Klärt mich mal bitte auf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolskaya
    Heerführer


    • 06.01.2007
    • 2964
    • Cleaveland
    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

    #31
    also muss da nochmal was zu sagen heute wird vllt weniger verloren als früher trotzdem gibt es viel mehr Leute die heute leben. Ich war mal auf einen Acker einer nahen Deponie und es war Wahnsinn wieviel Euros und Cents da lagen hab mich selbst gewundert. Gut die 1,2,5 Cent Münzen nach 1 Jahr rosten die die 10er20er50er werden rot die 1,2 Euro münzen werden schön braun aber sie bleiben so es fängt nicht an zu rosten zumindest auf meinen Äckern

    Durch Sperrmüll kommen auch Münzen auf die Deponie weiss noch bei Sperrmüll immer als Kind hinter her gelaufen bei den Müllmännern und geguckt wie das zerquetscht wurde. Der hat den Sessel zur Hälfte rein die lehne wurde weg gedrückt und auf einmal fielen die Münzen raus. Weiss das noch der Müllmann hat jeden von uns 2 DM gegeben. Den Rest hat er selbst in die Tasche gesteckt
    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

    Kommentar

    • MWerner
      Einwanderer


      • 09.01.2012
      • 13
      • NRW

      #32
      Wenn ich das hier so lese, wird man in tausend Jahren wohl zuhauf Metalldetektoren ausgraben und sich fragen, wie so viele Dinger damals unbemerkt aus den Autos fallen konnten.

      Kommentar

      • Goldmund
        Bürger


        • 02.01.2008
        • 184
        • NRW

        #33
        Man kann ja quasi nur auf Ackerfläche oder im Wald sondeln. Jede Ackerfläche die nicht bewirtschaftet wird verwaldet auf dauer.

        Da ein Metalldetektor auf Münzen nicht sonderlich tief geht und Waldboden mit einer Sedimentschicht dick aufträgt sind Äcker einfach sondenfreundlicher.....man durchsondelt vermutlich 50% mehr relevantes Erdreich als im Waldgebiet.

        Graben etc. geht dazu auf dem Acker auch nochmal 100% schneller... also bei gleichen Bodenschätzen eine bessere Ausbeute auf den Äckern. Noch nicht eingerechnet ist dabei das auf Äckern VERMUTLICH mehr verloren wurde.

        Gruß
        Goldmund
        Früchte tragen können nur die Blüten die verwelken...

        Kommentar

        • der_bünghauser
          Heerführer


          • 01.10.2007
          • 2983
          • Gummersbach
          • Instinkt

          #34
          Das ist genau so mit guten Funden. Warum liegen tolle Funde oft unter einer Fetten Wurzel?? Kennt ihr das auch? Dann wühlt man sich einen ab bis man mal dran kommt.
          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

          Kommentar

          • grünspan
            Einwanderer


            • 09.03.2012
            • 1
            • Bavaria

            #35
            Hallo, ich bin Neuling hier, und hätte eine Frage um nicht gleich einen Kapitalfehler zu machen....
            Liebäugle schon lange mit dem Hobby, und möchte langsam einsteigen. Nun habe ich einen Garrett AT Sonde gebraucht angeboten bekommen.
            Taugt sowas zum anfangen (technisch versiert bin ich schon ;-), hat jemand Erfahrung damit.
            Tausend dank im Voraus.. !!

            Kommentar

            • Dirk.R.
              Heerführer


              • 25.12.2004
              • 6906
              • Dorf

              #36
              offtopic, am Thema vorbei.

              Zitat von grünspan
              Hallo, ich bin Neuling hier, und hätte eine Frage um nicht gleich einen Kapitalfehler zu machen....
              Liebäugle schon lange mit dem Hobby, und möchte langsam einsteigen. Nun habe ich einen Garrett AT Sonde gebraucht angeboten bekommen.
              Taugt sowas zum anfangen (technisch versiert bin ich schon ;-), hat jemand Erfahrung damit.
              Tausend dank im Voraus.. !!
              Du bist grad im falschen Thread!

              Also less mal ein wenig im Forum und wenn es nicht zuviel ist, kann man sich VORSTELLEN.

              Garret at ? für mich keine Wahl, gibt bessere fürs Geld aber das ist wie immer eine pers Entscheidung.

              Kommentar

              • Müllgraber
                Ritter


                • 05.05.2009
                • 541
                • BW

                #37
                Aushuebe

                Hallo Leute,

                ein Thema, das bisher nicht beachtet wurde ist Aushub. Bei Neubauten in einer Siedlung wird der Humus, der nicht im Garten verteilt werden kann sehr oft auf den Aeckern verteilt, da dieser viele Naehrstoffe enthalt und deshalb wertvoll ist. In einer Siedlung wurde natuerlich viel mehr verloren als auf den Feldern selbst und dies kommt dann mit dem Aushub raus.

                Deshalb ist es immer Lohnenswert diesen Aushub abzusondeln. Je interessanter, je mehr er aus der Siedlungsmitte oder naehe der Kirche kommt. Das Fundspektrum ist auch sehr breit. Ich konnte in diesem Boden bereits 2.000 Jahre geschichte finden. Angefangen bei roemischen Fibeln ueber Brakteaten bis hin zum Reichsgeld.

                Also sobald Aushub auf einem Acker liegt, mit dem Bauern reden und bei Uebereinkunft raaaauuuus.

                Viel Erfolg vom Muellgraber.
                Life's not about waiting for the storms to pass...
                It's about learning to dance in the rain !

                Kommentar

                Lädt...