Fundabgabe und Finderlohn?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • masterTHief
    Landesfürst

    • 27.11.2001
    • 985
    • In einer Höhle in der Erde
    • Schlumberger Titan

    #61
    Hallo Patricus Geldub"a",

    dass ewige Hin und Her gibts nur dort, wo sich die "Schatzregal her"-Schreihälse breitmachen - glücklicherweise eine nicht weiter ernstzunehmende Minderheit.
    Frag mal beim Stammtisch in unserer regalfreien Landeshauptstadt herum, wer die Einführung in Bayern wünscht.

    Kein Schwein!

    Gruß und bis demnächst

    masterTHief
    - nur echt mit "TH" -

    Kommentar

    • Entetrente
      Bürger

      • 30.03.2001
      • 167
      • Düsseldorf
      • Minelab Souvereign/ MXT

      #62
      Wen wird man wohl als letztes dazu befragen ??

      Richtig ! Euren Stammtisch. :effe
      Gut Fund und Besten Gruß !

      Kommentar

      • masterTHief
        Landesfürst

        • 27.11.2001
        • 985
        • In einer Höhle in der Erde
        • Schlumberger Titan

        #63
        Hallo Stefan,

        Dich und DIGS braucht man nicht befragen.
        In vorauseilendem Gehorsam seit Ihr allen um Längen voraus.

        Warum fühlst Du Dich angesprochen, wenn ich mit Stammtisch-Kollegen rede?

        Beantworte lieber einmal meine Fragen in sachlich und bleibe nicht oberflächlich.

        Gebt doch einmal auf Eurer Site ein Statement zu den Vorzügen des Schatzregales ab, damit dort jeder sich ein Bild machen kann.

        Bitte um die sachlichen Argumente gegen die nicht regalverunstalteten Denkmalschutzgesetze von Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen, die wegen ihrer großen Flächen bestimmt ein ebenso großes Interesse gehabt haben müßten, denn in diesen Ländern befinden sich entsprechend viele Bodendenkmäler.
        Die vertrauen auch auf die ehrlichen Finder und Entdecker, selbst wenn sie nicht den Sondengängern angehören sondern durch Zufall auf Bodendenkmäler stoßen.
        Die Dunkelziffer der Fundunterschlagungen dürften dort vergleichsweise niederig sein, weil der Entdecker/Grundeigner Eigentum daran erlangt.
        Entsprechend viel wierd abgeliefert oder dem Land verkauft, soweit überhaupt ein Interesse am Eigentum über die wissenschasftliche Auswertung hinaus besteht.
        Das ist Denkmalschutz, Stefan, das Schatzregal verleitet zur Fundunterschlagung und ist allein aus diesem Grunde als Denkmalschutzinstrument ungeeignet.
        Noch gibt es glücklicherweise den Fundtourismus aus regalbefangenen Bundesländer in die regalfreien. Die Funde bleiben immerhin in Deutschland.
        Wenn alle Länder das Schatzregal hätten, würden die Funde nur noch ins Ausland gehen, auf Nimmerwiedersehen.
        Das scheint aber nicht in die Köpfe der "Schatzregal-Her"-Rufen zu gehen, ob sie nun aus den Kreisen der Archäologie kommen oder von der Deutschen Interessengemeinschaft der Schatzregalfreunde (DIGS).

        Wenn Robin aus dem Wald sich auch als Österreicher hier Gedanken macht und deshalb gerügt wird, warum er sich um die Deutschen Gesetze kümmere, dann frag doch einmal den aus Luxemburg heraus wirkenden "Hausarchäologe" von DIGS, André Schöllen, alias Archaeos, warum er sich aus den deutschen Denkmalschutzbelangen nicht heraus und sich für die Stimme seiner deutschen Fachkollegen hält. Und auch nicht jeder von denen teilt seine Meinung.

