Beifund bei der Goldsuche

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goldsucherforum
    Lehnsmann


    • 19.03.2012
    • 45
    • Sachsen

    #1

    Beifund bei der Goldsuche

    Hallo Sucher!

    Beim Goldschürfen findet man immer wieder interessante Stücke in der Rinne bzw. Schüssel. Diese werden Beifunde genannt.
    Beim letzen Schürfen im Bach fand ich einen Hort, der sich über Jahrhunderte an dieser Stelle sammelte. Daher die unterschiedliche Datierung der Fundstücke. Metall sammelt sich im Bach ähnlich wie Gold, und so stiehs ich auf diesen Schatz.
    Da die Menge dem eines normalen Beifundes weit übersteigt hab ich den Fund dem zuständigen archäologischen Amt gemeldet. Bis jetzt wurden gerade einmal 5 - 20 % ? (wie viel da liegt ist noch nicht raus) geborgen, daher mache ich hier keine Ortsangaben. Die Experten nehmen den Fund ernst und er soll dieses bis nächstes Jahr geborgen werden.
    Gut an der Sache ist, das mir laut Gesetz die Hälfte dieses Fundes gehört , da es Schwemmgut ist, und weiterhin ist gut, das durch die Meldung die Stücke einer ordnungsgemässen Restauration zugeführt werden.Gerade bei den Münzen und Medaillien bin ich froh dies nicht selber machen zu müssen.
    Viele der Fundstücke weisen eine sehr gute Patina auf.

    Bildbeschreibung in Reihenfolge:

    1. kleiner Teil
    2. Doppel-Loop-Schnalle aus dem 16. Jahrhundert
    3-4. Petschaft (Lacksiegel) 17. Jahrhundert
    5. Silberkreuz ca. 18. Jahrhundert
    6. Silberanstecker 19. Jahrhundert
    7. sog. Seemannsanhänger 1850
    8. Bleiletter 18. Jahrhundert
    9-10. Pilgermedaille 1826

    Viele Grüsse Andreas
    Angehängte Dateien
    Die Erde ist eine Linie. Punkt ! (c) www(dot)goldsucherforum(dot)de
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #2
    sehr schön..............mir gefällt das glaube liebe hoffnung
    no Risk no Fund

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #3
      Ich sehe hier nur normale Acker oder Waldfunde,kann mir echt nicht vorstellen das du die im bach gefunden hast!?

      Das sich Metall von dem Gewicht und der Größe in einem Bach über mehrere Jahrhunderte an einer Stelle sammelt halte ich auch für ein Gerücht.
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • Goldsucherforum
        Lehnsmann


        • 19.03.2012
        • 45
        • Sachsen

        #4
        Zitat von hemiotti
        sehr schön..............mir gefällt das glaube liebe hoffnung
        Danke Hemiotti und vor allem jetzt kann ich Nummero 6 besser zuordnen


        Zitat von BERGMANN 78
        Ich sehe hier nur normale Acker oder Waldfunde,kann mir echt nicht vorstellen das du die im bach gefunden hast!?

        Das sich Metall von dem Gewicht und der Größe in einem Bach über mehrere Jahrhunderte an einer Stelle sammelt halte ich auch für ein Gerücht.
        Na dann.......oh mann, Du bezeichnest mich gleich am Anfang meiner Mitgliedschaft als Lügner ??????????
        Sehr sehr schade

        aber ich denke, andere werden es anders sehen, lesen und einschätzen können.

        Grüsse an alle Anderen Andreas (-:
        Die Erde ist eine Linie. Punkt ! (c) www(dot)goldsucherforum(dot)de

        Kommentar

        • Dackelfreund
          Heerführer


          • 25.11.2006
          • 4708
          • .........
          • -------------

          #5
          Her mit dem Dackel!!!
          Schöne Funde,Grats
          ich sage nur gelbe Nummerschilder

          Kommentar

          • BERGMANN 78
            Heerführer


            • 02.06.2006
            • 5291
            • Preussen
            • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

            #6
            @GSF

            Lügner würde ich jetzt nicht sagen,Spinner triff es da eher.

            Dir geht es doch garnicht um Funde/Fundbilder/Finden,du suchst doch nur eine geeignete Plattform um für dein wenig frequentiertes Forum Werbung zu machen.Das finde ich wiederum Schade.

            Hauste rein.
            Gruß B78


            Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

            Zitat: Oelfuss



            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25931
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              Werter Tony,
              Dein Vorstellungsvermögen in allen Ehren - aber ein wenig zurückhaltendere und weniger ins Persönliche gehende Kommentare darf man hier schon erwarten. Auch von DIR

              Und Andreas,
              ... man kann u.U. über die eine oder andere Auslassung auch getrost hinwegsehen. Man muß nicht jedes Wort gleich auf die Goldwaage legen bzw. bierernst nehmen ...
              Das Wort "Lügner" hast Du übrigens ins Spiel gebracht.

              ... und was draus wird, wenn einer oder gar beide der Autoren höchstwahrscheinlich wohl nix vom Osterhasen bekommen, kann man bei Euch beiden ja sehen. Da bricht der Frust aus ...


