funde aus dem mai

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Desperado
    Landesfürst


    • 02.07.2007
    • 778
    • Bayern

    #16
    wenns doch älter ist vll. mal mit Archologen in verbindung setzten oder irgendwelchen Museums,vll. hats ja bei euch in der gegend ein Krieger verloren und im Museum ist der rest davon.Jeder muss für sich selbst endscheiden was das beste ist
    Gruß Despo

    Kommentar

    • MrsMetal
      Ritter


      • 20.01.2008
      • 377
      • NRW

      #17
      Zitat von heiko183
      Hallo Heiko,

      also echt...

      schäm dich...

      Gruß MrsMetal

      Kommentar

      • heiko183
        Bürger

        • 21.05.2002
        • 191
        • in der pfalz
        • gmp,explorer se , dfx , f75 ,explorer xs ,coinstrike, whites 6000, tejon, u.s.w.

        #18
        Zitat von MrsMetal
        Hallo Heiko,

        also echt...

        schäm dich...

        Gruß MrsMetal
        späßle macht

        Kommentar

        • Jägsam
          Heerführer


          • 04.12.2007
          • 1364
          • strata montana
          • Tesoro Cibola SE modifiziert !

          #19
          Zitat von heiko183
          späßle macht
          Glaub ich auch...

          Wie kann man im Wald solche Münzchen finden ohne fast
          "metertiefe" Löcher in irgendwelche Bodendenkmäler zu graben ?

          Schöne Stücke...
          Gruß
          Zuletzt geändert von Jägsam; 26.06.2008, 22:11.
          Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

          Kommentar

          • Dash
            Bürger


            • 11.04.2007
            • 165
            • North Cali
            • ACE 250

            #20
            Es soll auch Leute geben die Genehmigungen besitzen und mit der Archäologie zusammenarbeiten !

            Ansonsten schöne Funde!
            Grüße

            Clayton

            Kommentar

            • Impex
              Heerführer


              • 25.01.2006
              • 1068
              • das schön übersichtliche Saarland
              • Augen, Nase, Finger ;)

              #21
              Zitat von heiko183
              aha, dann ist hier sozusagen ein sondlerfeindliches forum und man darf nichts zeigen , naja zum glück hab ich nicht mehr gezeigt
              Ich bin weder sonderfeindlich noch sonstwas. Aber denkst Du denn ernsthaft, die zuständigen Behörden wären nicht schon längst auf die Idee gekommen auch regelmäßig hier im Forum vorbeizuschauen?

              Von mir aus kannst Du ausgraben was Du willst. Sollte nur ein (nett gemeinter) Ratschlag sein. Will Dir nichts böses unterstellen und bin auch nicht sonderfeindlich, aber ebensowenig mache ich die geltenden Gesetze an die man sich nunmal zu halten hat ...


              Aber zurück zum Thema: Wenns ein Ehrendolch aus dem 3. Reich ist müssten die Spezialisten unter uns doch schon längst erkannt haben was das für einer ist oder?
              Zuletzt geändert von Impex; 27.06.2008, 00:27.
              ---

              Kommentar

              • jabberwocky6
                Heerführer


                • 08.08.2006
                • 3164
                • Spätzle-City (B-W)
                • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                #22
                Irgendwie weiß ich nicht wirklich, in wie weit ich diesem Thread glauben kann. Das erinnert mich an so manch andere Threads mit großartigen Funden wie Keltenschwertern und ähnliches, die sich dann als Fake entpuppt haben, weil irgendjemand testen wollte, wie gut dieses Forum wirklich ist...

                Sollte dieser Thread jedoch kein Fake sein, dann unterliegen die Münzen natürlich der Meldepflicht. Vor allem, wenn sie in räumlicher Nähe gefunden wurden (-> Grab -> Siedlung).

                LG Jan
                Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                Kommentar

                • heiko183
                  Bürger

                  • 21.05.2002
                  • 191
                  • in der pfalz
                  • gmp,explorer se , dfx , f75 ,explorer xs ,coinstrike, whites 6000, tejon, u.s.w.

                  #23
                  Zitat von Jägsam
                  Glaub ich auch...

                  Wie kann man im Wald solche Münzchen finden ohne fast
                  "metertiefe" Löcher in irgendwelche Bodendenkmäler zu graben ?

