Hallo
Gesammelte Werke von gestern und heute. Rekordverdächtige 85 Vorderladerkugeln von einem Feld, das als „Kugelacker“ bekannt ist (ein Bild davon spar ich mir jetzt), viel mehr war da nicht. Den Acker mehrmals gewechselt...
Ein Pfennig Sachsen 1805 Prägestätte „H“? Ein halber Kugelknopf, zwei Scheibenknöpfe- der aus Arsenbronze könnte ein Gamaschenknopf sein.
Das Dingens in der Mitte mit dem Weintrinker ist aus Zink, unten ist eine Befestigung zum Aufstecken dran.
Gruß Zeitzer
Gesammelte Werke von gestern und heute. Rekordverdächtige 85 Vorderladerkugeln von einem Feld, das als „Kugelacker“ bekannt ist (ein Bild davon spar ich mir jetzt), viel mehr war da nicht. Den Acker mehrmals gewechselt...
Ein Pfennig Sachsen 1805 Prägestätte „H“? Ein halber Kugelknopf, zwei Scheibenknöpfe- der aus Arsenbronze könnte ein Gamaschenknopf sein.

Das Dingens in der Mitte mit dem Weintrinker ist aus Zink, unten ist eine Befestigung zum Aufstecken dran.

Gruß Zeitzer
Kommentar