Dem Finder steht die Hälfte zu in NRW, die andere dem Grundstücksbesitzer. Abgegebene Funde bekommt man immer zurück, mit dem Befund. Man kann bei ganz seltenen Funden gebeten werden, das Stück als Leihgabe dazulassen oder zu verkaufen. In der Regel steht der Fundort nicht genau fest oder wird vom Finder verschleiert, deshalb wissenschaftlich nicht relevant.
Mal wieder unterwegs!
Einklappen
X
-
Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig. Woddy Allen
यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेनKommentar
-
Ups, mir ist aufgefallen, dass ich das versprochene Bild vergessen hatte. Hier ist es. Denke dass deine Scherbe zu solch einem Henkelkrug gehört. (Der Krug auf meinem Foto stammt von einem Gräberfeld)
Könntest du bitte ein Bild von der Scherbe mit Hasenmotiv posten?
Hast du deine Münze schon bestimmt? Von wann ist sie?
du bist sicherlich vom Fach, Oder ?
hier die Scherbe:
Die Münze hab ich bisher noch nicht genauer betrachtet.
(Scheint auf den ersten Blick aber Vespasianus)
Gruß R.kAngehängte DateienDas Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !Kommentar
-
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !Kommentar
-
mal ne blöde frage...
ist diese münze jetzt ne sesterze??
hab so ein teil bisher nur bei asterix gesehen...
wär ja der oberhammer wenn das eine wäre.Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
(Zit. Albert Einstein)Kommentar
-
mit Blechen besetzt. je höher der Rang umso aufwendiger das Ganze.
Auch die Schwert und Dolchaufhängungen (Pugio) hatten solche Metallbeschläge.
Leider habe ich bei Google unter diesen Begriffen kaum brauchbares gefunden
um es zu verlinken.
Auf alle Fälle würde mich das abgebildete Teil an so etwas erinnern.
Gruß
BascaudaErtrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13Kommentar
-
Bei den Römern waren die Militärgürtel (Cingulum)
mit Blechen besetzt. je höher der Rang umso aufwendiger das Ganze.
Auch die Schwert und Dolchaufhängungen (Pugio) hatten solche Metallbeschläge.
Leider habe ich bei Google unter diesen Begriffen kaum brauchbares gefunden
um es zu verlinken.
Auf alle Fälle würde mich das abgebildete Teil an so etwas erinnern.
Gruß
Bascauda, vielleict find ich ja noch mal was dazu.....
Salut RalfDas Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !Kommentar
-
Hast Du das auch beim Spazieren gefunden?
Gruß R.KDas Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !Kommentar
-
gratuliere!
- falls du wie gesagt mal ein zimmer unterzuvermieten hast in hessen, gibst mir bescheid
wenn man so überlegt wie es bei uns in BaWü rechtlich bestellt ist...da muss man immer erstmal die Landesgrenzen verlassen um suchen zu können
( ist auch für meine Klima- und Co²-Bilanz sehr nachteilhaft)
p.s. hatte man zu ddr-zeiten noch keine Sonden?Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, HopfenKommentar
-
1. Machst dich strafbar wenn nicht.
2. Bekommst du dann nicht nur ne Belohnung sondern dir gehört die Hälfte, ganz offiziell.
3. Kann man dann auch ganz offen mit seinem Fund angeben, ohne böse Konsequenzen.
...nochmal deutlich gesagt....noch schene Stana mecht i grobn...
...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
oba i glab, da verlang i scho zvui...Kommentar
-
Hi Jägsam,
ist auf der Rückseite der Münze etwas zu erkennen..? Schon eine kleine Kontur könnte helfen die genauer zu bestimmen..
Es dürfte sich tatsächlich um einen Sesterz von Kaiser "Vespasian" handeln, nur um welche genau bin ich noch am rätseln..?
Gruß Colin
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
germanisches gräberfeld der semnonen (weiss nicht ob ich´s richtig geschrieben habe) !!!
mfg.stefan
ps.:super-noob nein wir hatten keine sondenund ich werde mich auch schwer hüten auf diesem bodendenkmal zu sondeln
Zuletzt geändert von laubfrosch 76; 07.01.2008, 11:22.GRUSS STEFAN
Kommentar
-
Gruß an Alle
RalfDas Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !Kommentar
Kommentar