WO versteckt man heute einen "Schatz" ... ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herr Beutlin
    Ratsherr


    • 15.11.2004
    • 285
    • am geheimnisvollen Wald

    #91
    Zitat von masterTHief
    Nun, Herr Beutlin,

    warum könnte der Nibelungenschatz durch wen wohin und wann verlagert worden sein?
    Oder wer könnte ihn wann und wo bereits (wieder-)entdeckt haben nach "Deiner" Verlagerung.
    Wo liegt er, wo hat er gelegen, laß uns dahingehen?!
    Deine Ausführungen sind mir nicht konkret genug.
    Meine schriftlich fixierte These ist an hand der Quellen zur Horterfragungsszene nachvollziehbar:
    Stadt Rheinbach, Gemarkung Queckenberg-Loch, Flurstück "Auf den Höhlen"!
    Klipp und klar - jetzt bitte leg Deine Fakten oder Karten auf den Tisch.
    Und ich glaube nicht, gerade spitzfindig zu sein.

    Thema des Threads:
    Wo versteckt man heute einen Schatz - also wo?

    Gruß

    Rudolf
    Na na , lieber Herr Master der tiefsten Schätze !

    es ist ja nicht verkehrt Rudolf, wenn Du zum "Konkreten" einer eventuellen "Verlagerungshypothese" noch Fragen hast. Doch ich muss zuerst nochmal auf einen sehr wichtigen Punkt dabei zurückkommen.

    Wenn denn die Umlagerungs-Hypothese alternativ Infrage käme, ihre Chance bekommen soll (für einen später oder jetzt erst Dazukommenden NBLS-Sucher wäre ja alles Andere auch Unsinnig) ,dann muss diese Recherche-Linie ja GANZ nach dem gehen : "Wem nützt(e) der NBLS heute-gestern am Meisten" ,um diese alternativen Spuransätze auch aufnehmen zu können.

    Ich gehe bei meinen Romanhaften Schatzgeschichten und beim NBLS , bereits schon davon aus Rudolf, das es noch zu keiner Wiederendeckung (im klassisch-konventionellen Sinn) "NACH" einer Verlagerung, gekommen ist. Aus der bereits schon besagten Annahme heraus, das der NBLS in dieser Alternative, Informationslos geworden ist. Damit würde sich der NBLS und diesen seinen möglichen heutigen Umständen nach, ja auch noch im bester Gesellschaft mit jüngeren ähnlichen Schatzfällen befinden, wie z.B. noch diesen drei vakanten RBGS-Teilen.

    Mit deinem "nun Fakten auf den Tisch zu legen" ,machst Du dir das aber ein bischen zu einfach Rudolf ,wie ich finde ! . Wo gibt es denn bei deiner Frage und deinem Interesse , den für mich noch und für eine romanhafte Beantwortung ,sehr sehr wichtigen und erkennbaren Zusammenhang, mit den eigentlichen Interessen, den eigentlichen Interessenten am NBLS ???.

    Zu deinen anderen Beifragen und diese zusammenfassend :

    Geschichtshistorisch ist es ja zur völligen Genüge belegt, daß es in den verschiedenen und sogenannten Kaisserzeiten-Epochen , auch immer Meinungsverschiedenheiten bei der großen Frage gab : Welches Hohe Haus bzw. Welche hohe Stammes-Linie den Kaiser,Kaiserin-den König-Königin zu stellen hätte !. Alleine schon aus diesen sehr bekannten Umständen heraus, lassen sich zwingend, frühere sehr intensive Nachsuchungen nach dem NBLS ableiten und ebenso auch Verlagerungs-Gründe ableiten. Auf die ich aber nicht mehr näher eingehe, und was mal als mögliche gedankliche Belege-Gründe für eine Verlagerungshypothese, so genügen muss. Ernsthafte heutige Alternativ-Sucher des NBLS, könnten sich auch durch zuviele romanhafte Erzählungen ,vergrämt fühlen, was auch ganz und gar nicht im Sinne des Erzählers wäre !.

    Da du Dich ja selber lieber Rudolf und soweit ich das richtig mitbekomen hätte ? , zu den Finderlohn-Interessierten am NBLS zählst, muss ich mir beim romanhaften Beantworten von alternativen NBLS Fragen, ja auch noch weiter was Offenhalten. Nicht zuletzt auch bei der Frage : Wer denn der Glückliche oder die Glückliche sein soll , der/die Sich , einen Alternativ-Ansatz beim NBLS vorstellen könnte und sich diesen vornimmt !.

    Noch was Allgemeines zur Schatzsuche und auch für den NBLS nicht ganz Unwichtig :

    Ich finde es ja mittlerweile auch schon als unerlässlich , heutzutage bei der Schatzsuche , auf neue Erfolgstrends zu achten !. So ist z.B. der Quedlinburger Fall zu erwähnen, da wo ein Schatzsucher-Paar an einer Stelle sehr erfolgreich war, die angeblich von Einzelsuchern schon mehrmals ergebnislos abgesucht worden wäre.

    Mit schönen romanhaften Erzählungen verbleibend
    H.B.
    Morgenstund hat Gold im Mund

    Kommentar

    • Herr Beutlin
      Ratsherr


      • 15.11.2004
      • 285
      • am geheimnisvollen Wald

      #92
      Zitat von masterTHief

      Nun, Herr Beutlin,
      Wo versteckt man heute einen Schatz - also wo?

      Gruß

      Rudolf
      Moin moin Rudolf,

      dazu gab es mal früher, hier einen kleinen kurzen Reim, den du zwar gelesen hattest, dich aber wahrscheinlich nicht näher damit beschäftigt hattest. Möglicherweise hattest du den Reim auch auf einen anderen Ort bezogen gehabt, denn Reime zu mögen ist eine Sache, sie auch noch deuten zu können, eine Andere.

      Ein Schatz kann von Heerscharen gesucht werden, ein Unbeteiligter kann darüber stolpern, eine Prinzessin Ihn heben.

      Mit freundlichen Grüßen
      Herr beutlin
      Morgenstund hat Gold im Mund

      Kommentar

      • Herr Beutlin
        Ratsherr


        • 15.11.2004
        • 285
        • am geheimnisvollen Wald

        #93
        Zitat von Herr Beutlin
        Moin moin Rudolf,

        dazu gab es mal früher, hier einen kleinen kurzen Reim, den du zwar gelesen hattest, dich aber wahrscheinlich nicht näher damit beschäftigt hattest. Möglicherweise hattest du den Reim auch auf einen anderen Ort bezogen gehabt, denn Reime zu mögen ist eine Sache, sie auch noch deuten zu können, eine Andere.

        Ein Schatz kann von Heerscharen gesucht werden, ein Unbeteiligter kann darüber stolpern, eine Prinzessin Ihn heben.

        Mit freundlichen Grüßen
        Herr beutlin
        Hallo werter MasterTHief +,

        hier noch was allerletztes Öffentliches, zu deiner ganz Direkten Schatzfrage :

        Von EINEM, der drei favorisierten Plätze des Schatzes aus , musst Du drei GROßE Schritte nach LINKS gehen ,und dann drei KLEINE Schritte nach UNTEN. Dann stehst Du ganz genau ÜBER/AUF !!! dem Schatz !!!.

        Mit freundlichen Grüßen
        Herr Beutlin
        Morgenstund hat Gold im Mund

        Kommentar

        • Hajo
          Heerführer

          • 29.09.2003
          • 3112
          • NRW
          • C-Scope 1220 B

          #94
          Hallo Herr Beutlin,

          bei derart gezielten Angaben,dürfte es Rudolf nun wirklich nicht mehr schwerfallen,den NBS zu heben!
          Nur,warum hebst Du ihn nicht selbst,wenn Du ganz genau weißt,wo er sich befindet?
          Nur die "Grundstellung" vom Ausgangspunkt der Schritte mußt Du noch ein wenig "einnorden",sonst wird das nichts!

