MAJESTIC

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Macflurry
    Bürger


    • 21.05.2005
    • 192
    • Süddeutschland
    • Tesoro Cibola

    #16
    schreibe dir doch eine genehmigung das du im nahmen des königs suchst und bei museen interessante stücke zum wohle des königs ausleihen darfst

    Kommentar

    • super-noob
      Ratsherr


      • 03.11.2007
      • 219
      • Stuttgart
      • Garrett 150 kaputt- Hilfeeee! - china-krücke als ersatz - *schäm*

      #17
      muahaha ja wie geil...würde gern das gesicht des Ordnungshüters sehen,
      dem ich das vorzeige
      Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

      Kommentar

      • hepp
        Ratsherr


        • 14.12.2007
        • 270
        • NRW

        #18
        hab mir mal den längeren text vorgenommen:


        Unser heiliges Evangelisches
        Glaubensbekenntnis:

        1.) Ich glaube an einen Gott, Vater den
        allmächtigen Schöpfer, Himmels und der Erde.
        2.) und an Jesus Christus, den eingeborenen
        Sohn Gottes, unseres Herrn,
        3.) der empfangen ist von dem heiligen
        Geist, geboren aus Maria, der Jungfrau
        4.) der gelitten hat unter Pontio Pilato,
        gekreuzigt, gestorben u. begraben,
        5.) Ist abgestiegen zur Hölle, am dritten
        Tage wieder auferstanden von den
        Todten
        6.) Aufgefahren zum Himmel, er sitzt da
        zur Rechten Gottes, Unser allmächtiger
        Vater
        7.) Von dannen er wieder kommen wird
        zu richten, die Lebendigen u. die Toten;
        8.) Ich glaube an den heiligen Geist,
        9.) die heilige, christliche Kirche, die
        Gemeinschaft der Heiligen,
        10.) Vergebung der Sünden,
        11.) Auferstehung der Leiber,
        12.) und ein ewiges Leben
        -

        B.W. 31. Mai Marie
        1882


        eventuell lässt sich bei den anderen texten auch noch was rausfinden
        jetzt schmerzen mir jedenfalls die augen
        sauklaue!
        hoffe dir ist damit geholfen,

        sollte noch jemand "schöngeschriebenes" zur entzifferung haben, immer her damit!

        Kommentar

        • hepp
          Ratsherr


          • 14.12.2007
          • 270
          • NRW

          #19
          passend zum thema und falls mal jemand dran vorbeikommt:


          Die Villa Marienwahl in Ludwigsburg

          Als Prinz Wilhelm die Villa Marienwahl 1878 erwarb, war er gerade Vater geworden. Auf Wunsch seiner Gemahlin Marie nahm das Paar weder im Kronprinzenbau noch im Ludwigsburger Schloss Wohnung, sondern eben in der verhältnismäßig bescheidenen Villa, die 1824 von Freiherr Friedrich von Varnbühler erbaut worden war. Sie wurde fortan Marienwahl genannt.

          Nach seiner Abdankung wollte Wilhelm, nun Herzog zu Württemberg, Stuttgart nicht mehr betreten. Der Trauerzug, der seinen Leichnam von Bebenhausen zur letzten Ruhestätte nach Ludwigsburg überführte, zog um Stuttgart herum. Er führte über die Villa Marienwahl, die, einst als bescheidendes Landhaus erbaut, sein Lieblingsaufenthalt war.

          Die Villa wurde den Bedürfnissen des Prinzenpaares entsprechend umgebaut und neu eingerichtet. Zu den Besonderheiten gehörte das so genannte arabische Zimmer, dessen Deckengemälde noch heute erhalten ist. In diesem Zimmer wurden auch Gegenstände aufbewahrt, die mit den aus dem Orient importierten Pferden als Gastgeschenke nach Württemberg gelangt waren, darunter Gewehre indischen Ursprungs und Prunkwaffen.

          Der letzte württembergische König hinterließ die Marienwahl als Privatbesitz seiner Tochter Pauline, die dort einen großen Teil ihrer Jugendjahre verbrachte. Wie ihr Vater liebte sie die Tiere und begann 1906 mit einer eigenen Pferdezucht. Vor allem nach der Auflösung des königlichen Gestüts in Weil bei Esslingen entwickelte sich die Marienwahl zum größten Trabergestüt in Süddeutschland.


          noch ein link zu Marie


          magst du uns verraten an welchem ort deine großeltern bedienstete waren?

