Habt ihr eigentlich alle eine Erlaubnis?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #106
    Hi, ich will zwar nicht unbedingt "uralte" Threats neu beleben, aber dieser hier scheint mir ewig im Status des VITA REDUCTA zu stehen oder ein Problem der Heisenbergschen Unschärfetheorie zu sein.

    Ich bemühe mich ja schon lange um eine Nachforschungsgenehmigung in Mecklenburg-Vorpommern, jenem Land, dass seit uralten Zeite dafür bekannt ist neue Ideen a: selbst zu entwickeln oder b: andere gute Ideen sofort in die Tat umzusetzen. (Muss ich hier jetzt ein IRONIE-Zeichen setzen?)

    Naja, ich habe bis heute nur Vertröstungen des Büros des Oberarchäologen erhalten (und einmal von ihm selbst), jedoch keine Auskunft.

    Gestern war ich nun Besucher einer Ausstellung zur zisterziensischen Besiedlung in MV und Teilnehmer an einer anschliessenden Expertenrunde - als Zuhörer.

    Anschließend nutzte ich die Möglichkeit, den zuständigen Archäologen des Kreises zu sprechen. Um es kurz zu machen: er lobte die Arbeit der Ehrenamtlichen hoch.
    Ob diese auch Metallprospektion betrieben, war meine Frage. Schweigen die Antwort.

    Dann löste er sich doch aus seiner kurzen Schreckensstarre und schilderte mir den Werdegang eines Metallprospektoren in MV:

    - mehrjährige Tätigkeit als ehrenamtlicher Grabungshelfer,
    - Besuch eines Lehrganges zur Erringung der Befähigung des Führens eines Metalldektektors.

    Bisher sind 20 Personen ausgebildet und allein berechtigt einen Metalldetektor zu besitzen und zu nutzen.

    Die Strafen für den illegealen Einsatz betragen bis 2.000.000,00 Eur, natürlich nach Schwere der Tat gestaffelt.

    Nun sagte ich ihm, dass mein Antrag sich lediglich auf Felder bezieht, die seit Jahrhunderten von Bauern bewirtschaftet werden und daher als gestörte Flächen bezeichnet werden könnten und ich mir die Erlaubnis der Eigentümer einholen würde; es auf gar keinen Fall Bodendenkmäler sein würden.

    Sagt er, alles was im Boden liegt ist ein Bodendenkmal. Unabhängig vom Alter oder der Beschaffenheit.


    Ich glaube, ich komme jetzt meiner Meldepflicht endlich nach und melde jeden Fund - so werde ich der Wissenschaft hoffentlich nützen können.
    LG Aquila


    PS: Ich will es nicht übertreiben, der Mann war äußerst kompetent und ein Arbeitstier im Sinne der Archäologie, aber mit den Sondlern haben´s die MV-Archis irgendwie nicht.
    Ich sehe verwirrte Menschen.

    Kommentar

    • Entetrente
      Bürger

      • 30.03.2001
      • 167
      • Düsseldorf
      • Minelab Souvereign/ MXT

      #107
      Hallo....

      Guten Abend !

      Schaue mal hier: http://www.digs-online.de/forum/view...?p=11295#11295

      Es geht auch in MV. Der nächste Lehrgang kommt.


      Besten Gruß und viel Erfolg !


      Stefan
      Gut Fund und Besten Gruß !

      Kommentar

      • kartitza
        Ritter


        • 03.10.2007
        • 319
        • MV
        • ACE 250

        #108
        Zitat von aquila
        Hi, ich will zwar nicht unbedingt "uralte" Threats neu beleben, aber dieser hier scheint mir ewig im Status des VITA REDUCTA zu stehen oder ein Problem der Heisenbergschen Unschärfetheorie zu sein.

        Ich bemühe mich ja schon lange um eine Nachforschungsgenehmigung in Mecklenburg-Vorpommern, jenem Land, dass seit uralten Zeite dafür bekannt ist neue Ideen a: selbst zu entwickeln oder b: andere gute Ideen sofort in die Tat umzusetzen. (Muss ich hier jetzt ein IRONIE-Zeichen setzen?)

        Naja, ich habe bis heute nur Vertröstungen des Büros des Oberarchäologen erhalten (und einmal von ihm selbst), jedoch keine Auskunft.

        Gestern war ich nun Besucher einer Ausstellung zur zisterziensischen Besiedlung in MV und Teilnehmer an einer anschliessenden Expertenrunde - als Zuhörer.

        Anschließend nutzte ich die Möglichkeit, den zuständigen Archäologen des Kreises zu sprechen. Um es kurz zu machen: er lobte die Arbeit der Ehrenamtlichen hoch.
        Ob diese auch Metallprospektion betrieben, war meine Frage. Schweigen die Antwort.

        Dann löste er sich doch aus seiner kurzen Schreckensstarre und schilderte mir den Werdegang eines Metallprospektoren in MV:

        - mehrjährige Tätigkeit als ehrenamtlicher Grabungshelfer,
        - Besuch eines Lehrganges zur Erringung der Befähigung des Führens eines Metalldektektors.

        Bisher sind 20 Personen ausgebildet und allein berechtigt einen Metalldetektor zu besitzen und zu nutzen.

        Die Strafen für den illegealen Einsatz betragen bis 2.000.000,00 Eur, natürlich nach Schwere der Tat gestaffelt.

        Nun sagte ich ihm, dass mein Antrag sich lediglich auf Felder bezieht, die seit Jahrhunderten von Bauern bewirtschaftet werden und daher als gestörte Flächen bezeichnet werden könnten und ich mir die Erlaubnis der Eigentümer einholen würde; es auf gar keinen Fall Bodendenkmäler sein würden.

        Sagt er, alles was im Boden liegt ist ein Bodendenkmal. Unabhängig vom Alter oder der Beschaffenheit.


        Ich glaube, ich komme jetzt meiner Meldepflicht endlich nach und melde jeden Fund - so werde ich der Wissenschaft hoffentlich nützen können.
        LG Aquila


        PS: Ich will es nicht übertreiben, der Mann war äußerst kompetent und ein Arbeitstier im Sinne der Archäologie, aber mit den Sondlern haben´s die MV-Archis irgendwie nicht.

        Ich denke die Nummer mit der Genehmigung in MV kannst Du gepflegt vergessen. Hierzulande wirst Du als Sondler wie ein Raubgräber behandelt.
        Dabei ist es völlig egal, ob Du etwas findest und abgibst was sonst verfault wäre oder nicht. Du bist für die bildungselitären Landeskader einfach ein Nichts und mit jeder Anfrage störst Du die Herren in Ihrer dringend benötigten Arbeitsruhe. Die Herren der Natur- und Forstbehörden sind übrigends genauso drauf. Es sei denn, Du kennst jemanden. Wir haben wohl das falsche Revier erwischt.



        Es geht um den 2. Beitrag.

        mfg kartitza
        Каквото дойде, добро дошло!

        Kommentar

        • Gypsy
          Heerführer


          • 19.09.2006
          • 2570
          • Wetterau
          • Tejon & Goldmaxx

          #109
          Aber aquila ist auf dem richtigen Weg. Heimlich durch Wälder schleichen ist nicht der richtige Weg. Meine Meinung ist auch, lieber alles Melden, und somit eine ZUSAMMENARBEIT anstreben, als als RAUBGRÄBER hingestellt zu werden.

          Ich persönlich finde die Zusammnarbeit mit den Ämtern, egal ob in "liberaleren" Bundesländern oder nich, äußerst wichtig!!
          Liebe Grüße, Gypsy



          -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

          Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
          -oder-
          Life is what happens while you are busy making other plans.

          Kommentar

          • ODAS
            Heerführer

            • 19.07.2003
            • 2350
            • Niedersachsen
            • Minelab XT70

            #110
            Hier mal die wohl die wichtigsten zwei Teile aus dem MV DSchG.

            § 12
            Nachforschungen
            Nachforschungen, insbesondere Grabungen oder der Einsatz von technischen Suchgeräten, mit dem Ziel, Denkmale, insbesondere Bodendenkmale, zu entdecken, bedürfen der Genehmigung der obersten Denkmalschutzbehörde.
            § 2
            Begriffsbestimmungen

            (1)Denkmale im Sinne dieses Gesetzes sind Sachen, Mehrheiten von Sachen und Teile von Sachen, an deren Erhaltung und Nutzung ein öffentliches Interesse besteht, wenn die Sachen bedeutend für die Geschichte des Menschen, für Städte und Siedlungen oder für die Entwicklung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen sind und für die Erhaltung und Nutzung künstlerische, wissenschaftliche, geschichtliche, volkskundliche oder städtebauliche Gründe vorliegen.
            ...
            (5) Bodendenkmale sind bewegliche oder unbewegliche Denkmale, die sich im Boden, in Mooren sowie in Gewässern befinden oder befanden. Als Bodendenkmale gelten auch
            - Zeugnisse, die von menschlichen und mit diesem im Zusammenhang stehenden tierischen und
            pflanzlichen Leben in der Vergangenheit künden,
            - Veränderungen und Verfärbungen in der natürlichen Bodenbeschaffenheit, die durch nicht mehr selbständig erkennbare Bodendenkmale hervorgerufen worden sind, sofern sie die Voraussetzungen des Absatzes 1 erfüllen.
            Die Höchstrafe liegt laut der Fassung die ich hier habe bei 1.500.000 Euro.
            Jedoch die verbotene Suche nach DSchG §12 kostet bei Fahrlässigkeit 500 Euro und bei Vorsatz 1000 Euro. Also nur die Suche!

            Steht alles hier drin:

            (Stand 2001)

            Gruß,
            ODAS
            Zuletzt geändert von ODAS; 17.11.2008, 22:29.

            Kommentar

            • kartitza
              Ritter


              • 03.10.2007
              • 319
              • MV
              • ACE 250

              #111
              So sieht´s aus in MV. Danke für die Zitate.
              Ein Verwandter arbeitet bei einer Behörde und er sagt, dass ein legales Sondengehen ( ausser vielleicht am Strand - beide Augen zugedrückt), für Privatleute nicht möglich ist. Es war unter anderem seine Aufgabe Enduristen (die sind auch illegal) und Sondler aus dem Wald zu holen.
              So weit ich weiss, gibt es eine Anweisung, keine Grabungsgenehmigungen herauszugeben. Die Herren werden schon wissen warum. Und so korrodieren viele Artefakte in die Atome ihrer Materialien und sind unwiederbringlich verloren.
              Aber sie wurden geschützt!!!!
              kartitza
              Каквото дойде, добро дошло!

              Kommentar

              • kilkenny79
                Bürger


                • 25.05.2008
                • 168
                • Nähe Göppingen
                • Fisher F2 vs. Garret-Ace 250

                #112
                Zitat von Entetrente
                Und auch für diejenigen, die meinen in z.B. BW dem Hardliner-Land, wird ja nie etwas " laufen " und man will dort Sondler ja nicht......

                sei mal hier ein Beispiel wie langsam behördlich umgedacht wird >

                Datei nicht gefunden Die angeforderte Datei konnte nicht gefunden werden.



                Bitte aufmerksam lesen ! Und die Chance be/ergreifen.
                mhh, leider liest man pro Seite immernoch so ungefähr 1x Sondengänger 15x Schatzsuher und 78x Raubgräber oder gleich Grabräuber

                Also vom Umdenken her gut, wenn mans so nennen will es gibt Ansätze...aber wer das als unbedarfter unbeteiligter "zivilist" liest, hat mmn. nach danach nurnoch 3-5 Wörter im Gedächtnis: Schatzsucher, Raubgräber, Grabräuber und natürlich die alltäglich auftretenden "Merowingerkönige" und "Goldberge"
                Wieso gibts denn nicht mal ne Ausstellung wo Sondengänger Ihren Schrott, Hülsen Kronkorken und Nägel austellen...dann würde man mal die Realität etwas besser verstehen.
                Naja bin wie immer auf dem holzweg, schon klar...wollte nicht einem digs-mann widersprechen, war nur zu dem thema speziell
                Wenn Sondler hinter Sondlern sondeln,
                sondeln Sondler Sondlern hinterher!

                Kommentar

                • lunepi
                  Bürger


                  • 18.01.2006
                  • 161
                  • LK ROW
                  • ACE 150

                  #113
                  Hi,

                  schon mal jemand von pommern daran gedacht in die Archäologische Gesselschaft ein zu treten und auf diesem Wege eine Möglichkeit zu finden das Hobby in MacPomm ausüben zu dürfen?



                  Gruß Lunepi

                  Kommentar

                  • Pfälzer
                    Ritter


                    • 09.01.2006
                    • 518
                    • B.-W.

                    #114
                    @kilkenny79

                    mhh, leider liest man pro Seite immernoch so ungefähr 1x Sondengänger 15x Schatzsuher und 78x Raubgräber oder gleich Grabräuber

                    Also vom Umdenken her gut, wenn mans so nennen will es gibt Ansätze...aber wer das als unbedarfter unbeteiligter "zivilist" liest, hat mmn. nach danach nurnoch 3-5 Wörter im Gedächtnis: Schatzsucher, Raubgräber, Grabräuber und natürlich die alltäglich auftretenden "Merowingerkönige" und "Goldberge"
                    Wieso gibts denn nicht mal ne Ausstellung wo Sondengänger Ihren Schrott, Hülsen Kronkorken und Nägel austellen...dann würde man mal die Realität etwas besser verstehen.
                    Naja bin wie immer auf dem holzweg, schon klar...wollte nicht einem digs-mann widersprechen, war nur zu dem thema speziell
                    Da war doch was !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                    Zitat:
                    Einen besseren Überblick zur allgemeinen Situation hab ich ewig nicht gelesen.
                    Kann ich dir nur voll und ganz zustimmen.
                    @kilkenny79
                    Dein Kotzsmilie ist die augenscheinlich typische Reaktion für betroffene Sondler. Würdet ihr eure Funde melden, wären wir auch in Baden-Württemberg schon weiter.
                    Für dich wäre z.B. einer der seltenen Kreisarchäologen von B-W ein guter Ansprechpartner.
                    http://www.landkreis-goeppingen.de/s..._l1/index.html
                    Na, hast du schon angerufen ?

                    Jürgen
                    Zuletzt geändert von Pfälzer; 18.11.2008, 18:57.
                    Jürgen

                    Kommentar

                    • kilkenny79
                      Bürger


                      • 25.05.2008
                      • 168
                      • Nähe Göppingen
                      • Fisher F2 vs. Garret-Ace 250

                      #115
                      Zitat von Pfälzer
                      @kilkenny79



                      Da war doch was !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



                      Na, hast du schon angerufen ?

                      Jürgen
                      Um nicht offtopic zu enden, versuch ichs kurz und möglichst diplomatisch:
                      ICH habe mir diesbezüglich GARNICHTS vorzuwerfen!
                      Mich hat diesbezüglich nur wiedermal die Berichterstattung erzürnt,
                      es geht doch zu 99,79% in den Medien immer nur um Raubgräber, Grabräuber und sonstiges illegales Pack!
                      ( Wer sich oder andere da automatisch dazurechnet tut mir ehrlich gesagt leid )

                      Obwohl wir doch denke ich alle wissen, dass diejenigen die heutzutage in unserem land beispielsweise "merowingergräber" ausrauben,
                      hoffentlich oder gottseidank hier im forum in der mijnderzahl sind!
                      oder täusch ich mich etwas?

