WO versteckt man heute einen "Schatz" ... ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #16
    Eine interessante Frage....
    Für die Auswahl des Verbergungsortes ist meiner Meinung nach die geplante Lagerzeit entscheidend. Wenn ich mein Barvermögen in Goldmünzen umgewandelt habe, aber jederzeit ohne grossen Aufwand darauf zugreifen will-dann kommt nur der Garten in Betracht. Vergraben ist eine Möglichkeit, als Ablenkung für Sondengänger etwas alten Schrott oberhalb der Münzen ablegen. Besser wäre ein ausgehöhlter grosser Stein, die Öffnung mit etwas Beton abdichten-fertig.
    Das Verbergen von Langwaffen gestaltet sich etwas aufwendiger, die Teile müsste ich ja auch vor Korrosion schützen: Also die Läufe mit Ballistol volllaufen lassen und verkorken. Alle Waffenteile dick mit Fett einreiben, dann mit ölgetränkten Lappen umwickeln. Zum Schluss das schmierige Bündel in mehrere Plastiksäcke-und ein tiefes Loch graben.

    Glückauf!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25931
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #17
      Langweilig??

      Nö. Nur Interesse.

      Zum bisher Gesagten:


      Im Fels ohne Detektor??
      ... auch das wurde schon praktiziert. Sogar am Seil.
      Vielleicht gerade deshalb, weil man die Stelle für "konkurrenzlos" hält??
      Weil da noch nie einer geschaut hat??
      Zumindest in der Nähe von alten Besiedlungen wäre das ein schlechter Verbergungsort


      Im Altöl??
      ... nun, DEN Tip (und Seelenverwandte) kennen z.B. die Freunde der Abt. "Grün-Weiß" schon länger. Also DA würde ich mich nicht sicher wähnen ...
      Und was ist, wen unsere Omma auf den Trip kommt, die Familie unterstützenderweise einige Arbeiten zum Grünen Punkt abzunehmen??
      Schon mal die Beiträge hier zur Altstoffsammlung gelesen? Was da so alles ab- und auch unabsichtlich "entsorgt" wird??


      Bei der Bank?
      ... stimmt. SO war das nicht gemeint.
      Erinnere man sich z.B. an den damaligen Bruch in ner Berliner Bank mittels schönem Tunnel unter der Straße durch! Zig Schließfächer geknackt, etliches an Werten bzw. Papieren schon auf den Haufen gewuppt liegengelassen. Und ein GROßTEIL davon wurde bis heute nicht von den Besitzern beansprucht - und liegt fein säuberlich gestapelt im Keller und wird alle zwei Jahre revisioniert.
      ... keine Ansprüche, weil da wohl nicht alles so ganz in weißen Tüchern gewickelt war ...
      Keine gute Idee.


      ... und wenn schon zu alter Zeit auf Bergspitzen verbuddelt wurde, und das so bekannt ist, dann wird da wohl auch in Zukunft jemand regelmäßig vorbeigucken ...


      Also der "Bringer" ist hier nocht nicht dabei ...

      bedenkenderweise
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19529
        • Barsinghausen am Deister

        #18
        Oder soll mein Schatz für längere Zeit verborgen bleiben? Dann ziehe ich den Wald als Versteck vor. Ein tiefes Loch in unmittelbarer Nähe eines Denkmals oder Naturheiligtums, und ein möglichst dicker Stein über den Goldmünzen. Ordentlich Eisenspäne verstreuen nicht vergessen, und natürlich gut die lose Erde feststampfen und die Spuren verwischen!
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Marder 2001
          Landesfürst


          • 18.02.2005
          • 834
          • NRW

          #19
          Hallo......
          leider habe ich nichts zu verstecken
          Aber mal im ernst....es müßte etwas sein das baulich auch für den Staat
          unantastbar ist......Jedenfalls moralich...................
          Da biete sich jeder unmittelbare Bereich um einen Sockel von
          Kriegsdenkmälern , oder ähnlichen Denkmälern an......
          Am besten sind wohl Jüdische Denkmäler... die sind ganz sicher tabu...
          Wer diese verändern will hätte schlechte Karten... und das zu recht
          Direkt am Sockel , recht tief und gut verpackt.........
          Da sondelt Keiner und da verändert auch keiner so schnell etwas.....
          Denke wäre schon eine gewisse sicherheit gegeben ...
          Aber das soll nicht heissen das jetzt in ganz Deutschland Denkmäler geschändet werden sollen

