Jetzt seid mal lieb zu "dem Neuen". Er ist 13. Auf der einen Seite beschwert sich die Zunft, dass die Jungend nur noch CS daddelt. Dann kommt mal einer, der ´ne provokante Frage stellt, weil er glaubt, hier Expertenmeinung zu bekommen und dann wird er etwas hopp genommen.
Sorry, aber tut man nicht.
Also "Neuer", erst mal herzlich Willkommen bei den "Bekloppten".
Zum Bernsteinzimmer: (kummulierte Infos - den Rest solltest Du GOOGELN, als Zeichen Deines "Guten Willens") Fakt ist, dass der letzte bekannte Standort die Frontstadt Königsberg war. