Munitionshülsen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rustler1863
    Geselle


    • 01.10.2004
    • 57
    • Pobershau/Erzgeb.

    #16
    schon mal dran gedacht, es könnte Exerziermuni sein???
    spricht so einiges dafür.
    Die gefalzten sind Platzpatronen.

    Rustler
    treffe mit dem ersten Schuß, meist hast du keinen zweiten.

    Kommentar

    • Hajo
      Heerführer

      • 29.09.2003
      • 3112
      • NRW
      • C-Scope 1220 B

      #17
      mhh,merkwürdige "Dinger",habe ich so noch nicht gesehen!
      Diese lange Hals macht mich total kirre...
      Auf dem 4. Bild erkennt man zumindest,daß der Schlagbolzen seine Spuren hinterlassen hat...

      Uli
      Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

      Kommentar

      • Matze
        Heerführer

        • 07.03.2003
        • 1032
        • Nord-West-NDS
        • Fisher F75 Ltd

        #18
        Hülsen!!

        @Rustler

        ich weiß nicht Ex Mun ..... auf Bild zwei sieht man ,das die Hülse am obersten ende nach innen, noch eine kleine Verschluß kannte hat ...aber wofür. Also wenn man etwas weiches zusammen presst , einsetzt, und die kleine kante verhindert das Rausfallen...ist bloß ne Theorie..man möge mich erleuchten, falls jemand den Genauen Zweck ermittelt

        matze
        Echtes ehren, Schlechtem wehren..

        Kommentar

        • Poritaner
          Heerführer

          • 14.02.2002
          • 2914
          • Saarland

          #19
          Hallo!

          Diese Hülsen mit dem "langen Hals" findet man öfter bei amerikanischen Übungsplätzen.
          Verschlossen vermutlich mit einem Wachspropfen.

          Gruss
          Angehängte Dateien
          "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
          "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

          - Dr. House -

          Kommentar

          • Schreiner
            Bürger


            • 27.04.2005
            • 155
            • Ich komme aus Rheinland-Pfalz,Pirmasens
            • AF 101

            #20
            Platzpatronen!

            Hi,
            die Patronen mit den langen "Hälsen" sind Platzpatronen.Benutzen die Amis
            für´s M60 MG.Verschlossen sind sie mit einem kleinen "Pappdeckel" und der
            ist rot.


            Gruß
            Thomas

            Kommentar

            • Hossy
              Ratsherr


              • 10.09.2004
              • 236
              • Extertal-NRW
              • kenn ich. Hab ich aber nicht!!

              #21
              Zitat von seal
              rechten sind im Größenvergleich vermutlich Cal. .223 M16 Mun.
              Die längeren mit der Krimpe knapp unterhalb des Hülsenmundes sind vermutlich Cal. 8X64 Jagdmunition, eine Abart der 8X57 Wehrmachtsmunition und die linksaußen sind Platzpatronen, wenn ich mich nicht täusche vom Cal. 7,92 Nato wie sie im G3 der Bundeswehr gebräuchlich waren.
              Also alles neuzeitliche Munition, die trotzdem nicht zu unterschätzen ist.
              Bitte nicht gemeinsam in der Hosentasche tragen sonst ist z.B. bei einem Fall vom Rad die Familienplanung im Ar......
              Gruß
              Tom

              Ich weiß zwar nicht wie das vor meiner Zeit beim Bund war, aber das G3 hat 7,62.
              Der Mann fürs Höllenfeuer. Ich hab noch jedes Feuer ausgekriegt und wenn es Mangels masse war.

              Kommentar

              • Schreiner
                Bürger


                • 27.04.2005
                • 155
                • Ich komme aus Rheinland-Pfalz,Pirmasens
                • AF 101

                #22
                G 3

                Hi,
                das G 3 hat cal. 7,62 X 51.Und so ne Platzpatrone von BW seht so aus.Es
                gab aber auch aus Plastik und die waren grün.

                Gruß
                Thomas
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • seal
                  Landesfürst


                  • 02.12.2004
                  • 747
                  • Frankfurt am Main
                  • Tesoro Tejon

                  #23
                  Hast ja recht,

                  Zitat von Hossy
                  Ich weiß zwar nicht wie das vor meiner Zeit beim Bund war, aber das G3 hat 7,62.
                  wenn man mal schnell......
                  Aber ist richtig, 7,62.
                  Tom
                  Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

                  Kommentar

                  • Hossy
                    Ratsherr


                    • 10.09.2004
                    • 236
                    • Extertal-NRW
                    • kenn ich. Hab ich aber nicht!!

                    #24
                    Jau die aus Mettal sind überwiegend für das MG gedacht und die aus Plastik fürs G3.
                    Der Mann fürs Höllenfeuer. Ich hab noch jedes Feuer ausgekriegt und wenn es Mangels masse war.

                    Kommentar

                    • Schreiner
                      Bürger


                      • 27.04.2005
                      • 155
                      • Ich komme aus Rheinland-Pfalz,Pirmasens
                      • AF 101

                      #25
                      hast ja recht!

                      Klar hast wieder recht.Plastik G3,Messing für MG 42.Die aus Messing haben etwas mehr Power.


                      Gruß
                      Thomas

                      Kommentar

                      Lädt...