                  Schöne Stücke...
                  Gruß
                  hast du denn einen detektor der metertief geht , also ich finde meine münzen bis 20cm tiefe


                  gruß
                  heiko

                  Kommentar

                  • heiko183
                    Bürger

                    • 21.05.2002
                    • 191
                    • in der pfalz
                    • gmp,explorer se , dfx , f75 ,explorer xs ,coinstrike, whites 6000, tejon, u.s.w.

                    #24
                    Zitat von jabberwocky6
                    Das erinnert mich an so manch andere Threads mit großartigen Funden wie Keltenschwertern und ähnliches, die sich dann als Fake entpuppt haben, weil irgendjemand testen wollte, wie gut dieses Forum wirklich ist...


                    LG Jan
                    hi

                    also sonderlich gut für antike bodenfunde ist dieses forum sicherlich nicht, aber ihr seit auf dem weg, ich kenne gerlernt habe ich das forum vor 6 jahren , leg euch noch was drauf


                    gruß
                    heiko
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • stahlklaue
                      Landesfürst


                      • 26.03.2008
                      • 936
                      • Sachsen

                      #25
                      endlich mal keltisches zeugs hier! dachte schon ihr buddelt nur wk2 und römer aus. dickes gz zu den funden,super!!!!!
                      "Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, hat auch das Recht Steuern zu sparen"
                      Zitat Helmut Schmidt (Alt-Bundeskanzler)

                      Kommentar

                      • heiko183
                        Bürger

                        • 21.05.2002
                        • 191
                        • in der pfalz
                        • gmp,explorer se , dfx , f75 ,explorer xs ,coinstrike, whites 6000, tejon, u.s.w.

                        #26
                        hi

                        auf dem letzten bild sind alles potinmünzen der leucis

                        Seite 1 bild mit den 4 münzen:

                        Oben Links: Quinar der Treverer, De La Tour 9401

                        Oben Rechts: Potin Münze der Remi, De La Tour 8124, Tier kotzt auf Boden

                        Unten Links und Rechts: Wieder Eberpotin der Leuci

                        die kleine silbermünze ist eine obole die vermutlich den treveren zugesprochen wird, allerdings ist darüber noch nicht sehr viel bekannt weil sie sehr selten ist oder war, ich arbeite dran

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19529
                          • Barsinghausen am Deister

                          #27
                          Zitat von Dash
                          Es soll auch Leute geben die Genehmigungen besitzen und mit der Archäologie zusammenarbeiten !

                          Ansonsten schöne Funde!
                          Zustimmung.

                          MfG Optimistischergeist
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • erich 1964
                            Heerführer


                            • 31.08.2007
                            • 4108
                            • Raetia - Rätien
                            • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                            #28
                            Hallo!
                            @impex schrieb:
                            Deinen Dolch würde ich mal vor 14/15. Jhd schätzen. Sieht mir schon fast römisch aus, wobei dann der Zustand wohl verblüffend gut wäre. Weiß nicht wie das in Rheinland-Pfalz (oder wo Du ihn gefunden hast) geregelt ist, aber den würde ich auf jeden Fall melden! Da Du ihn nun öffentlich gemacht hast, ist seine Existenz ohnehin bekannt. Funde öffentlich zu posten, die einen Gesetzesverstoß (eventuell, will Dir nichts unterstellen!!!) dokumentieren ist ganz schlecht. Sehe es daher bitte als gutgemeinten Rat ...
                            - sehr gut geschrieben
                            freundliche Grüße - Erich
                            Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                            Kommentar

                            • retzi
                              Geselle


                              • 15.01.2008
                              • 84
                              • Berlin
                              • Whites Spectrum XLT, Aquapulse 1b( PI-Gerät )

                              #29
                              Schöne Funde. Aber das Du sie einfach mal eben so gefunden hast wie Du tust, kaufe ich Dir einfach nicht ab. Ansonsten schöne keltische Münzen. retzi

                              Kommentar

                              • samson
                                Heerführer

                                • 03.10.2000
                                • 1785
                                • Eich bei Worms
                                • Whites DFX, XP Deus

                                #30
                                Schön das Einige hier ein Gefühl für die archäologische Wichtigkeit solcher Funde haben. Aber in diesem Fall könnt ihr mit Sicherheit den Ball ganz flach halten. Ich denke jeder dieser Funde ist bei den relevanten Stellen bekannt und gemeldet. Der Kollege will Euch sicher nur etwas ärgern und zeigen was noch alles in unserem Boden schlummert.
                                Sucher von diesem Kalliber sind eine Bereicherung für die Archäologie, wenn die das auch manchmal nicht ganz so zu schätzen weis.

                                Kommentar

                                Lädt...