mhh,merkwürdige "Dinger",habe ich so noch nicht gesehen!
Diese lange Hals macht mich total kirre...
Auf dem 4. Bild erkennt man zumindest,daß der Schlagbolzen seine Spuren hinterlassen hat...
Uli
Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....
ich weiß nicht Ex Mun ..... auf Bild zwei sieht man ,das die Hülse am obersten ende nach innen, noch eine kleine Verschluß kannte hat ...aber wofür. Also wenn man etwas weiches zusammen presst , einsetzt, und die kleine kante verhindert das Rausfallen...ist bloß ne Theorie..man möge mich erleuchten, falls jemand den Genauen Zweck ermittelt
Hi,
die Patronen mit den langen "Hälsen" sind Platzpatronen.Benutzen die Amis
für´s M60 MG.Verschlossen sind sie mit einem kleinen "Pappdeckel" und der
ist rot.
rechten sind im Größenvergleich vermutlich Cal. .223 M16 Mun.
Die längeren mit der Krimpe knapp unterhalb des Hülsenmundes sind vermutlich Cal. 8X64 Jagdmunition, eine Abart der 8X57 Wehrmachtsmunition und die linksaußen sind Platzpatronen, wenn ich mich nicht täusche vom Cal. 7,92 Nato wie sie im G3 der Bundeswehr gebräuchlich waren.
Also alles neuzeitliche Munition, die trotzdem nicht zu unterschätzen ist.
Bitte nicht gemeinsam in der Hosentasche tragen sonst ist z.B. bei einem Fall vom Rad die Familienplanung im Ar......
Gruß
Tom
Ich weiß zwar nicht wie das vor meiner Zeit beim Bund war, aber das G3 hat 7,62.
Der Mann fürs Höllenfeuer. Ich hab noch jedes Feuer ausgekriegt und wenn es Mangels masse war.
Kommentar