und ewig ruft der wald: wo darf ich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • novis66
    Anwärter


    • 20.10.2014
    • 17
    • Sachsen
    • siebter sinn, Hände, garrett ace

    #1

    und ewig ruft der wald: wo darf ich

    Hallo zusammen:
    als absoluter neuling habe ich die ewige Frage wo darf ich suchen? Ich habe mich natürlich schon vorab informiert und belesen. Aber wennes demnach geht habe ich das Gefühl ich darf nirgends mehr... . Also Schutzgebiete jeder Art ist klar, Denkmäler ob Kultur oder Boden ist auch klar... Ich habe meine Sonde erst wenige Tage und möchte sie gerne mal testen und ausprobieren, also habe ich mir eine karte für die Schutzgebiete meiner Umgebung besorgt um nicht irgenwo reinzutrampeln bzw zu graben wo es verboten ist. Ja und jetzt wird es verdammt schwierig: der Wald um die Ecke ist Landschaftsschutzgebiet, Das Haus in dem ich wohne steht auf einem Archälogischen Relevanzbereich und sogar die Hundewiese (gut, ob man da graben will sei dahin gestellt) nebenan ist ein Kulturdenkmal der Stadt...und soweit bei Grundstücksbesitzern anzufragen bin ich noch nicht. Dabei will ich doch nur in Ruhe das neue Gerät testen ohne sich wie ein Dieb vorzukommen. Jetzt zu meiner Frage: Gibt es sowas wie eine Positiv-Liste für Gebiete wo man definitiv suchen darf???? Weil Verbote gibt es anscheinend genug....
    Liebe Grüße
    -----------------------------------
    wer suchet, der findet
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Sandkästen, Beachvolleyballplätze, Meeresstrand, Baggersee, Freibäder...
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • Eichbergwolf
      Landesfürst


      • 19.02.2014
      • 812
      • Deutschland
      • Wünschelrute

      #3
      Wo hast du die Karte der Bodendenkmäler her???? Und ich glaube Wald is generell Tabuzone in Sachsen

      Kommentar

      • searcher96
        Ratsherr


        • 19.11.2012
        • 201
        • Seelze
        • Teknetics Alpha 2000

        #4
        Also du kannst ja einfach mal durch die Feldmark gehen oder fahren und wirst warscheinlich früher oder später einen Bauern antreffen. Wenn du ihn höflich fragst, ob du auf seinen Feldern suchen darfst, ist die Chance sehr groß, dass er es dir auch erlaubt.
        Und was das Suchen in Wäldern angeht... also ich weiß nicht wie es bei anderen hier aussieht, aber in Landschaftsschutzgebieten hatte ich noch nie Probleme.

        mfg felix

        Kommentar

        • Holck
          Heerführer


          • 16.09.2004
          • 2303
          • sachsen,in der nähe von dresden
          • Whites XLT,Ebinger 720

          #5
          Verboten ist in Sachsen vieles,aber bis jetzt hatten wir nie Probleme damit,es kommt immer darauf an wie man den Leuten entgegen kommt,paar nette Worte und meistens die Frage was du suchst und schon gehen die meisten weiter

          Kommentar

          • Tesoro
            Lehnsmann


            • 16.10.2014
            • 33
            • RLP
            • Garrett Ace 250

            #6
            Zitat von Eichbergwolf
            Wo hast du die Karte der Bodendenkmäler her???? Und ich glaube Wald is generell Tabuzone in Sachsen
            vielleicht von hier:

            Kommentar

            • Fingerhueter
              Heerführer


              • 12.01.2014
              • 1170
              • Hessen

              #7
              Zitat von Tesoro


              Ne es gibt Unterschiede zwischen Kultur- und Bodendenkmälern.
              Wäre mir neu wenn es da eine Liste im Internet gibt die frei zugänglich ist.
              Ist ja quasi eine Anleitung zum ...

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11299
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #8
                Zitat von jabberwocky6
                Sandkästen, Beachvolleyballplätze, Meeresstrand, Baggersee, Freibäder...
                So ist es...rechtlich allerdings eine Grauzone, wird in der Regel aber geduldet. Ansonsten hilft der Gang zum Landesdenkmalamt für genauere Informationen. Wir leben hält in einem Bundesland mit Schatzregal, danach mal die Suchfunktion bemühen hilft ungemein. Oder per Pn mehr....
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • novis66
                  Anwärter


                  • 20.10.2014
                  • 17
                  • Sachsen
                  • siebter sinn, Hände, garrett ace

