Römerweg ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #1

    Römerweg ...

    hi folks,


    so, ich glaube ich hab es...

    bin schon seit geraumer Zeit am ausbaldowern, wie denn die ollen Römer sich zwischen Köln und Bonn am Rhein langbewegt haben....

    Nun habe ich auf einer Strecke von ca. 4 Km, diverse Römische Utensilien ausgegraben die mich und einige mehr, darauf schließen lassen, das sich der Rhein wohl knapp 700-800 Meter zumindest an dieser Stelle, weiter landeinwärts befand..

    Wir haben da einen Bogen im Rheinverlauf entdeckt, den es wohl so vor 2000 Jahren nicht gegeben haben kann, da Sondelläufe unterhalb rein garnichts gebracht haben aber welche auf einer gedachten Linie wie es seinerzeit ausgesehen haben könnte ,umso mehr.

    Auch die Erdbeschaffenheit läßt solche Schlüße zu, da ich mitten auf den Feldern ab einer gewissen Tiefe typischen Rheinkies entdeckt habe der nur unwesentlich weiter vollends verschwunden war..

    So, und nach jetzt fast drei Jahren Recherche meine ich zu wissen wie weit der Rhein seinerzeit ins Land ging, wo wohl Sumpfgebiet war..( damals gab es ja keine Rheinhochwassermauern die solches verhinderten..) und wohl der erste befestigte Weg war, den die Sandalenträger damals nutzen konnten. Da sie sich bei ihren ersten landmärschen nah am Rhein hielten , war zwecks fehlendem GPS wohl auch nötig..ist es recht klar das wir 2000 Jahre später kaum erahnen können, wie der genaue Verlauf war, etc..etc..

    die drei Münzen und der Schlüssel sind die letzten Errungenschaften auf meiner gedachten Linie...und so ein Schlüssel ist mir auch noch nicht begegnet, aber er ist aus Bronze, herrlich grüne Patina und im Zusammenhang mit den drei nahe gefundenen Münzen wohl als Römisch einzustufen..


    na mal sehen, evtl. kann ich jetzt alte Landkarten bzw . den gedachten Rheinverlauf anders belegen...


    lb. Grüße Colin
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 30.11.2008, 14:55.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #2
    Hallo Colin!
    Ich bin schwer von Deiner Recherche beeindruckt! Das nenne ich ''echte Schatzsuche''.Bitte halte uns weiterhin auf dem Laufenden.
    Die Fundgegenstände sehen sehr interessant aus.
    Der römische Würfel ist ja klasse - da hieß es bestimmt einmal ''alea iacta est'' - ''Der Würfel ist geworfen worden''
    Vielen Dank - Erich
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Wow! Schöne Ausbeute!
      Die erste Münze auf dem ersten Bild scheint einen Gegenstempel zu haben
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • Wittekind
        Bürger


        • 27.10.2007
        • 166
        • Langenhagen/Hannover
        • wenn(noch habe ich keinen)Ace Garrett 250

        #4
        Schöne Arbeit hast du da getan.Und die erste belohnung dafür ist beneidenswert.Klasse.Werde das interessiert weiterverfolgen.Super
        -Es gibt Menschen die Meinen,Glauben und Denken..Ich will Wissen-
        Was soll ich in New York?..Ich war schon in der Lüneburger Heide:-)

        Kommentar

        • Front Koblenz
          Heerführer


          • 14.12.2007
          • 1099
          • Köln

          #5
          Nicht schlecht weiter so!

          mfg tobi
          "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
          "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #6
            Zitat von fleischsalat
            Wow! Schöne Ausbeute!
            Die erste Münze auf dem ersten Bild scheint einen Gegenstempel zu haben
            yes well, hat sie..sogar auf beiden Seiten...und da ich die auf meinem letzten Geburtstag gefunden hatte..ist mir genau diese besonders ans Herz gewachsen..


            ist übrigens ( wie die meisten..) ein As vom Augustus..


            Gruß Colin
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Colin († 2024); 30.11.2008, 15:52.


