Keltische Rad Münze ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jasonrason
    Ratsherr


    • 02.08.2012
    • 203
    • BRD
    • GMP , DEUS Lite

    #1

    Keltische Rad Münze ???

    Hallo zusammen ,hab heute im Wald dieses BleiMünzlein gefunden ,der Durchmesser ist ca.1,4 cm , wer kann mir weiterhelfen ,Tippe auf ne Radmünze.

    Vielen Dank im vorraus


    Gruss Frank
    Angehängte Dateien
  • NordSchorsch
    Geselle


    • 12.12.2012
    • 95
    • Plön, Schleswig-Holstein

    #2
    Könnte hinkommen, finde ich aber etwas klein, aber wirklich eine Einheitsgröße war ja eh nie gegeben.
    Hier ein Link zum Vergleich


    "Gegossen wurden sie aus Potin, einer zinnhaltigen Bronzelegierung."

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Noch einmal zur Klarstellung. Es geistert immer wieder durch Foren und Auktionshäuser (irgendeinen Namen braucht der Schrott, den man verkaufen will....):

      Es gab kein Ringgeld und kein Radgeld bei den europäischen Kelten.

      Hundertmal wahrscheinlicher ist hier z.B. eine Bleimarke der frühen Neuzeit, mit der u.a. Mühlenmulter beglichen wurde. Oder eine Form regionaler Wertmarke....oder...oder...oder. Aber mit großer Sicherheit kein Radgeld.

      Kommentar

      • NordSchorsch
        Geselle


        • 12.12.2012
        • 95
        • Plön, Schleswig-Holstein

        #4
        Okay, ist abgespeichert!
        Dann tippe ich auf Spielstein! Gab's ja auch immer schon.

        Kommentar

        • BastiSDL
          Heerführer


          • 01.02.2008
          • 2508
          • Antiqua Marchia
          • Teknetics G2

          #5
          Zitat von chabbs
          Noch einmal zur Klarstellung. Es geistert immer wieder durch Foren und Auktionshäuser (irgendeinen Namen braucht der Schrott, den man verkaufen will....):

          Es gab kein Ringgeld und kein Radgeld bei den europäischen Kelten.
          Hehe... Das Thema nervt Dich richtig oder?

          "Im praktischen Gebrauch ist Geld ein Zwischentauschmittel, das sich von anderen Tauschmitteln dadurch unterscheidet, dass es nicht unmittelbar den Bedarf eines Tauschpartners befriedigt, sondern auf Grund allgemeiner Akzeptanz zu weiterem Tausch eingesetzt werden kann."


          Quelle: Wikipedia

          So gesehen... *Öl ins Feuer gieß* Wobei ich bei meiner Überlegung mehr von den Halbfabrikaten der Bronzezeit ausgegangen bin...

          Edit: Ja, Ringeld ist Quatsch. Sind alles Trachten-, Schmuckringe ect.
          Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
          (Henry Ford)

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von BastiSDL
            Hehe... Das Thema nervt Dich richtig oder?
            .


            Wie habe ich mich verraten?


            "Im praktischen Gebrauch ist Geld ein Zwischentauschmittel, das sich von anderen Tauschmitteln dadurch unterscheidet, dass es nicht unmittelbar den Bedarf eines Tauschpartners befriedigt, sondern auf Grund allgemeiner Akzeptanz zu weiterem Tausch eingesetzt werden kann."
            Richtig. Aber dann ist Geld alles, was aufbewahrt werden kann und -zumindest regional begrenzt- in Waren und Dienstleistungen eingetauscht werden kann. Also, bis zu einem gewissen Grad quasi alles. Kohle, Metalle, Getreide, Schwiegermütter

            Geld hat bis auf ganz wenige Ausnahmen eigentlich immer das Alleinstellungsmerkmal, von oben verordnet zu sein. Wenn sich jemand privat ne Muschelsammlung anlegt, kann die was wert sein. Geld ist es dadurch noch nicht. Wenn aber der Chef sagt, ab heute bezahlen wir mit Muscheln....dann ist es Geld

            Aber die Kelten hatten Geld. Die Räder, Armreifen, Fibeln etc. in den Hortfunden sind als Rohstoffanlage zu werten. Nicht als Geld. Aktien auf Goldminen gab es da eben noch nicht

            Kommentar

            • BastiSDL
              Heerführer


              • 01.02.2008
              • 2508
              • Antiqua Marchia
              • Teknetics G2

              #7
              Zitat von chabbs


              Richtig. Aber dann ist Geld alles, was aufbewahrt werden kann und -zumindest regional begrenzt- in Waren und Dienstleistungen eingetauscht werden kann. Also, bis zu einem gewissen Grad quasi alles. Kohle, Metalle, Getreide, Schwiegermütter

              Geld hat bis auf ganz wenige Ausnahmen eigentlich immer das Alleinstellungsmerkmal, von oben verordnet zu sein. Wenn sich jemand privat ne Muschelsammlung anlegt, kann die was wert sein. Geld ist es dadurch noch nicht. Wenn aber der Chef sagt, ab heute bezahlen wir mit Muscheln....dann ist es Geld

              Aber die Kelten hatten Geld. Die Räder, Armreifen, Fibeln etc. in den Hortfunden sind als Rohstoffanlage zu werten. Nicht als Geld. Aktien auf Goldminen gab es da eben noch nicht
              Hehe... Es hat wieder funktioniert. Haste gemerkt?