        Gruß

        masterTHief
        - nur echt mit "TH" -

        Kommentar

        • Robin aus dem Wald
          Heerführer

          • 19.07.2000
          • 1004
          • Österreich, 1210 Wien
          • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

          #64
          @masterTHief

          Ich denke nicht, dass du meinen Schutz nötig hättest. Deine Rhetorik ist präzise, sachlich und schlüssig. Dieser abstrakte Gedankengang entstammte lediglich der Tastatur eines gewissen Loenne. Aber zu diesen abstrusen Vorwürfen, Anschuldigungen und der eigenartigen Ausländerfeindlichkeit, wenn die Meinung eines Österreichers nicht jener eines Loenne und Konsorten entspricht, werde ich gleich noch einiges schreiben. An manchen Herrschaften dieser obskuren Interessensgemeinschaft scheint wohl die EU spurlos vorüber gezogen zu sein.
          Aber jetzt noch etwas, was meines Erachtens recht gut zu den von dir zitierten Ausführungen des Herrn Ralf Fischer passt. Es geht um folgenden Satz:

          Zitat von masterTHief
          "Die Lösungsmöglichkeit, die die meisten Bundesländer gewählt haben, indem sie das Problem der fehlenden Haushaltsmittel dadurch überwunden glaubten, daß sie sich selbst entschädigungsfrei zum Eigentümer der begehrten Objekt erklärten, ist jedenfalls als Antwort auf die vielschichtige Problematik zu einfach und hat tatsächlich das Gegenteil von dem erreicht, was mit Bestandssicherung und Auswertungsmöglichkeit als ihr Ziel vorgegeben wurde".
          Hier fällt mir gerade die völlig gegenteilige Auffassung der Bundesländer im Bezug auf Kriegsrelikte ein. Da wird dann von den jeweiligen Bauträgern und Grundbesitzern verlangt, dass diese für die Kosten der Beseitigungen mancher Altlasten aus dem 2. Weltkrieg aufkommen. Dies ist übrigens kein rein deutsches Problem, sondern wird auch in Österreich angewandt. Ich erinnere nur kurz an den jüngsten Fall in Salzburg, wo man auch die Grundbesitzerin für die Entsorgungskosten der Fliegerbombe zur Verantwortung zieht.

          Dieses so typische Verhalten gegenüber den Bürgern eines Landes zeigt im Grunde recht deutlich, worauf es letztendlich immer hinaus läuft. Gibt es was zu holen (siehe Schatzregal), dann ist Vater Staat recht schnell vor Ort, und hält die Hand auf. Geht es hingegen um Kosten, für die der jeweilige Grundeigentümer wohl am wenigsten etwas kann, dann werden diese Kosten dem jeweiligen Bürger aufs Auge gedrückt und der Staat entzieht sich seiner Verantwortung.

          Manche Interessensgemeinschafter unterstützen dann noch derartige Gesetze und hätten diese am liebsten überall. Klingt komisch, ist aber so.

          So, aber jetzt doch noch einmal zu Loenne, weil er gar so darum bettelt:

          1.) Nicht ich bin vom eigentlichen Thema abgewichen, sondern du, als du dir und eurer Archäologeninteressensgemeinschaft eine weißere Weste verpassen wolltet, als diese IG nun mal hat. Als ich dies korrigierte, kamen dann so einige Frechheiten aus deinen Tasten, die ich so nicht unbeantwortet stehen lassen werde.

          2.)
          Zitat von Loenne
          Frage mich eh, was Dich die Gesetze der BRD interessieren? Oder gehts mal wieder nur ums Stunk machen?
          Wenn die Meinung nicht passt, dann geht das Ausländergeheul los. Seltsam nur, dass ihr dann nicht konsequent bleibt und einen Archäos, der euch ja laufend nach dem Mund schreibt (oder schreibt eher ihr ihm nach dem Mund?), nicht in seine „Ausländerschranken“ verweist. Ich zitiere hier mal kurz aus eurer IG.
          Zitat von Archäos
          Eigentlich müsste den Militariasuchern Lothringens der Ar... jetzt auf Grundeis gehen, denn was in den Internet Blogs gezeigt wird und worüber in Schatzsucherforen geschrieben wurde, würde reichen, um seitens er Staatsanwaltschaft eine ganze Reihe Hausdurchsuchungen zu veranlassen.
          Eigentlich wäre jetzt der Moment gekommen, der Präfektur in Metz ein paar Links zu senden ...
          Seltsam, dass euch dieses Denunziantentum nicht stört, im Gegenteil, wenn ich mir die Antwort von Rübezahl so ansehe:
          Zitat von Rübezahl
          Schon erledigt? Meine volle Unterstützung von mir.
          Nun ja, auch das passt genau in das Bild, welches sich wohl immer mehr von euch machen. Im Stunk machen, wie du das so trefflich ausdrückst, bist du mir wohl um längen voraus. Ist aber wohl das Einzige, wo du dies schaffst………………..

          3.)
          Zitat von Loenne
          allerdings muss ich mich auch an dieser Stelle fragen, warum Du mich dann hier ständig ansprichst?
          Ständig? Ich habe lediglich einmal deine Unwahrheiten aufgezeigt. Dass ich dann deine obskuren Unterstellungen nicht unbeantwortet im Raum stehen lassen werde, wird wohl klar sein. Nein ich korrigiere, dir wohl eher nicht.

          4.)
          Zitat von Loenne
          Nein, aber was Du zu sagen hast, interessiert hier niemanden
          Bist du dir da wirklich so sicher? Oder ist es lediglich Wunschdenken von dir?
          Gruß & Gut Fund

          Robin

          "Sunt lacrimae rerum."
          Die Dinge haben ihre Tränen.
          (Vergil)

          Kommentar

          • Entetrente
            Bürger

            • 30.03.2001
            • 167
            • Düsseldorf
            • Minelab Souvereign/ MXT

            #65
            Zitat von masterTHief
            Noch gibt es glücklicherweise den Fundtourismus aus regalbefangenen Bundesländer in die regalfreien.

            Gruß

            masterTHief

            Super Aussage Rudolf !

            Passt zu dir . Du RAFF-Meister.
            Gut Fund und Besten Gruß !

            Kommentar

            • Herr Beutlin
              Ratsherr


              • 15.11.2004
              • 285
              • am geheimnisvollen Wald

              #66
              Zitat von masterTHief
              Wunderbar, Herr Beutlin, was heißt "Waldboden"?
              Ist das Deine Grabstätte?
              Von den "Toten" auferstanden? Lange nichts gelesen von Dir.
              Kommt gut gerade zu Ostern.
              Dein Kommentar paßt hier rein wie Himbeermarmelade in Rollmops.
              Weißt Du überhaupt, worum es hier geht?

              Gruß

              masterTHief
              Guten Morgen werter masterTHief,

              der glaubt ? mit allen Osterwässern (ähm Gesetzen) gewaschen worden zu sein. Es geht sicherlich ? um die schon abertausende Jahre alte Frage, ob man einen Schatz behalten darf ? und die schon mindestens so alt ist, wie die erste Nibelungensage .

              Dazu müssen ja immer noch die Kommentare geschrieben werden, wie auch Gesetze dauernd kommentiert, ausgelegt und für die Praxis gangbar gehalten werden. Das passt doch gut, wie z.B. eine Süßkirsche auf Hering, eine der alten Nordisch-Hanseatischen Speiserezepturen. Da gerade Ostern ist und dieser Feier und Ereignistag nach dem Ur-Nordischen Christentum (das gibt es auch noch ! - und dessen Schatzsagenquellen du ja so gerne studierst) für Heil und Heilung steht, kommen wir wegen dem "HEIL" , ganz direkt zu den Fragen der alten Reichsschätze (wie auch dem NBLS) und wem diese denn wohl gehören könnten oder übergeben werden müssten-sollten ???. Eine sehr aktuelle Pudelkernfrage, die sicherlich von den jeweiligen Landesschatzgesetzen ,seien sie nun mit oder ohne Schatzregal-Anhang ja noch garnicht beantwortet wird !. Weswegen also dieser unnütze Streit für ein mit oder ein ohne Schatzregal ?, wenn diese Pudelkernfrage in diesen Gesetzesformen ja noch garnicht angesprochen wird.

              "Unter-Waldboden" hätte es heißen sollen werter masterTHief und bei der Frage immer knapper werdender Rentenkassen, was eine gute Alternative zur LVA bedeutet und bei meinem derzeitigen Rentenstand von ca. 280,00 Euronen. Wegen der vorgenannten sehr preiswerten Sondentechnik, kann ja nur Freude aufkommen und beim Anwenden und den Suchern , mit äusserst knappem Budget. Ach ja, frage doch mal einen der führenden Mullahs, was er von der uns durch die Zwangschristianisierung so gelehrt wordenen gängigen Ostergeschichte hält ?, wirst staunen müssen was dabei heraus käme und womit wir schon wieder bei der Pudelkernfrage wären , WEM gehören denn nun die alten Reichsschätze.

              Apropo Grabstätten, untersuche gerade eine Grabstättengeschichte eines Merowingischen Fürstenpaares am Ende ihrer damaligen Flucht und ihrer Wanderschaft nach einem SEHR WÜRDIGEN Schatzplatz, welches auch einen sehr bedeutenden alten Reichsschatz mit sich führte, jetzt aber nicht die Grabstätte selber sondern der Schatzplatz, welche ausnahmsweise nicht Identisch sind.

              MfG
              Herr Beutlin
              Morgenstund hat Gold im Mund

              Kommentar

              • masterTHief
                Landesfürst

                • 27.11.2001
                • 985
                • In einer Höhle in der Erde
                • Schlumberger Titan

                #67
                Werter Herr aus Beutelsend,

                hast Du heut schon ausgepennt?

                Die Frage, wem ein Schatz gehört, gehören soll oder darf oder nicht darf, hat schon immer die Leute bewegt.
                Wer will die Hektoliter Blut messen, die deswegen geflossen sind?
                Kriege wurden geführt und Stämme sind untergegangen.

                Dir viel Erfolg, Ringsucher.
                Und vergiß nicht, daß nur dem sich die Schätze eröffnen, der bei Suche und Bergung schweigt. So steht´s in den alten Geschichten.
                Wer von seiner Schatzbergung erzählt hat, dem ist er nicht geblieben.
                Der Schatz hat sich einen neuen Herrn gesucht.
                Darum wollen die Landesherrn Dich zum Reden bringen, weil sie die neuen Herren der Ringe werden wollen.

                Wen wundert es, daß die Volksweisheit sagt, daß Reden nur Silber und Schweigen das Gold?
                Also aufgemerkt, hülle Dich in Schweigen, bevor Dich die schwarzen Reiter im Auenlande finden und Dich in den Baum hängen, wie weiland die Herren des kleinen gallischen Dorfes ihren Barden Troubardix.

                Wenn Du schweigst, teilst Du Dich uns am meisten mit.

                Gruß

                masterTHief
                - nur echt mit "TH" -

                Kommentar

                • Entetrente
                  Bürger

                  • 30.03.2001
                  • 167
                  • Düsseldorf
                  • Minelab Souvereign/ MXT

                  #68
                  Zitat von masterTHief
                  Werter Herr aus Beutelsend,

                  hast Du heut schon ausgepennt?

                  Die Frage, wem ein Schatz gehört, gehören soll oder darf oder nicht darf, hat schon immer die Leute bewegt.
                  Wer will die Hektoliter Blut messen, die deswegen geflossen sind?
                  Kriege wurden geführt und Stämme sind untergegangen.

                  Dir viel Erfolg, Ringsucher.
                  Und vergiß nicht, daß nur dem sich die Schätze eröffnen, der bei Suche und Bergung schweigt. So steht´s in den alten Geschichten.
                  Wer von seiner Schatzbergung erzählt hat, dem ist er nicht geblieben.
                  Der Schatz hat sich einen neuen Herrn gesucht.
                  Darum wollen die Landesherrn Dich zum Reden bringen, weil sie die neuen Herren der Ringe werden wollen.

                  Wen wundert es, daß die Volksweisheit sagt, daß Reden nur Silber und Schweigen das Gold?
                  Also aufgemerkt, hülle Dich in Schweigen, bevor Dich die schwarzen Reiter im Auenlande finden und Dich in den Baum hängen, wie weiland die Herren des kleinen gallischen Dorfes ihren Barden Troubardix.

                  Wenn Du schweigst, teilst Du Dich uns am meisten mit.

                  Gruß

                  masterTHief

                  Dies alles zeigt mir wieviel Vertrauen man in euch (dem Vdsh , Robin, dem BFF-Betreiber ) stecken kann.
                  Sich dabei noch wie der Vdsh gemeinnützig zu nennen ist ein Witz.

