HJ-Abzeichen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GarryM
    gesperrt
    • 13.07.2005
    • 245

    #1

    HJ-Abzeichen

    Gefunden an einer damals schwer umkämpften Kreuzung im Teutoburger Wald. Der Kampf war aussichtslos aber die Jungs haben 3 Tage lang ausgeharrt. Wusste bislang nicht, dass HJ an diesem Kampf beteiligt waren.











    Bild ist wieder weg! Dieses Symbol wollen wir hier nicht sehen! HarryG
    Zuletzt geändert von GarryM; 29.06.2006, 16:49. Grund: Bild fehlte
  • revolution77
    Heerführer

    • 04.04.2002
    • 1091
    • Bodensee

    #2
    grmpf... kannste die entschärfte Version noch mal reinstellen?

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      Klopp doch nen Smiley drauf..
      Angehängte Dateien
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • Muecke
        Heerführer

        • 12.10.2003
        • 2414
        • Deutschland

        #4
        Oder den hier....
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Pipsi
          Ratsherr


          • 14.06.2005
          • 274
          • kurz vor Ostfriesland...

          #5

          Hab auch noch einen.....

          Nimm den!

          Nee... im Ernst... wenn ich hier dürfte würd ich jetzt ne Diskussion über das Thema "Böses Zeichen" anfangen.... hatten wir aber alles schon und.... ach.... stimmt .... wollt ich ja nicht.....

          Aber zeig mal n entschärftes Bild! interessiert mich auch!
          Angehängte Dateien
          ____________________________________________

          Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
          Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

          Kommentar

          • Markus
            Admin

            • 18.06.2000
            • 7266
            • 45357 Essen

            #6
            Schönes bild
            Aber ich glaube es ging um was anderes.
            GarryM wird bestimmt noch ein entsprechendes Bild einstellen

            Gruss
            markus



            denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
            (Wolfgang Niedecken)

            Kommentar

            • GarryM
              gesperrt
              • 13.07.2005
              • 245

              #7
              Dachte ich hätte beim ersten Bild genug vom HK entfernt aber egal. Hier das Abzeichen noch mal Dafür, dass das Teil um die 60 Jahre im Boden lag finde ich den Zustand ganz gut.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • king-bo-ho
                Heerführer


                • 06.10.2004
                • 1250
                • ziemlich weit oben

                #8
                Genau so eins war auch mein erster guter Fund
                Aber meins ist nicht ganz so gut erhalten, da es schon Bekanntschaft mit dem Pflug gemacht hat....

                Aber die HJ-Abzeichen scheinen immer in guten Zustand zu sein, wenn man die Leute so hört. War eben noch echte deutsche Wertarbeit

                Gruß Jannes
                Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

                Kommentar

                • ACE17
                  Landesfürst


                  • 15.03.2004
                  • 736
                  • .
                  • .

                  #9
                  sehr netter Fund
                  beachtlicher Zustand.
                  solche Funde sind in unseren Gefilden leider nicht so häufig wie anderswo

                  mfg

                  Kommentar

                  • xfekbm
                    Landesfürst


                    • 01.03.2006
                    • 880
                    • Mobile Alabama USA
                    • Bauchgefühl

                    #10
                    Sieht aus wie die Raute aus einem HJ-Dolch.Wie groß ist das teil denn?
                    Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                    Kommentar

                    • Petepit
                      Heerführer


                      • 17.06.2004
                      • 3240
                      • Bad Lauterberg
                      • MD 3006, Whites 3900

                      #11
                      Zitat von GarryM
                      Dachte ich hätte beim ersten Bild genug vom HK entfernt aber egal. Hier das Abzeichen noch mal Dafür, dass das Teil um die 60 Jahre im Boden lag finde ich den Zustand ganz gut.
                      Hat die Raute auf der Rückseite evtl. ein Nadelsystem oder lässt sich zumindest ein Rest davon erkennen?
                      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                      Kommentar

                      • GarryM
                        gesperrt
                        • 13.07.2005
                        • 245

                        #12
                        @petepit Leider ist nur noch ein Rest davon zu erkennen. Vielleicht habe ich Montag Glück und finde die Nadel noch

                        Kommentar

                        • Muecke
                          Heerführer

                          • 12.10.2003
                          • 2414
                          • Deutschland

                          #13
                          Zitat von GarryM
                          Vielleicht habe ich Montag Glück und finde die Nadel noch
                          Ich glaube nicht, das die noch existiert. Mach doch bitte mal noch eine Aufnahme von der Rückseite. Danke!

                          Gruß Uwe

                          Kommentar

                          • GarryM
                            gesperrt
                            • 13.07.2005
                            • 245

                            #14
                            War eher scherzhaft gemeint mit der Nadel. Foto ist im Moment nicht möglich aber auf der Rückseite steht die RZM Nummer für die Firma Gustav Brehmer, Markneukirchen (M1/101)

                            Kommentar

                            • GarryM
                              gesperrt
                              • 13.07.2005
                              • 245

                              #15
                              Wieso wolltest Du denn eine Aufnahme von der Rückseite?

                              Kommentar

                              Lädt...