Noch einmal zur Klarstellung. Es geistert immer wieder durch Foren und Auktionshäuser (irgendeinen Namen braucht der Schrott, den man verkaufen will....):
Es gab kein Ringgeld und kein Radgeld bei den europäischen Kelten.
Hundertmal wahrscheinlicher ist hier z.B. eine Bleimarke der frühen Neuzeit, mit der u.a. Mühlenmulter beglichen wurde. Oder eine Form regionaler Wertmarke....oder...oder...oder. Aber mit großer Sicherheit kein Radgeld.
Noch einmal zur Klarstellung. Es geistert immer wieder durch Foren und Auktionshäuser (irgendeinen Namen braucht der Schrott, den man verkaufen will....):
Es gab kein Ringgeld und kein Radgeld bei den europäischen Kelten.
Hehe... Das Thema nervt Dich richtig oder?
"Im praktischen Gebrauch ist Geld ein Zwischentauschmittel, das sich von anderen Tauschmitteln dadurch unterscheidet, dass es nicht unmittelbar den Bedarf eines Tauschpartners befriedigt, sondern auf Grund allgemeiner Akzeptanz zu weiterem Tausch eingesetzt werden kann."
Quelle: Wikipedia
So gesehen... *Öl ins Feuer gieß* Wobei ich bei meiner Überlegung mehr von den Halbfabrikaten der Bronzezeit ausgegangen bin...
Edit: Ja, Ringeld ist Quatsch. Sind alles Trachten-, Schmuckringe ect.
Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
(Henry Ford)
"Im praktischen Gebrauch ist Geld ein Zwischentauschmittel, das sich von anderen Tauschmitteln dadurch unterscheidet, dass es nicht unmittelbar den Bedarf eines Tauschpartners befriedigt, sondern auf Grund allgemeiner Akzeptanz zu weiterem Tausch eingesetzt werden kann."
Richtig. Aber dann ist Geld alles, was aufbewahrt werden kann und -zumindest regional begrenzt- in Waren und Dienstleistungen eingetauscht werden kann. Also, bis zu einem gewissen Grad quasi alles. Kohle, Metalle, Getreide, Schwiegermütter
Geld hat bis auf ganz wenige Ausnahmen eigentlich immer das Alleinstellungsmerkmal, von oben verordnet zu sein. Wenn sich jemand privat ne Muschelsammlung anlegt, kann die was wert sein. Geld ist es dadurch noch nicht. Wenn aber der Chef sagt, ab heute bezahlen wir mit Muscheln....dann ist es Geld
Aber die Kelten hatten Geld. Die Räder, Armreifen, Fibeln etc. in den Hortfunden sind als Rohstoffanlage zu werten. Nicht als Geld. Aktien auf Goldminen gab es da eben noch nicht
Richtig. Aber dann ist Geld alles, was aufbewahrt werden kann und -zumindest regional begrenzt- in Waren und Dienstleistungen eingetauscht werden kann. Also, bis zu einem gewissen Grad quasi alles. Kohle, Metalle, Getreide, Schwiegermütter
Geld hat bis auf ganz wenige Ausnahmen eigentlich immer das Alleinstellungsmerkmal, von oben verordnet zu sein. Wenn sich jemand privat ne Muschelsammlung anlegt, kann die was wert sein. Geld ist es dadurch noch nicht. Wenn aber der Chef sagt, ab heute bezahlen wir mit Muscheln....dann ist es Geld
Aber die Kelten hatten Geld. Die Räder, Armreifen, Fibeln etc. in den Hortfunden sind als Rohstoffanlage zu werten. Nicht als Geld. Aktien auf Goldminen gab es da eben noch nicht
Hehe... Es hat wieder funktioniert. Haste gemerkt?
Klar, seh ick auch so.
Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
(Henry Ford)
Ein Sondelkollege von mir hat im Westfälischen Mal eine sehr ähnlich aussehende "Plombe" gefunden, die sich bei den Archäologen später als Bleifibel herausgestellt hat.
Ich erkenne auf der RS etwas, das einer Nadelhalterung ähnlich sehen könnte.
Können wir noch mal eine Profilsicht von dem Fund bekommen?
Thierry DUMEZ NUMISMATIQUE ✓ Coins and Coin Collecting ✓ MA-Shops warranty with certified dealers ✓ Coins, medals and banknotes from ancient to modern.
Thierry DUMEZ NUMISMATIQUE ✓ Coins and Coin Collecting ✓ MA-Shops warranty with certified dealers ✓ Coins, medals and banknotes from ancient to modern.
Viele Grüße,
Günter
So lässt sich der Kram halt besser verkaufen...
Ansonsten sehe ich es ebenfalls so, Ring- und Radgeld sind Quatsch! Wird dir der Großteil der Numismatiker bestätigen!
Thierry DUMEZ NUMISMATIQUE ✓ Coins and Coin Collecting ✓ MA-Shops warranty with certified dealers ✓ Coins, medals and banknotes from ancient to modern.
Viele Grüße,
Günter
Dein spezielles Beispiel war schon mal mit Sicherheit kein Geld, nicht mal Tauschmittel. Auf der einen Seiten sieht man sogar noch die abgebrochene Nadel...
Beitrag #6 Da hat sich chabbs (wieder einmal ) treffend zu geäußert.
Diese ominösen Ringe wurden seit der ausgehenden Bronzezeit bis in die RKZ als Schmuck-/Trachtbestandteile und Kettenzubehör verwendet.
Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
(Henry Ford)
Kommentar