                  #9
                  Vielen Dank für die vielen Antworten! Bin begeistert, auch über die vielen Sachsen!
                  Die Karte ist ein "Landschaftsplan - Karte der Schutzgebiete der Stadt Leipzig" Link:


                  Sie beinhaltet, neben Natur- Landschaftsschutzgebieten (FFH, SPA etc.) auch Kulturdenkmäler und Archäologische Relevanzbereiche nach dem Denkmalschutzgesetz.
                  Ja das mit dem Schatzregal weiß ich, bin aber wie gesagt absoluter neuling und muß natürlich noch viel lesen und recherieren....
                  Wahrscheinlich muß ich auch erst den Mut finden einfach mal los zugehen, naja das erste mal halt
                  Grüße Thomas aus Leipsch
                  -----------------------------------
                  wer suchet, der findet

                  Kommentar

                  • Fingerhueter
                    Heerführer


                    • 12.01.2014
                    • 1170
                    • Hessen

                    #10
                    Den Mut hattest du doch schon ^^



                    Also mit dem Schatzregal ist in Hessen auch nicht ganz einfach..
                    Habe aber trotzdem für 2 Kreise die Nfg, du musst dich nur mit deinem zuständigen Lda in Verbindung setzen und halt jeden Historisch wertvollen Fund melden.
                    (Nfg gilt halt nur für bewegte Böden.Das Schatzregal besagt ja nur das dir bei den wirklichen Schätzen und Antiken Funden kein Finderlohn zusteht und du Meldungsverpflichtet bist. )

                    Kommentar

                    • novis66
                      Anwärter


                      • 20.10.2014
                      • 17
                      • Sachsen
                      • siebter sinn, Hände, garrett ace

                      #11
                      na gut erwischt, das stimmt, aber es waren nur 30 min während der Dämmerung gaaanz abseits sollte ein schneller test für das neue gerät sein. Ich würd halt gerne richtig lange und in ruhe mal gehen. Aber momentan haben wir eh nur regen, regen, regen.....
                      -----------------------------------
                      wer suchet, der findet

                      Kommentar

                      • Fingerhueter
                        Heerführer


                        • 12.01.2014
                        • 1170
                        • Hessen

                        #12
                        [QUOTE=novis66;836210]na gut erwischt, das stimmt, aber es waren nur 30 min während der Dämmerung gaaanz abseits sollte ein schneller test für das neue gerät sein. QUOTE]


                        Sieh das mal nicht so eng, ich hab mal gehört es gibt 40 tausend registrierte Sucher mit Nfg und geschätzte 100tausend Sondler in Deutschland.

                        Meiner Meinung nach (ohne jetzt politisch zu werden) ist das reine Geldmacherei und Kontrollversuche der Ämter es gibt aber, ob mit oder ohne Genehmigung auf beiden Seiten positive und negative Beispiele ;-)


                        Grüße und schönen Feierabend noch

                        Kommentar

                        • novis66
                          Anwärter


                          • 20.10.2014
                          • 17
                          • Sachsen
                          • siebter sinn, Hände, garrett ace

                          #13
                          sorry (neu und doof ich bin)
                          aber nfg = nachforschungsgenehmigung ??? und beantragt man beim Landesdenkmalschutz/Stadt???
                          -----------------------------------
                          wer suchet, der findet

                          Kommentar

                          • Fingerhueter
                            Heerführer


                            • 12.01.2014
                            • 1170
                            • Hessen

                            #14
                            Achso, ja natürlich entschuldige

                            Nfg = Nachforschungs Genehmigung
                            Lda = Landesdenkmal Amt

                            Bei dir glaube ich in Dresden


                            Aber ich bin ja auch noch Anfänger und seit einem Jahr dabei, da werden dir andere sicher hilfreiche Tipps geben können. Auch im Bezug auf Sachsen und die zusammenarbeit mit den Ämtern

                            Kommentar

                            • GeldspielerXX
                              Banned
                              • 10.10.2013
                              • 79
                              • Dresden
                              • Tesoro Cibola SE Germania - Tesoro Bandido II - Tesoro Sidewinder - Tesoro Eldorado

                              #15
                              Zitat von Holck
                              Verboten ist in Sachsen vieles,aber bis jetzt hatten wir nie Probleme damit,es kommt immer darauf an wie man den Leuten entgegen kommt,paar nette Worte und meistens die Frage was du suchst und schon gehen die meisten weiter
                              Für den Austausch von "Nettigkeiten" ist der Wald definitiv der falsche Ort

                              Wenn die Leute das Gespräch mit "was du suchst" beginnen, dann sind sie meistes besser informiert als der "Schatzsucher" selbst

                              Kommentar

                              Lädt...