Das Thema habt ihr schonmal gehabt:
Kreuz und Römer
Einklappen
X
-
Wir fragen uns vor allem auch immer gegenseitig nach LiteraturDas Thema habt ihr schonmal gehabt:
http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=75793
Alles gut, es macht ja auch Spaß, so dann und wann den Forschungsstand abzufragen. Und mit Shakerz disputier ich immer gerne!
Kommentar
-
Der war gut.
In diesem Zusammenhang würde mich aber tatsächlich interessieren, wo der Ursprung dieser Halskreuze liegt u. welche Regionen dem „Verbreitungsgebiet“ zugerechnet werden müssen.
Die Zitate stammen aus Gesprächen.
Gruß
S.Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.Kommentar
-
Morgen!
Jesuitisch angehaucht sind sie auf jeden Fall. Erster Gedanke wäre dann nachtürlich Hl. Mission. Die Jesuiten haben den Gläubigen im Rahmen ihrer Tätigkeit zur Vertiefung u. Festigung des Glaubens verschiedenste Gaben überreicht. Ob die Halskreuze evtl. in diese Richtung gehen? Die Exemplare aus Silber wären natürlich schon etwas ganz besonderes u. vom Wert her eher deutlich außerhalb des gewöhnlichen Rahmens. Aber die einfachen Stücke...Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.Kommentar
-
Genau so sehe ich das auch.
Mir sind auch Exemplare in Gold bekannt... das wäre dann schon eher etwas, das man als Spezialanfertigung sehen muss. Auch sind viele der silbernen Stücke mit Eigentümerinitialen oder Inititalen des Goldschmieds versehen.
In einer Kapelle bei uns hängen hinter Glas viele dieser Stücke in unterschiedlichster Qualität. Da weiß ich, dass das Wallfahrtsspenden an die Kapelle waren.
Vielleicht hat man den Gläubigen ja auch diese Dinger verkauft, damit die was schönes zum Spenden hatten? Also, neben der normalen Nutzung als Schmuck.Kommentar




Kommentar