.03.2013
              • 1192
              • Uelzen

              #51
              Danke ...

              Gruß Wolf

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #52
                jupp …
                von mir auch danke!!

                klasse zusammengetragen,
                und schön hier präsentiert!!

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • oliver.bohm
                  Moderator

                  • 20.11.2007
                  • 8414
                  • Hannover
                  • SBL 10

                  #53
                  Das wäre ja bald genug Material für ein Buch....
                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  • Adebar
                    Ritter

                    • 19.08.2002
                    • 469
                    • Irgendwo
                    • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                    #54
                    Danke für Eure Beiträge

                    Heute die nächsten Vier.

                    Das erste ein frühes Bundeswehrmodell, wohl von Assmann und Söhne 1961 hergestellt.
                    Es gehörte meinem Vater, welcher Offizier und über 30 Jahre in dem Verein war.
                    Mein eigenes BW-Besteck habe ich nicht behalten, weil ich es dienstlich nicht benutzt habe. Ich hatte immer einen Göffel im Kochgeschirr. Fand ich praktischer, da das Bw-Taschenmesser ja auch einen Dosenöffner hat(te).
                    Angehängte Dateien
                    Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                    Funde, wollt ihr ewig liegen?

                    Kommentar

                    • Adebar
                      Ritter

                      • 19.08.2002
                      • 469
                      • Irgendwo
                      • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                      #55
                      Das nächste trägt den Stempel Polizeipräsident (West)Berlin.
                      Gibt auch Kochgeschirre u.a. mit diesem Kürzel...
                      Angehängte Dateien
                      Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                      Funde, wollt ihr ewig liegen?

                      Kommentar

                      • Adebar
                        Ritter

                        • 19.08.2002
                        • 469
                        • Irgendwo
                        • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                        #56
                        Jetzt noch zwei dreiteilige, deutsche Feldeßbestecke.
                        Pfadfinder? Selbsteinkleider? Jugendorganisation? Zeitraum?

                        Viele Fragen, keine Ahnung. Machart und Beschriftung würde gut in die Zeit vor 1945 passen. Hier wüßte ich gerne mehr dazu.

                        Demnächst geht es weiter mit dem wilden Osten, sind ein paar mehr.

                        Viele Grüße,
                        Dierk
                        Angehängte Dateien
                        Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                        Funde, wollt ihr ewig liegen?

                        Kommentar

                        • Holck
                          Heerführer


                          • 16.09.2004
                          • 2303
                          • sachsen,in der nähe von dresden
                          • Whites XLT,Ebinger 720

                          #57
                          Hänge mal meins mit dran,gefunden auf einem alten Bauernhof,keine Stempel vorhanden, ist magnetisch.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Adebar
                            Ritter

                            • 19.08.2002
                            • 469
                            • Irgendwo
                            • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                            #58
                            Zitat von Holck
                            Hänge mal meins mit dran,gefunden auf einem alten Bauernhof,keine Stempel vorhanden, ist magnetisch.
                            Hallo,

                            dürfte WK1 sein, nicht so häufig zu finden!

                            Viele Grüße,
                            Dierk
                            Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                            Funde, wollt ihr ewig liegen?

                            Kommentar

                            • Zardoz
                              Heerführer


                              • 27.02.2004
                              • 4034
                              • Hasufurth
                              • 6.Sinn

                              #59
                              Habe auch noch ein paar Essbestecke in den Tiefen der Umzugskartons gefunden 🙄😉
                              1.Ein Besteck wie es von Bundeswehr, THW, DRK ,BGS etc. bekannt ist.
                              Das gleiche, nur mit der Punze "OFW Bund" , ist noch in einem der Kartons verborgen 🤔
                              Das habe ich damals dienstlich bei der BW bekommen.

                              Gruß
                              Zardoz
                              Angehängte Dateien
                              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                              Kommentar

                              • Zardoz
                                Heerführer


                                • 27.02.2004
                                • 4034
                                • Hasufurth
                                • 6.Sinn

                                #60
                                Das 2.
                                Ein Essbesteck der Wehrmacht.
                                Angehängte Dateien
                                Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                                Kommentar

                                Lädt...