          Viel Glück allen Suchern des NBS

          Ul
          Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

          Kommentar

          • Kodiak Id.
            Ratsherr


            • 10.04.2005
            • 205
            • Berlin
            • früher Whites, heut Tesoro

            #95
            Also ich sag mal die Tiefe sollte außerhalb der Erreichbarkeit eines guten Metallsuchers liegen. Als "Schutz" des Schatzes würd ich Eisenschrott vom feinsten oben auftragen.
            Matratze, Nägel, Alufolie und sonstige Metallabschnitte.
            Damit der Schatzsucher ziemlich schnell die "Schnauze" voll hat.
            Das kennen die meißten von uns sicher - solche vermüllten Böden.
            Wer buddelt da schon brav den letzten Nagel aus ?
            Der Ort ist warscheinlich das wichtigste an der ganzen Sache. Ein Wald, der als Erholungsgebiet geschützt ist oder eine sonstwie geschützte Grünanlage.
            Ein ganz großes "ENTSCHULDIGUNG" deshalb an die Naturschützer unter uns (ich hoffe es sind recht viele!).
            Die Koordinaten des versteckten Schatzes sollten sicher und unkaputtbar gespeichert sein incl. Sicherungskopie und top codiert selbstverständlich.
            Wer nun sagt das geht ja alles schlecht - haufenweise Metallschrott nebst Schatz ungesehen in einer geschützten Anlage zu verstecken ?! .... der hat natürlich Recht.
            Aber ich denke nicht nur dadurch werden heute auch noch ab und wann Schatzfunde gemacht, WEIL es oft schnell gehen muß mit dem Verstecken.

            Gruß.

            Kommentar

            • Wilhelm
              Heerführer

              • 08.09.2002
              • 1053

              #96
              .

              [QUOTE=Hajo]Hallo Herr Beutlin,

              bei derart gezielten Angaben,dürfte es Rudolf nun wirklich nicht mehr schwerfallen,den NBS zu heben!
              Nur,warum hebst Du ihn nicht selbst,wenn Du ganz genau weißt,wo er sich befindet?
              Nur die "Grundstellung" vom Ausgangspunkt der Schritte mußt Du noch ein wenig "einnorden",sonst wird das nichts!

              Genau Ulli, da fehlen 5 cm.

              liebe Grüße

              Wilhelm

              Kommentar

              • Ralf
                Banned
                • 09.03.2001
                • 2915
                • Essen/Ruhrgebiet

                #97
                5cm von wo gesehen?NWSO?
                Denn kommt er aus der falschen Richtung, muß er die Schritte nach RECHTS machen.

                Was aber sind Schritte nach unten?Scharren wie ein Vieh?

                Selbst mit größtem Optimismus und Wohlwollen....auwei

                Mit neuzeitlichem Sprachgebrauch also:
                Das ist fürn Ars..

                Ich hätte es beim Lesen belassen sollen...

                Kommentar

                • Wilhelm
                  Heerführer

                  • 08.09.2002
                  • 1053

                  #98
                  .

                  Zitat von Ralf
                  5cm von wo gesehen?NWSO?
                  Denn kommt er aus der falschen Richtung, muß er die Schritte nach RECHTS machen.

                  Was aber sind Schritte nach unten?Scharren wie ein Vieh?

                  Selbst mit größtem Optimismus und Wohlwollen....auwei

                  Mit neuzeitlichem Sprachgebrauch also:
                  Das ist fürn Ars..

                  Ich hätte es beim Lesen belassen sollen...
                  Da bin ich ganz Deiner Meinung Ralf

                  liebe Grüße

                  Wilhelm

                  Kommentar

                  • Markus
                    Admin

                    • 18.06.2000
                    • 7266
                    • 45357 Essen

                    #99
                    Wenn ich mich recht erinnere, ging es hier um ein vollkommen anderes Thema. Ihr könnt mit Eurem Blödsinn gern in dem alten Beitrag im Spielplatz weitermachen.

