Na ja ich würde mal eher auf die Dorfbevölkerung tippen. Die haben viele der " Denkmäler" von selbst aus entsorgt, aus Angst, erst vorm Russen, dann vor der DDR.
Ich habe als Kind im Wald bei Dändorf im Wäldchen einen Stein gesehen, der auch mehr oder weniger entsorgt wurde. Mittlerweile wurde er wieder aufgerichtet und es liegen auch ab und zu Blumen dort. Er stammt aber aus dem 1.WK.
Ich habe als Kind im Wald bei Dändorf im Wäldchen einen Stein gesehen, der auch mehr oder weniger entsorgt wurde. Mittlerweile wurde er wieder aufgerichtet und es liegen auch ab und zu Blumen dort. Er stammt aber aus dem 1.WK.











Kommentar