                  Hoffentlich differenziert man trotzdem die Sondengänger.
                  Weil mit Obengenannten passen zum Glück nicht alle in einen Sack.
                  Gut Fund und Besten Gruß !

                  Kommentar

                  • Herr Beutlin
                    Ratsherr


                    • 15.11.2004
                    • 285
                    • am geheimnisvollen Wald

                    #69
                    Zitat von masterTHief
                    Werter Herr aus Beutelsend,

                    hast Du heut schon ausgepennt?

                    Die Frage, wem ein Schatz gehört, gehören soll oder darf oder nicht darf, hat schon immer die Leute bewegt.
                    Wer will die Hektoliter Blut messen, die deswegen geflossen sind?
                    Kriege wurden geführt und Stämme sind untergegangen.

                    Dir viel Erfolg, Ringsucher.
                    Und vergiß nicht, daß nur dem sich die Schätze eröffnen, der bei Suche und Bergung schweigt. So steht´s in den alten Geschichten.
                    Wer von seiner Schatzbergung erzählt hat, dem ist er nicht geblieben.
                    Der Schatz hat sich einen neuen Herrn gesucht.
                    Darum wollen die Landesherrn Dich zum Reden bringen, weil sie die neuen Herren der Ringe werden wollen.

                    Wen wundert es, daß die Volksweisheit sagt, daß Reden nur Silber und Schweigen das Gold?
                    Also aufgemerkt, hülle Dich in Schweigen, bevor Dich die schwarzen Reiter im Auenlande finden und Dich in den Baum hängen, wie weiland die Herren des kleinen gallischen Dorfes ihren Barden Troubardix.

                    Wenn Du schweigst, teilst Du Dich uns am meisten mit.

                    Gruß

                    masterTHief
                    Werter Herr aus Moria,

                    eure kühnen Taten mögen die Jahrhunderte überdauern und Euch in den Hallen der großen Ehrungen erwähnt sehen.

                    So nehme ich denn Euren sehr weisen Rat aus Moria hiermit an und schweige mich über Funde hier fürderhin aus.

                    Wegen den ersten Forschungsergebnissen an den großen Reichsschätzen dürfte es auch mittlerweile als gegeben betrachtet werden, das die langjährigsten Interessenten sowie auch die natürlichsten Interessenten aus den Adelsgeschlechtern kommen dürften. Deswegen verwundert es mich auch nicht mehr, das noch kein näheres Interesse daran bekundet wurde, weil diese Adelsleute hier vieleicht garnicht Lesen ? oder Schreiben ?.

                    Edler aus Moria vernehmt WIEDER das große Schatz-Raunen aus den alten Landen, tauscht die neuen Abenteuer gegen eure Bücherwerke aus , sowie es immer Sitte war im alten Moria.

                    Zum Gruße
                    Herr Beutlin
                    Morgenstund hat Gold im Mund

                    Kommentar

                    • masterTHief
                      Landesfürst

                      • 27.11.2001
                      • 985
                      • In einer Höhle in der Erde
                      • Schlumberger Titan

                      #70
                      Hallo Stefan,

                      mein Zitat aus dem Kontext reißen und nur verstümmelt bringen, das sieht Dir ähnlich, Du Altgeselle des Worte-im-Mund-Rumdrehens und Sinnverfälschens.

                      "Glücklicherweise" bezieht sich darauf, daß es wenigstens noch regalfreie Bundesländer gibt, in die diese Funde aus den regalbefangenen transferiert werden, damit die Funde wenigstens in Deutschland bleiben.
                      Wenn alle Bundesländer ohne Schatzregal auskommen (wie in Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen) dann werden die Funde sogar in den Bundesländern bleiben, in denen sie gefunden wurden.

                      Was würde die jeweiligen Bundesländer ihr gesetzlich verbrieftes Eigentum an Schätzen nutzen, wenn sie diese gar nicht mal zu ehen bekommen, geschweige denn von der Entdeckung überhaupt Kenntnis gelangen.

                      Härtere Steuergesetze haben immer dazu geführt, daß die Kapitalflucht ins Ausland zugenommen hat.
                      Warum sollte das bei den Schätzen anders sein.

                      Statt mich nur verstümmelt und aus dem Kontext heraus bewußt mißverständlich zu zitieren, Stefan:

                      Dreimal kräht der Hahn!
                      Also hier letztmalig.
                      Wo ist endlich(!) die Antwort darauf, warum die Denkmalschutzgesetze in Nordrhein-Westfalen und Hessen schlecht sein sollen und den wissenschaftlich archäologischen Ansprüchen nicht genügen würden.
                      Du hattest mittlerweile genügend Zeit, Dir bei Archäologen oder André Schöllen aus Luxemburg, hinreichend Argumentationshilfen zu holen.
                      Es gibt keine Argumente und darum gehen sie Dir nicht einmal aus.
                      Bei Archäologie-Online habe ich auch wiederholt die Frage zur Diskusssion gestellt, ob das Schatzregal nicht als Denkmalschutz-Instrument ein Paradox ist.
                      Dort hüllen sich die Archäologen zumindest diplomatisch in Schweigen und versuchen erst gar nicht, fadenscheinig deren "5. Kolonne" (DIGS) mit Argumenten zu kommen, die sich ad absurdum führen.
                      Keine Antworten sind eben auch Antworten - wie man sieht - aber mit Deinen Antworten und denen Deiner Minnesänger des archäologischen Hoheliedes fällst Du eigentlich Deinen archäologischen Freunden in den Rücken.
                      Die wissen wenigstens, daß es hierzu keine vernünftigen Argumente gibt und versuchen sich klugerweise erst gar nicht mit Ausreden aus der Zwickmühle.
                      DU und DIGS hingegen führen in vorauseilendem Gehorsam und zudem auch noch gut gemeint - aber eben nicht gut! - genau diese Argumente/Ausreden ins Feld, derer sich selbst die Archäologen enthalten.
                      Damit schadest Du eigentlich Deinen Herren, denen Du Deine Stimme meinst verleihen zu müssen.
                      Wie lange wird es noch dauern, bis sie Dich zurückpfeifen.

                      Stefan, Du merkst auch gar nichts.

                      Also, dene daran, meine Fage nach dem Unsinn dreier Landesgesetze zu beantworten.
                      Weiche nicht wieder aus, Du "vorlaute Stimme" der Archäologie.

                      Gruß

                      masterTHief
                      - nur echt mit "TH" -

                      Kommentar

                      • MvR
                        Heerführer


                        • 03.01.2007
                        • 2735
                        • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                        #71
                        so langsam nervt dieses thema hier, und ist vollkommen aus dem topic gerissen. bedauernswert und fehl am platze finde ich dass sogar noch ein moderator hier mitmischt. das hat mit moderation schon mal gar nix zu tun. meine sicht der sache ist, dass von kulturhistorischer und archäologischer bedeutung wertvolle schätze definitiv der öffentlichkeit zugänglich und für die öffentlichkeit somit gesichert werden sollten. also nicht in private hand gehören. und diesers zitat von mt:


                        "Glücklicherweise" bezieht sich darauf, daß es wenigstens noch regalfreie Bundesländer gibt, in die diese Funde aus den regalbefangenen transferiert werden, damit die Funde wenigstens in Deutschland bleiben.

                        kannst du, obgleich deiner ganzen hohlen phrasen in deinen antworten, garantieren dass die auch in der brd bleiben? nein sage ich. denn wer solche kulturgüter oder schätze in regalfeie bundesländer transferieren will, transferiert die auch ins ausland um da das zu machen was er in der brd legal nicht kann:

                        Reibach
                        Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                        Spandau!!! Was sonst??

                        Kommentar

                        • Entetrente
                          Bürger

                          • 30.03.2001
                          • 167
                          • Düsseldorf
                          • Minelab Souvereign/ MXT

                          #72
                          Sehr gut und sehr richtig beobachtet.

                          MvR du weißt wo es langgeht.
                          Gut Fund und Besten Gruß !

                          Kommentar

                          • MvR
                            Heerführer


                            • 03.01.2007
                            • 2735
                            • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                            #73
                            Zitat von Entetrente
                            Sehr gut und sehr richtig beobachtet.