                    Irgendwann platzt mir die Hutschnur



                    Markus



                    denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
                    (Wolfgang Niedecken)

                    Kommentar

                    • masterTHief
                      Landesfürst

                      • 27.11.2001
                      • 985
                      • In einer Höhle in der Erde
                      • Schlumberger Titan

                      #100
                      Hallo Markus,

                      eigentlich ist das kein Blödsinn, ich habe allen gesagt, wo der Nibelungenschatz liegt.

                      Hier die Koordinaten (so in etwa):
                      6°53´20´´ O
                      50°35´40´´ N .

                      Herr Beutlin kann seinen Schatz ja drauflegen, wenn er mal einen verstecken will oder weiterverlagert.
                      Hagen v. Tronje hat sich genau überlegt, wohin mit dem Schotter, allerdings glaube ich nicht, daß er vorher diesen "Treasure-Tango" oder "Rheingold-Rumba" getanzt hat um das Versteck als "einbruchssicher" einzustufen.
                      Oder er hat Herrn Beutlin unterschätzt.

                      Reim für Sondler:
                      Ein "Männlein, das im Walde steht",
                      mit Füßchen stampft, nicht weitergeht,
                      sich um die eigne Achse dreht,
                      ist ein Poet.
                      Versinkt er dann noch in der Erde,
                      hat er den Schatz der sieben Zwerge.

                      Oder etwas frei nach Schiller:
                      Festgewurzelt auf der Erde, der Poet, auf Lehm er stampft.
                      heute muß der Fund es werden, frisch ihr Sondler, seid zur Hand,
                      soll das Werk den Meister loben.
                      Der Segen von unten kommt, nicht von oben.

                      Gruß

                      Reimgold-Rudolf
                      - nur echt mit "TH" -

                      Kommentar

                      • Ralf
                        Banned
                        • 09.03.2001
                        • 2915
                        • Essen/Ruhrgebiet

                        #101
                        Hallo Rudolf,

                        und was ist bei den Koordinaten?
                        Ne Höhle? oder Höhlenähnliches?

                        Kommentar

                        • Matthias45
                          Heerführer


                          • 28.10.2004
                          • 4300
                          • Damme, Niedersachsen
                          • MD3009, Der Schrottfinder..

                          #102
                          Zitat von masterTHief
                          Hallo Markus,

                          eigentlich ist das kein Blödsinn, ich habe allen gesagt, wo der Nibelungenschatz liegt.

                          Hier die Koordinaten (so in etwa):
                          6°53´20´´ O
                          50°35´40´´ N .

                          -----schnipp------------------------------------------------
                          -----schnapp-----------------------------------------------

                          Gruß

                          Reimgold-Rudolf
                          Das wäre dann etwa hier....

                          Queckenberg. Etwas östlich von bad Münstereifel...
                          Wie kommt das dahin????


                          matthias
                          Angehängte Dateien
                          Glück Auf!
                          Matthias

                          Kommentar

                          • Herr Beutlin
                            Ratsherr


                            • 15.11.2004
                            • 285
                            • am geheimnisvollen Wald

                            #103
                            Zitat von Hajo
                            Hallo Herr Beutlin,

                            bei derart gezielten Angaben,dürfte es Rudolf nun wirklich nicht mehr schwerfallen,den NBS zu heben!
                            Nur,warum hebst Du ihn nicht selbst,wenn Du ganz genau weißt,wo er sich befindet?
                            Nur die "Grundstellung" vom Ausgangspunkt der Schritte mußt Du noch ein wenig "einnorden",sonst wird das nichts!