          Gruß Ralf
          Gruß Ralf

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #20
            Felsspalten halte ich für eine sehr schlechte Idee...da könnte der Schatz sicherer verwahrt sein als einem lieb ist,im Sommer arbeitet das Gestein weil es Tagsüber von der Sonne aufgeheizt wird und nachts wieder abkühlt und im Winter gefriert Wasser in Rissen und Spalten,da kann genug Bewegung reinkommen das der Spalt plötzlich zu ist...grade in stillgelegten Steinbrüchen,wo sich die Verhältnisse noch nicht über Jahrhunderte stabilisieren konnten.

            An sonsten sollte man das Versteck vieleicht danach wählen welche Art Probleme man erwartet das man sein Geld nicht auf der Bank haben will,wenn man denkt das sein Haus und Grundbesitz nicht bedroht ist ist das wohl der sicherste Platz zum verbuddeln oder einmauern.

            Oder wenn mal sein Schatz schnell,tief und unauffällig im Wald unter die Erde bringen will vieleicht ein Stück Kernbohrgestänge per Hand benutzen.

            Kommentar

            • Saxnot
              Bürger


              • 06.03.2005
              • 193
              • Nienburg
              • GTI 2500 Power Master mit 25 cm -Deep Imaging-Sonde

              #21
              Zitat von Deistergeist
              Ordentlich Eisenspäne verstreuen
              Was soll das bringen? Ich kann die Suchtiefe einstellen ... :effe

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #22
                Und wielange soll das wirken,2 Monate ?

                Nee lieber Ametallisches Material vergraben,Diamanten z.B.

                Kommentar

                • Hecht
                  Ritter

                  • 06.02.2001
                  • 305
                  • Niedersachsen

                  #23
                  Schmuck und Münzen könnte man in ein (verstorbenes, handelsübliches) Hähnchen einnähen und einfrieren (Variationen je nach Größe des Hortes: mehrere Hähnchen, Pute, Truthahn, Strauss o.ä), so erlangt man nebenbei auch noch Einblicke in die Anatomie von Geflügel. Zumindest wird es nicht viele Sondler geben, welche in Kühltruhen dem Hobby nachgehen. Ersparte Banknoten könnte man verrottungssicher in eine im Nahbereich befindliche Gehwegplatte einbetonieren. Weit entfernt sollte das Schatzversteck meines Erachtens nicht sein, da unter Umständen im Laufe der Zeit psychische Kontrollzwänge auftreten könnten.

                  Kommentar

                  • Plato
                    Heerführer


                    • 24.01.2004
                    • 5716
                    • NRW, 40764 Langenfeld
                    • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                    #24
                    Hi Jörg,

                    frag doch einfach mal den Spezialisten Lampe, den mit den langen Ohren. :effe

                    Gruß,
                    Stephan
                    Sich nur halb so viel aufzuregen,
                    bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                    Margareta Matysik

                    Kommentar

                    • robbe
                      Bürger


                      • 10.12.2004
                      • 188
                      • Koblenz
                      • whites 6000 di pro sl

                      #25
                      30 Jahre und länger sicher versteckt !!

                      Also ich würde es dort verstecken wo die meisten guten Funde gemacht werden in einem Bergwerk oder Stollen.
                      Einen Stollen graben (dazu min.2000 XXXXXarbeiter anstellen).
                      Meinen Schatz hineinlegen oder stellen, natürlich gut verpackt und den Eingang zusprengen, von aussen nachsehen das keiner was gesehen hat und auch der Eingang nicht mehr zu lokalisieren ist.

                      So zu guter letzt das ganze Gebiet radioaktiv verseuchen, Brandroden, Bomben draufwerfen und zum Schluß alles per Bulldozer einebnen und ein Denkmal drauf errichten, mit der Inschrift (( genau unter diesem Denkmal liegt ein wertvoller Schatz vergraben )).