                            MvR du weißt wo es langgeht.
                            danke, aber das musste sein. noch schlimmer find ich allerdings dass ein mod hier mitmischt. moderiren oder moderator kommt aus dem lateinischen und heisst frei übersetzt führen.. also durch ein programm, gespräch oder sonst ein thema.

                            das hier hat nichts mit moderation zu tun, und ein mod, der sich auf sowas einlässt, hat für mich gesehen, seinen titel oder amt nicht verdient
                            Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                            Spandau!!! Was sonst??

                            Kommentar

                            • Matthias45
                              Heerführer


                              • 28.10.2004
                              • 4300
                              • Damme, Niedersachsen
                              • MD3009, Der Schrottfinder..

                              #74
                              @MvR

                              Muss mich jetzt auch mal zu Wort melden.

                              Ich sehe nur in Post 28 einen MOD der eine sachliche Diskussion wünscht.
                              Einen MOD in Post 50 der eine Diskussion ohne das übliche Beleidigen usw. wünscht und mit dem erhobenen Zeigefinger droht.
                              Und einen MOD in Post 56 der nochmals zur Ordnung aufruft.

                              Also nur 3 Aufrufe das in einer ordentlichen Diskussion ablaufen zu lassen ohne diese unnötige persönliche Anmache.

                              Ansonsten läßt man Euch ja freie Hand bei der Diskussion.

                              Meine 2 cent zu dem Thema
                              Zuletzt geändert von Matthias45; 09.04.2007, 12:30.
                              Glück Auf!
                              Matthias

                              Kommentar

                              • MvR
                                Heerführer


                                • 03.01.2007
                                • 2735
                                • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                                #75
                                Zitat von Matthias45
                                @MvR

                                Muss mich jetzt auch mal zu Wort melden.

                                Ich sehe nur in Post 28 einen MOD der eine sachliche Diskussion wünscht.
                                Einen MOD in Post 50 der eine Diskussion ohne das übliche Beleidigen usw. wünscht und mit dem erhobenen Zeigefinger droht.
                                Und einen MOD in Post 56 der nochmals zur Ordnung aufruft.

                                Also nur 3 Aufrufe das in einer ordentlichen Diskussion ablaufen zu lassen ohne diese unnötige persönliche Anmache.

                                Ansonsten läßt man Euch ja freie Hand bei der Diskussion.

                                Meine 2 cent zu dem Thema
                                im prinzip richtig matze, aber ein mod hat auch neutral zu sein und sich nicht auf eine seite zu schlagen und das ist hier definitiv nicht der fall, siehe post 47,51,53 und 64.


                                zum ganzen thema hier mal n beispiel:

                                mal angenommen jemand findet durch puren zufall in der gegend um schwerin, wo sich ehemals die fokker-werke befanden, in irgendeiner abgelegenen scheune eine fokker dr.1,also nen dreidecker, restaurierungsbedürftig, nach 90 jahren logisch. von der dr.1 wurden von 1917 bis 1918 zur einführung der d7 gerade mal 320 stück gebaut.
                                sie wäre also die letzte ihrer art.
                                vor n paar wochen ging eine original sopwith camel von 1918 bei einer auktion in den usa für schlappe 1,2 mille us dollar weg!!!! (nur damit mal preisliche vorstellungen auf den tisch kommen)

                                wo gehört nun diese dr1 hin?
                                in privathand, sprich dem finder, damit der sie wiederum dann an den meistbietenden verhökert, oder in ein technik oder luftfahrtmuseum, um sie der nachwelt zu erhalten?

                                das ding wäre luftfahrtgeschichte im original!!! und somit gehört sie in ein museum. ob der finder entschädigt wird oder nicht, sei da mal dahingestellt. mir , wenn mir so ein glück wiederfahren würde, würde es vollkommen reichen, bei den restaurationsarbeiten hin und wieder dabei sein zu dürfen, evtl. ne patenschaft für das flugzeug zu übernehmen und meinen namen als finder auf der austellungstafel wiederzufinden.
                                vielleicht bin ich da aber zu genügsam oder nicht geldgeil genug , zumindest mir würde dies aber vollkommen ausreichen..
                                Zuletzt geändert von MvR; 09.04.2007, 12:57.
                                Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                                Spandau!!! Was sonst??

                                Kommentar

                                Lädt...