          Kommentar

          • super-noob
            Ratsherr


            • 03.11.2007
            • 219
            • Stuttgart
            • Garrett 150 kaputt- Hilfeeee! - china-krücke als ersatz - *schäm*

            #20
            @ hepp: danke !!!! sorry hatte deinen post gestern gar nicht gesehen

            die übersetzung ist echt klasse.
            und für die restlichen infos auch nochmal "muchas gratias" !

            Zitat von hepp
            ...
            magst du uns verraten an welchem ort deine großeltern bedienstete waren?
            "bedienstete" leider nicht "wirklich" aber mein opa war damals "hausmeister" und sozusagen "tourist-guide" im Kloster Bebenhausen, meine Oma hatte die dortige Sparkasse betreut. haben beide im Kloster gewohnt, wo auch besagtes königspäärchen zuletzt residierte.

            so kannte man sich zumindest wohl irgendwie, muss da noch genauer recherchieren ...aber der "Nachlass" wurde erst viele Jahre nach dem tod des königspaares "entsorgt" und wer damals was brauchen konnte durfte es mitnehmen - und wer zur rechten zeit am rechten fleck war....

            mein opa hat damals sogar mit alten ölgemälden den fussboden vom heizungskeller abgedeckt, dass die fledermäuse nicht auf den boden köteln usw. damals war das eben nur "schrott"
            - da wären ein paar nette funde dabei gewesen das ist anzunehmen... ( )

            meine mutter ist auch dort aufgewachsen, die hat mir auch sachen erzählt, da wirds einem ganz schummrig darf garnicht weiter drüber nachdenken...

            ...geschenke aus russland und anderswo, alte jagdwaffen, bilder, schwerter, schilde, Klamotten, Schmuck usw. der ganze dachboden war damals angeblich noch voll damit und das meiste ist jedoch wohl "flöten" gegangen

            p.s. von pauline hat meine oma damals noch ein kinderspielzeug das ihr mal gehörte und nen rosenkranz bekommen
            ...muss mal nächste woche mitbringen und einscannen.
            Zuletzt geändert von super-noob; 11.01.2008, 20:20.
            Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

            Kommentar

            • hepp
              Ratsherr


              • 14.12.2007
              • 270
              • NRW

              #21
              tach auch, darf dir leider noch keine pm schicken..also mach ichs mal hier..

              erst war mir etwas langweilig, dann hatte es mich gepackt und ich wollte auch wissen, was da steht.
              das geht schon in ordnung, hat nich so lange gedauert. die anderen schreibereien sind schwieriger zu lesen.

              ich komme aus ludwigsburg und kenne daher die villa ganz gut, meine oma war früher bei pauline zu besuch, womit wir schonmal einen gemeinsamen punkt hätten ;o)

              bist du direkt aus S. ?

              Kommentar

              • super-noob
                Ratsherr


                • 03.11.2007
                • 219
                • Stuttgart
                • Garrett 150 kaputt- Hilfeeee! - china-krücke als ersatz - *schäm*

                #22
                hab dir trotzdem mal mit pn geantwortet
                6 beiträge dürften ja kein problem sein oder?
                - komm, das schaffst du! ich glaub an dich
                Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen

                Kommentar

                • MvR
                  Heerführer


                  • 03.01.2007
                  • 2735
                  • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                  #23
                  Zitat von hepp
                  tach auch, darf dir leider noch keine pm schicken..also mach ichs mal hier..

                  erst war mir etwas langweilig, dann hatte es mich gepackt und ich wollte auch wissen, was da steht.
                  das geht schon in ordnung, hat nich so lange gedauert. die anderen schreibereien sind schwieriger zu lesen.

                  ich komme aus ludwigsburg und kenne daher die villa ganz gut, meine oma war früher bei pauline zu besuch, womit wir schonmal einen gemeinsamen punkt hätten ;o)

                  bist du direkt aus S. ?
                  moin hepp, von wo in ludwigsburg kommste denn?
                  gruss von nem alten schlößlesfelder/oßweiler an die heimat
                  Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                  Spandau!!! Was sonst??

                  Kommentar

                  • hepp
                    Ratsherr


                    • 14.12.2007
                    • 270
                    • NRW

                    #24
                    natürlich aus der schlimmsten ecke, versteht sich!
                    du wirst schon wissen wo die "egl" wohnen

                    Kommentar

                    • MvR
                      Heerführer


                      • 03.01.2007
                      • 2735
                      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                      #25
                      Zitat von hepp
                      natürlich aus der schlimmsten ecke, versteht sich!
                      du wirst schon wissen wo die "egl" wohnen
                      na dann grüß mir mal eglosheim . immer noch so übel, lach..
                      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                      Spandau!!! Was sonst??

                      Kommentar

                      Lädt...