                      Denn wo Schatz drausteht buddelt sowieso keiner !!

                      Oder würde einer von Euch dort noch buddeln wollen ?

                      mfg
                      robbe
                      Geändert von HarryG Hört sich so besser an
                      Auch wenn das Ironie sein soll, schreibt man so nicht.
                      Zuletzt geändert von HarryG († 2009); 25.03.2005, 17:48. Grund: Geändert von HarryG Hört sich so besser an

                      Kommentar

                      • Saxnot
                        Bürger


                        • 06.03.2005
                        • 193
                        • Nienburg
                        • GTI 2500 Power Master mit 25 cm -Deep Imaging-Sonde

                        #26
                        [QUOTE=robbe](dazu min.2000 XXXXXXarbeiter anstellen).
                        ... ohne Worte ...

                        Kommentar

                        • Siebken
                          Heerführer


                          • 12.01.2005
                          • 6470
                          • Nicht von dieser Welt.
                          • XP Deus

                          #27
                          Zitat von robbe
                          Also ich würde es dort verstecken wo die meisten guten Funde gemacht werden in einem Bergwerk oder Stollen.
                          Einen Stollen graben (dazu min.2000 XXXXXXarbeiter anstellen).
                          Meinen Schatz hineinlegen oder stellen, natürlich gut verpackt und den Eingang zusprengen, von aussen nachsehen das keiner was gesehen hat und auch der Eingang nicht mehr zu lokalisieren ist.

                          So zu guter letzt das ganze Gebiet radioaktiv verseuchen, Brandroden, Bomben draufwerfen und zum Schluß alles per Bulldozer einebnen und ein Denkmal drauf errichten, mit der Inschrift (( genau unter diesem Denkmal liegt ein wertvoller Schatz vergraben )).

                          Denn wo Schatz drausteht buddelt sowieso keiner !!

                          Oder würde einer von Euch dort noch buddeln wollen ?

                          mfg
                          robbe
                          Sonst alles klar !?
                          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                          Sophie Scholl/Jacques Maritain

                          Kommentar

                          • Ralf
                            Banned
                            • 09.03.2001
                            • 2915
                            • Essen/Ruhrgebiet

                            #28
                            den hat er benutzt!!
                            Also bleibt mal ruhig.

                            ich nutze den auch:
                            Wenn ich nen Pelz brauche, haue ich ne Robbe tot
                            Pipifax hier

                            und nu zurück zum Thema!

                            Kommentar

                            • Horst D
                              Heerführer


                              • 08.02.2005
                              • 1393
                              • Speyer

                              #29
                              Ich war heute unterwegs und könnte mir gut vorstellen das diese plätze eigentlich nicht schlecht waren um in frühren zeiten was zu verstecken....

                              da mal zu suchen wär doch mal ein versuch wert ...oder.

                              Kommentar

                              • Sorgnix
                                Admin

                                • 30.05.2000
                                • 25931
                                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                                #30
                                Ich ...

                                ... bedanke mich herzlichst für den Schwachsinn, den einige hier wieder verzapfen müssen ...

                                Freunde, wenn ich Euch jetzt genauso ernst nehmen würde, wie Ihr diese Frage (und die war ernst), dann würde mein Finger jetzt über dem Rauswurf-Knopf kreisen.

                                Ich frage mich immer öfter, ob dieses board mittlerweile nur noch aus pubertierenden 15-Jährigen besteht, oder ob nicht der eine oder ander vielleicht doch ernsthaft dem Hobby "Schatzsuche" nachgeht bzw. angehört.

                                Und jetzt bitte NUR noch zum Thema, nicht auch noch zu diesem Kommentar.

                                Manchmal wäre es besser, der eine oder andere würde einfach die Klappe halten, anstatt seine Gehirnblähungen hier zum besten zu geben ...

                                Wäre es jetzt bitte möglich, wenigstens einen der hier genannten Punkte konstruktiv zu diskutieren???

                                J.
                                Angehängte Dateien
                                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                                (Heiner Geißler)

                                Kommentar

                                Lädt...