Vorstellung + Sonde und meer..ää..mehr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schauer
    Einwanderer


    • 25.05.2005
    • 3
    • Sandkrug

    #31
    Ein Hallo an alle
    Bin ziemlich frisch hier dabei.
    Will mich aber erst mal kurz vorstellen.
    Bin 42 Jahre, und verheiratet, ein Sohn, Mein Beruf ist Zimmerer.
    Durch meinen Beruf hab ich schon kleine bis gute Schätze gefunden ( Atlbauten, Bauernhof usw.) Möchte nun auch mit einer Sonde mein Glück versuchen.
    Will mir eine Sonde zulegen um zu sehen ob es überhaupt mein Ding ist, deshalb
    meine Frage: Wer kann mir ein günstiges Gerät(Marke) für Anfänger empfehlen. Und wo bekommt man sowas. Bitte nicht E-Bay das kenne ich.

    Vielen Dank im vorraus

    Kommentar

    • MrCrown01
      Lehnsmann


      • 28.10.2004
      • 26
      • Kraichgau
      • Tesoro Cortes

      #32
      Moin,

      ich wohne ca. 20 km weg von HD aber eher die andere Richtung von dir aus gesehen

      Baden Württemberg is zwar n schönes Gebiet zum Sondeln aber is alles mit vorsicht zu geniesen

      ganz am anfang hab ich mal beim LDA nachgefragt wie es denn aussieht mit " nachforschungen" - ob man hier ne genemigung erhaschen kann - naja, was soll ich sagen, ich hätte es mir sparen können - ein absolut klares und direktes NEIN - hat mich dann auch net davon abgehalten mein glück zu versuchen

      hier bei uns gabs viele viele kelten und auch noch n paar römer bzw. römische durchgangsstrassen vom militär und die ham sich halt auf jedem hügelchen angesiedelt

      da wo du wohnst wirste warscheinlich noch mehr glück haben beim " nachforschen " da waren die ansiedlungen noch grösser - ich schätze mal daß Ladenburg auch in deiner umbebung is

      naja, viel spass auf jeden fall !!!

      Kommentar

      • michalis
        Anwärter


        • 15.04.2005
        • 24
        • Nähe Heidelberg / Mannheim
        • Bin am suchen.....

        #33
        Zitat: MrCrown01
        da wo du wohnst wirste warscheinlich noch mehr glück haben beim " nachforschen " da waren die ansiedlungen noch grösser - ich schätze mal daß Ladenburg auch in deiner umbebung is


        Hallo!

        Glück ist relativ.... ...mein erster Fund waren leere Hülsen von Übungsmunition der US-Army.

        ...kann nur besser werden

        ...aber ich sehe das ganze wie DU...eine interessante Gegend in der wir beide wohnen

        ..wäre nett für einen Austausch vor Ort....wenn Du Lust hast dann per PN

        Kommentar

        • NiAh
          Einwanderer


          • 01.06.2005
          • 3
          • Hamburg
          • gute Frage..

          #34
          neuer Sondler aus HH

          Hallo erstmal, ich heiße Nils bin 19 Jahre alt und komme aus Hamburg und mache zur Zeit eine Lehre zum IT-Kaufmann.
          Ich gehe schon seit längerer Zeit auf dem alten Übungsgelände ebi Wohltorf sondeln (Spitzname: die Lohe). Vieleicht kommt ja auch jemand von da aus der Nähe, so dass wir unsere Erfahrungen austauschen könnten und vielleicht sondeln gehen könnten - da ich leider nocht nicht allzuviel über Plätze an den man sondeln könnte erfahren konnte.

          Gruß

          Nils

          Kommentar

          • NiAh
            Einwanderer


            • 01.06.2005
            • 3
            • Hamburg
            • gute Frage..

            #35
            weiteres:

            So meine Sonde ist die MD-3040 PRO III (nicht der Hit aber es geht),

            bisherige Fundstücke waren:

            Scharfe Gewehr Munition aus der Zeit um 1940, zig Geschosshülsen, Übungsmunition, 1 Ehrenorden und noch viele kleine unwesentliche Dinge..

            ICh weiss zwar, das ein SOndler nur ungerne Gebiete nennt wo was sein könnte - aber es wäre echt super wenn mir jemand nur annäherungsweise einen kleinen Tip für den norddeutschen Raum geben könnte. Ich weiss von einem bekannten (leider schon verstorben) das bei Kiel, genauer in der Nähe des Westensees einiges sein soll...

            Kommentar

            Lädt...