                      Also, lass mal bitte gut sein, halt den Ball flach, wirf anderen Leuten keine Dinge vor und das LDa finde ich auch noch selbst.
                      Danke für das fruchtbare Gespräch.
                      Zuletzt geändert von kilkenny79; 18.11.2008, 19:38.
                      Wenn Sondler hinter Sondlern sondeln,
                      sondeln Sondler Sondlern hinterher!

                      Kommentar

                      • Pfälzer
                        Ritter


                        • 09.01.2006
                        • 518
                        • B.-W.

                        #116
                        Geschenkt

                        Du hast eine PN - Mach das beste daraus.

                        Jürgen
                        Jürgen

                        Kommentar

                        • aquila
                          Heerführer


                          • 20.06.2007
                          • 4522
                          • Büttenwarder

                          #117
                          Zitat von lunepi
                          Hi,

                          schon mal jemand von pommern daran gedacht in die Archäologische Gesselschaft ein zu treten und auf diesem Wege eine Möglichkeit zu finden das Hobby in MacPomm ausüben zu dürfen?



                          Gruß Lunepi
                          Hallo Lunepi,

                          hier beißt sich doch die Katze in den Schwanz. Die von Dir gepostete HP ist deckungsgleich mit der Oberen Denkmalschutzbehörde und die Gesellschaft für Archäologie in MV ist ebenfalls diese Behörde. Die sitzen sogar im selben Haus.

                          In MV hat man tatsächlich eine gutbewehrte Mauer um den Elfenbeinturm gezogen.

                          Die Belagerer werden ausgehungert.

                          LG Aquila
                          Ich sehe verwirrte Menschen.

                          Kommentar

                          • ODAS
                            Heerführer

                            • 19.07.2003
                            • 2350
                            • Niedersachsen
                            • Minelab XT70

                            #118
                            Deshalb appelliert der Verband der Landesarchäologen an alle, die an der Geschichte ihrer Heimat interessiert sind, in ihrem eigenen Lebensbereich an der gemeinsamen Aufgabe mitzuwirken. Die Landesarchäologie kann sich nicht für den Erhalt von Denkmälern einsetzen, die sie nicht kennt.
                            Das bestehende Netz ehrenamtlicher Mitarbeiter, die z. B. nach Scherben und Steingerät auf der Erdoberfläche oder in offenen Bodeneingriffen nach verdächtigen Spuren suchen und die Ergebnisse ihrer Geländebegehungen dem zuständigen Amt mitteilen, muss bei der Fülle der täglichen Bodeneingriffe weiter verstärkt werden.
                            Eine schöne Aussage an sich, leider müssten diese Personen laut vielen DSchG eine Genehmigung haben, da ja eine gezielte Suche nach Denkmälern, etc. vorgenommen wird. Ob sie die auch bekommen?

                            Gruß,
                            ODAS

                            Quelle: http://www.landesarchaeologen.de/ehrenamtliche.html

                            Kommentar

                            • maxe
                              Banned
                              • 08.11.2008
                              • 561
                              • mecklenburg
                              • ace250,Seben

                              #119
                              nun mal butter bei die fische, wo hier mit gesetzen und paragrphen durch die gegend geworfen wird.

                              schaut man sich mal die gesetzesgrundlage an und redet nicht von hören und sagen.
                              wer in deutschland was sucht, bzw findet, der sucht auf einem gelände, was rechtsfrei ist.
                              es kann niemandem die ausrüstung weggenommen werden, bzw zur anzeige kommen.

                              sollte da jemand genaueres wissen wollen, dann bitte pn
                              Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

                              Kommentar

                              • maxe
                                Banned
                                • 08.11.2008
                                • 561
                                • mecklenburg
                                • ace250,Seben

                                #120
                                der rechtsstaat ist nur eine illusion, meine beiträge werde hier schon gelöscht, dazu kann ich nur noch gratulieren und jedem raten, mach mal pn
                                Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

                                Kommentar

                                Lädt...