              Klar, seh ick auch so.
              Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
              (Henry Ford)

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Mist

                Kommentar

                • Shakerz
                  Moderator

                  • 30.09.2005
                  • 3750
                  • Oberpfalz/Bayern
                  • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                  #9
                  Zitat von BastiSDL

                  "Im praktischen Gebrauch ist Geld ein Zwischentauschmittel,... sondern auf Grund allgemeiner Akzeptanz zu weiterem Tausch eingesetzt werden kann."[/I]

                  Quelle: Wikipedia
                  Zitat von chabbs
                  ...Schwiegermütter
                  Die beiden Punkte schließen sich definitiv gegeneinander aus.


                  Gruß

                  S.
                  Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    ...jaja, abgeben wollen einige. Aber haben...

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Mal wieder zum Thema.


                      Ein Sondelkollege von mir hat im Westfälischen Mal eine sehr ähnlich aussehende "Plombe" gefunden, die sich bei den Archäologen später als Bleifibel herausgestellt hat.

                      Ich erkenne auf der RS etwas, das einer Nadelhalterung ähnlich sehen könnte.

                      Können wir noch mal eine Profilsicht von dem Fund bekommen?

                      Kommentar

                      • Drusus
                        Heerführer


                        • 31.08.2005
                        • 3464
                        • München, Bayern
                        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                        #12
                        So, mal umgekehrt, von den Kelten ist so gut wie nichts schriftlich überliefert, sieht man mal von der Propaganda der Römer ab.

                        Wo ist der wissenschaftliche Beweis, dass so was hier KEIN Zahlungsmittel war?
                        Thierry DUMEZ NUMISMATIQUE ✓ Coins and Coin Collecting ✓ MA-Shops warranty with certified dealers ✓ Coins, medals and banknotes from ancient to modern.


                        Viele Grüße,
                        Günter
                        Quis custodiet ipsos custodes?

                        Kommentar

                        • Grafschaft Mark
                          Heerführer


                          • 29.04.2009
                          • 1360
                          • NRW

                          #13
                          Zitat von Drusus
                          So, mal umgekehrt, von den Kelten ist so gut wie nichts schriftlich überliefert, sieht man mal von der Propaganda der Römer ab.

                          Wo ist der wissenschaftliche Beweis, dass so was hier KEIN Zahlungsmittel war?
                          Thierry DUMEZ NUMISMATIQUE ✓ Coins and Coin Collecting ✓ MA-Shops warranty with certified dealers ✓ Coins, medals and banknotes from ancient to modern.


                          Viele Grüße,
                          Günter
                          So lässt sich der Kram halt besser verkaufen...

                          Ansonsten sehe ich es ebenfalls so, Ring- und Radgeld sind Quatsch! Wird dir der Großteil der Numismatiker bestätigen!

                          Kommentar

                          • BastiSDL
                            Heerführer


                            • 01.02.2008
                            • 2508
                            • Antiqua Marchia
                            • Teknetics G2

                            #14
                            Zitat von Drusus
                            So, mal umgekehrt, von den Kelten ist so gut wie nichts schriftlich überliefert, sieht man mal von der Propaganda der Römer ab.

                            Wo ist der wissenschaftliche Beweis, dass so was hier KEIN Zahlungsmittel war?
                            Thierry DUMEZ NUMISMATIQUE ✓ Coins and Coin Collecting ✓ MA-Shops warranty with certified dealers ✓ Coins, medals and banknotes from ancient to modern.


                            Viele Grüße,
                            Günter
                            Dein spezielles Beispiel war schon mal mit Sicherheit kein Geld, nicht mal Tauschmittel. Auf der einen Seiten sieht man sogar noch die abgebrochene Nadel...

                            Beitrag #6 Da hat sich chabbs (wieder einmal ) treffend zu geäußert.

                            Diese ominösen Ringe wurden seit der ausgehenden Bronzezeit bis in die RKZ als Schmuck-/Trachtbestandteile und Kettenzubehör verwendet.
                            Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                            (Henry Ford)

                            Kommentar

                            • aquila
                              Heerführer


                              • 20.06.2007
                              • 4522
                              • Büttenwarder

                              #15
                              Zitat von Grafschaft Mark
                              Ring- und Radgeld sind Quatsch! Wird dir der Großteil der Numismatiker bestätigen!

                              Wie immer würden mich die Argumente der Minderheit interessieren.

                              Aber das sprengt HIER natürlich den Rahmen.

                              LG Aquila
                              Ich sehe verwirrte Menschen.

                              Kommentar

                              Lädt...