              Mit Bitte um Mäßigung
              Jörg

              P.S.: Zum Kreuzigen bleiben noch zwei Tage Zeit ...
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • hmueller1975
                Ritter


                • 08.03.2012
                • 483
                • Osterode am Harz, Niedersachsen
                • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

                #8
                Die Funde sind sicher nicht von einer einzigen Stelle nehme ich mal an.?
                Und selbst wenn ,so abwegig ist das doch nicht, es gibt sicher einige Stellen in einem Gewässer wo genug Platz ist damit sich über Jahre hinweg ne Menge ansammeln kann.

                meinen Glückwunsch.

                Die Anfeindung kann ich nicht ganz nachvollziehen, nur weil ein neuer User ein eigenes Forum hat wird hier ja niemand gezwungen es zu besuchen.

                Kommentar

                • Feuerelfe
                  Banned
                  • 18.07.2011
                  • 112

                  #9
                  hi, ich hab da nicht sehr viel Ahnung vom Goldwaschen aber ich weis das sich sehr wohl wenn Fließ und Gefälle stimmen, da sich über eine gewisse Fläche ,Gegenstände ansammeln können. sehr schöne Funde und wie sagt meine .....immer so schön " Wenn man keine Ahnung hat, immer schön die Fre#% halten"
                  Billig...muß man sich Leisten können

                  Kommentar

                  • ich bin´s
                    Geselle


                    • 09.04.2011
                    • 99
                    • KC
                    • XP Déus, Teknetics G2

                    #10
                    ich zweifel auch an der geschichte die stücke sehen auch nicht nach gewässerfunden aus

                    Kommentar

                    • Goldsucherforum
                      Lehnsmann


                      • 19.03.2012
                      • 45
                      • Sachsen

                      #11
                      Nicht böse sein aber was habt ihr hier denn für eine Forenkultur. Unfassbar. Da sag ich doch mal und Tschüss. Ne ne, dat muss ich mir nicht antun, möchte Euch den Fund zeigen, wat bekommt man hier ?
                      Was ist denn das für ein Forum bitschön ?
                      Wenns nach euch hier geht darf man gar nichts finden, es glaubt eh keiner, Junge Junge wo bin ich denn hier gelandet ?
                      @ Admin, sag mal ist das normal bei Euch ???????????????
                      Die Erde ist eine Linie. Punkt ! (c) www(dot)goldsucherforum(dot)de

                      Kommentar

                      • seewolf
                        Heerführer


                        • 06.12.2005
                        • 4969
                        • Schöneweide
                        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                        #12
                        Ein nettes Forum mit netten Leuten,aber nicht immer können alle net sein.
                        Naja, ist wohl nicht gut gelaufen.Stelle dir mal vor das sich bei dir im Goldsucherforum ein Schatzsucher anmeldet und als erstes ein paar Kilo Goldkrümel als Beifunde postet. Das wird dann eine Glaubensfrage und da mußte nicht gleich die Leberwurst spielen.
                        Gruß andreas
                        Gruß andreas
                        S.S.S.S

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19529
                          • Barsinghausen am Deister

                          #13
                          Nach etlichen Märchenfunden in der Vergangenheit sind einige User etwas sehr vorsichtig geworden. Wobei die Wortwahl nicht besonders sensibel ist.

                          Rauh, aber herzlich...das ist der Normalfall hier. Und bei Problemen stehen 2 Admins und etliche Mods zur Seite.



                          Glückauf! Thomas
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • Gimbli
                            Moderator

                            • 27.09.2008
                            • 6849
                            • Essen/Ruhrgebiet
                            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                            #14
                            Das es in einem Bach oder Fluß in einer Schleife oder hinter einem Hindernis (z.b. ein Fels) eine solche Ablagerung von Schwemmgut gibt kann ich mir durchaus vorstellen.
                            Und eine solche Stelle finden ist natürlich eine schöne Sache.
                            Aber was ich nicht ganz verstehe, du schreibst hier:
                            weiterhin ist gut, das durch die Meldung die Stücke einer ordnungsgemässen Restauration zugeführt werden.
                            In deinem Forum steht das hier:
                            Und vor allem die sehr gute Erhaltung, sie muss noch gereinigt werden. Dies, genau wie bei den anderen Teilen, geschieht, in dem man das Material erst mal sehr lange in Olivenöl einlegt, so ca. 6 Monate, je nach dem.
                            Arbeiten bei euch die Archäologen tatsächlich bei der Fundrestauration mit einlegen in Olivenöl?

                            Gruß Michael
                            Der Weg ist das Ziel
                            No DSU inside!

                            Kommentar

                            • Goldsucherforum
                              Lehnsmann


                              • 19.03.2012
                              • 45
                              • Sachsen

                              #15
                              Nun, dann ess ich die Leberwurst lieber als sie zu sein, habt schon recht, einige Leute müssen in diesem Tonfall einfach ignoriert werden.
                              Ja, Ölivenöl ist eine gängige und wie ich finde sehr gute Variante. Sollte hier Einigen bekannt sein. Der Sinn hinter der Sache ist, Schmutzpartikel möglichst schonend vom Stück zu lösen. Nachteil: Es dauert sehr lange.
                              Aber die Patina wird geschont

                              Grüsse Andreas
                              Die Erde ist eine Linie. Punkt ! (c) www(dot)goldsucherforum(dot)de

                              Kommentar

                              Lädt...