Weiber Bronze und die Uhr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silex1
    Ritter


    • 14.03.2015
    • 373
    • DD-SN
    • Augen und Hände

    #46
    Nur mal Wiki bemüht...
    Etymologie

    Die heutige Bezeichnung für die Legierung wurde im 17. Jahrhundert zuerst aus dem italienischen bronzo, später auch über das französische bronce erneut entlehnt. Die Vorgeschichte ist etymologisch unklar.[2] Das Wort wurde aber zuerst im 14. Jahrhundert aus dem Orient ins Italienische übernommen. Vermutlich kommt es vom persischen Wort birinj (birindsch), was einfach Kupfer bedeutet.[3]
    Weiter geht es wohl nun je nach Gusto...
    ...oder ob man "sein Wissen" gern als "non plus ultra" empfindet...
    Im Endergebnis wird es aber gleichwohl sein, denn Ötzi hätte nicht mal Kupfer (in Eurem Wortsinne,) haben dürfen, für die Wissenden/Helden/Gurus/Chefs im Ring...bis zu seinem Auffinden!
    Heute ist jeder schlauer, aber auch dies ist egal...denn Gleichgültigkeit erfordert mehr, als es manche zugeben können...
    VG
    René

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #47
      Zitat von silex1
      Nur mal Wiki bemüht...


      Weiter geht es wohl nun je nach Gusto...
      ...oder ob man "sein Wissen" gern als "non plus ultra" empfindet...
      Im Endergebnis wird es aber gleichwohl sein, denn Ötzi hätte nicht mal Kupfer (in Eurem Wortsinne,) haben dürfen, für die Wissenden/Helden/Gurus/Chefs im Ring...bis zu seinem Auffinden!
      Heute ist jeder schlauer, aber auch dies ist egal...denn Gleichgültigkeit erfordert mehr, als es manche zugeben können...
      Etwas sinnfrei das Ganze, oder?
      Was hat denn die mögliche Wortherkunft (und Persisch ist hier nebenbei in der Metallurgie gar nicht so weit verbreitet, wie man immer denkt) für Bronze damit zu tun?
      Willst mir hier jetzt wirklich erklären, dass es zwar ein Kupferbeil war, Kupfer aber durch den möglichen persischen Wortursprung als Bronze abgeleitet werden kann und es deswegen ein Bronzebeil ist?
      Bei aller Liebe, aber das klingt etwas konstruiert.

      1991 Ötzi- Mit einem Kupferbeil gefunden. Na und? Warum hätte er das nicht haben dürfen? Das Endneolithikum geht ja teilweise bis in die frühe BZ hinein, und das schließt die Kupfer(stein-)zeit nunmal mit ein.
      Von der Existenz der Kupferzeit sollte man in der Fachwelt spätestens seit 1972 (Warna) überzeugt gewesen sein.
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      Lädt...