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Goldmund
              Bürger


              • 02.01.2008
              • 184
              • NRW

              #7
              Ziemlich interessante Sache an der du da dran bist ...
              in welcher Tiefe hast du die Funde ca. gemacht?

              ...bestimmt hat mal eine Frau über den Würfel ihren Besitzer gewechselt...
              Früchte tragen können nur die Blüten die verwelken...

              Kommentar

              • Gimbli
                Moderator

                • 27.09.2008
                • 6849
                • Essen/Ruhrgebiet
                • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                #8
                Glückwunsch zu den tollen Funden und mit drei Jahren Recherche auch ehrlich verdient!
                Gruß Gimbli
                Der Weg ist das Ziel
                No DSU inside!

                Kommentar

                • Jägsam
                  Heerführer


                  • 04.12.2007
                  • 1364
                  • strata montana
                  • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                  #9
                  Hy,

                  sieht mir auf dem letzten Bild alles sehr römisch aus...
                  Was ist das für ein Gesicht unten rechts auf dem Teil, das aussieht als wäre es aus Blei?

                  Gruß Ralf
                  Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    Zitat von Goldmund
                    Ziemlich interessante Sache an der du da dran bist ...
                    in welcher Tiefe hast du die Funde ca. gemacht?

                    ...bestimmt hat mal eine Frau über den Würfel ihren Besitzer gewechselt...
                    da fast alles auf Feldern gefunden wurde..zwischen 5 und 40 cm..das große As (Bild 1 in der Mitte) lag sogar dreckverkrustet obenauf..

                    und mit der Frau...tja, wer weiß....


                    Zitat von Jägsam
                    Hy,

                    sieht mir auf dem letzten Bild alles sehr römisch aus...
                    Was ist das für ein Gesicht unten rechts auf dem Teil, das aussieht als wäre es aus Blei?

                    Gruß Ralf

                    ja wird wohl auch alles Römisch sein ( die "Neuzeitlichen" Nebenfunde von dieser Recherche gehören nicht hier rein..)...

                    Das Teil mit dem Gesicht würde ich auch gerne näher kennen lernen..ist jedenfalls aus Bronze, und Sinn und Zwecklich leider völlig unbekannt..

                    Gruß Colin
                    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 30.11.2008, 17:07.


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Garry83
                      Heerführer


                      • 02.02.2008
                      • 2195
                      • NRW Paderborn
                      • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                      #11
                      Hallo Colin,

                      muss dir echt meinen tiefsten Respekt und Hochachtung aussprechen. Das ist mal eine Recherche die sich sehen lassen kann und du scheinst mit deiner Vermutung ja auch Gold richtig zu liegen.
                      Wirklich super!
                      Ich wünsche dir noch weitere sehr interessante Funde und hoffe das du bald noch mehr darüber berichten wirst!

                      Viele Grüße Garry
                      Gut Luft und Viele Grüße
                      Garry

                      Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                      Kommentar

                      • ralph2910
                        Banned
                        • 05.01.2008
                        • 264

                        #12
                        hey coin

                        ist das ein würfel ?!
                        Hugh - " Der mit dem Stock sucht " hat gesprochen !

                        Kommentar

                        • Paulchen
                          Landesfürst


                          • 12.11.2007
                          • 741
                          • Oberpfalz
                          • Tesoro

                          #13
                          Sehr spannend...super Funde...da wird noch einiges kommen.
                          mfg
                          Paulchen

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            Hey Colin,

                            meine Hochachtung!

                            Das Bruchstück mit den drei Bögen (auf dem Gemeinschaftsbild mit Würfel etc.) ist in einem anderen Forum neulich als Lilienschlüssel identifiziert worden, wenn ich mich nicht irre. Sah wirklich sehr sehr ähnlich. Hattest Du den schon bestimmt bekommen? Sonst such ich Dir den Link gerne noch mal raus.

                            Das Gesicht ist auch sehr sehr interessant...


                            LG Chabbs

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              Zitat von Paulchen
                              Sehr spannend...super Funde...da wird noch einiges kommen.
                              Netter Kommentar zu einer Vier-Jahres-Recherche

                              Kommentar

                              Lädt...