                            Viel Glück allen Suchern des NBS

                            Ul
                            Hallo werter Herr Hajo,

                            dem Freundlichsten, auch immer zuerst "die Antwort" :

                            Ja, wenn der Rudolf auch gerne Rätsel lösen würde ?, dann kommt ja der Schweiß vor dem Lohn !.

                            Die Schritte nun in Gedanken auf einer genordeten D. Karte machen, dann ist ja bekanntlich nach LINKS -der Westen und nach UNTEN der Süden . In Gedanken nun noch "7 Meilenstiefel" anziehen, dann stimmt schon in etwa die linke Entfernung.

                            Je nach gedanklicher Schuhgröße, kann es aber und wie von den Top-Leuten bereits schon richtigerweise so angemerkt worden, über dem Schatz ,schon mal so um die 5-7 Centimeter differieren, noch für die ganz Pingeligen gesagt.

                            Das mit dem Finden ist ja eine Sache, und das mit dem Heben ja eine Andere Hajo.

                            Wärest du nun z.B. eine hübsche Prinzessin Hajo ,dann bräuchtest du auch NICHT zu rätseln.

                            MfG
                            Herr Beutlin
                            Morgenstund hat Gold im Mund

                            Kommentar

                            • Herr Beutlin
                              Ratsherr


                              • 15.11.2004
                              • 285
                              • am geheimnisvollen Wald

                              #104
                              [QUOTE=Wilhelm]
                              Zitat von Hajo

                              Genau Ulli, da fehlen 5 cm.

                              liebe Grüße

                              Wilhelm
                              Hallo werter Herr Wilhelm,

                              diese 5 Centimeter, und in/bei diesem FALL , hätte man ja auch problemlos in einem anderen Forum näher besprechen können, da ja der Herr Markus das hier bekanntlich und weil anscheinend ausserhalb engster gesteckter Normen befindlich, nicht so gerne sieht.

                              Doch dieses verheißene Forum lässt ja schon seit Monaten auf Sich warten. Deswegen bin ich vieleicht auch hier schon dafür entschuldigt ??? Herr Markus , den Fall in seiner möglichen Alternative, hier nochmal angesprochen zu haben.

                              Das sich ein langjähriger (e) NBLS-Sucher/in , NICHT für eine auch noch mögliche Alternative Hypothese interessiert, war mir ja schon VORHER klar gewesen. Deshalb mal Bitteschön, Sich mit den Kommentaren und Nachfragen hier sehr zurückhalten, um die Fragen und Leerseiten, denjenigen Leuten zu überlassen, die ein echtes Interesse an einer VERLAGERTEN SCHATZVARIANTE haben könnten. Also Bitte ,keine Fragen zum Zwecke des Wiederlegens oder ähnlicher Gründe mehr, es müsste ja auch Jeder der Langjährigen an seinem Varianten-Ort , noch genügend an weiteren Arbeiten zu tun haben. Was auch übrigends noch eine höchste Konzentration und Aufmerksamkeit braucht, da noch Längst nicht und m.A. nach ,alle "Unwägbarkeiten" oder "unnangenehme Überaschungen" ausgeschlossen wurden .

                              MfG
                              Herr Beutlin
                              Morgenstund hat Gold im Mund

                              Kommentar

                              • Hajo
                                Heerführer

                                • 29.09.2003
                                • 3112
                                • NRW
                                • C-Scope 1220 B

                                #105
                                Zitat von Herr Beutlin
                                Hallo werter Herr Hajo,Wärest du nun z.B. eine hübsche Prinzessin Hajo ,dann bräuchtest du auch NICHT zu rätseln.

                                MfG
                                Herr Beutlin
                                _______________________

                                @ Herr Beutlin
                                Ich war mal eine hübsche Prinzessin,....bis dann so ein saudämlicher Frosch kam und mich geküsst hat....seit der Zeit habe ich alles vergessen!

                                Gruß
                                Uli
                                mal wieder den Schalk im Nacken hat...
                                Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                                Kommentar

                                Lädt...