Müllgold - diesmal wirklich! :-D
Einklappen
X
-
gold könnte man doch mit einer feinwaage + magnet nachweisen. hat das schon mal jemand probiert von euch, ohne das gleich "in fertig" (goldwaage) zu kaufen?Kommentar
-
Erklärst Du uns kurz, wie das geht??
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Vielleicht solltest Du mal erläutern was Du genau meinst!
MarcoKlar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
Adolf PichlerKommentar
-
=>
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Oh Jörg, der gleiche Gedanke!Vielleicht erfahren wir ja bald mehr! Ich mach die Waage schon mal betriebsbereit!
Nee im Ernst, werde den Pin die Woche mal beim Juwelier vorstellen, mal sehen was der sagt und wiegt!
Guts Nächtle und ne schöne Woche, der MarcoKlar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
Adolf PichlerKommentar
-
DEN Link verbtreite ich hier selber regelmäßig. Danke.
Der Link mit dem Magneten fehlt halt ...
J.Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
also ihr seid lustig.... ich nahm an, daß in einem SCHATZSUCHERFORUM natürlich gängige methoden des edelmetallnachweises bekannt sind....
Aurogold ist Experte in der zerstörungsfreien Echtheitsprüfung von Gold, Silber, Platin und Palladium mit Hilfe von Ultraschallmessung und Magnetwiegen. Wir beraten Sie gerne bei der Überprüfung Ihrer Edelmetalle.
da diese waagen in echt immer etwas teurer sind, ging meine frage aus diesem grunde dahin, ob das jemand mal mit "bordmitteln" probiert hat. es reicht ja aus, wenn man zumindest durch magnetwiegen erkennen kann, ob sich "gar nix" tut, oder ob der gang zum juwelier erfolgreich sein könnte. ich bin der (theoretischen) meinung, daß mit einer feinen waage und einem supermagnet (ich gehe davon aus, daß sowas hier bei den meisten vorhanden ist (??) zumindest eine gewichtsveränderung messbar sein sollte.
mein erfahrungen gelten nur für silber: dort ist es mir möglich mit einem "todesmagneten" (also einem dieser seehr starken supermagneten) in silber diamagnetismus zu erzeugen, worauf hin eine siblerschale z.b. deutlich schwerer zu bewegen ist.Kommentar
-
Wahnsinn!!
Das ist ja ganz großes Kino, was Du uns hier bietest ...
Lag die Betonung zu Beginn nicht mal auf "einfach"???
Da kommst Du uns mit diesem Prinzip (was vorher schon verlinkt wurde), wo ich am Ende
auch nicht schlauer bin wie zu Anfang??
So ziemlich jeder hier hat ne FEINwaage. Die Dinger gibt´s bei eBay für´n Zehner ...
Einen kleinen Becher, Wasser und nen Bindfaden hat auch fast jeder.
Da ist mir das archimedische Prinzip etwas lieber - und vor allem einfacher zu bewerkstelligen,
als da jetzt den großen Versuchsaufbau mit dem Supermagneten und Muttis Personenwaage zu starten ... ()
Der Gang zum Fachmann bleibt mir so oder so nicht erspart ... - wenn ich es ganz genau wissen will
Lustig war es auf jeden Fall!
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
? also so ganz versteh ich jetzt den joke nich....? ich hatte das quasi am rande eingeworfen-danach gefragt, ob das wer mal ausprobiert hat und dann kommen erstmal kleine anschisse ich solle das erklären etc.
dann wwrden entsprechende links gepostet und jetzt isses auch nicht recht?
also nix für ungut-mit silber hab ich meine erfahrung, das steht ja auch da, aber wenn ich aus deiner sicht hier auch bei gold, quasi nur aus erfahrung posten darf, dann schick mir doch bitte einfach, sagen wir, mal 10 gramm....dann teste ich das für dich und kann auch einen erprobten versuchsaufbau liefern.
umgedreht seh ich keinen sinn darin, daß jetzt herunterzuspielen: wenn man meint gold gefunden zu haben (wie häufig ist das bei euch denn so?)sollte man das auch doch schnell mal testen können, ohne dran rumzufeilen.
also tut mir leid, wenn ich jetzt eulen nach athen getragen habe und wünsche allen natürlich immer ein schönes nugget oder mindestens ne goldmark unter der sonde ;-)Kommentar
-
Mensch maffyn, nicht angesäuert sein, so sind wir nunmal hier...
Bei Deinem Eingangspost vermutete ich eher einen Höhrensagen-User, hatte da nicht gedacht, daß da ne gehörige Portion Wissen dahinter steckt!
Also erstmal herzlich willkommen hier im Forum - man liest sich hoffentlich mal bei den nächsten Goldfunden!
MarcoKlar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.
Adolf PichlerKommentar
-
Wenn Du ne RÜGE möchtest, dann mußt Du das nur sagen ...
ne Rüge sieht bei mir etwas anders aus, als ein süffisanter Kommentar ...
Lies einfach nochmal, wie sich das "entwickelt" hat.
Du hast "Erwartungen" geweckt ...
und immer noch: Die Magnet-Lösung würde - zumindest mich - nicht unbedingt weiterbringen ...
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
Kommentar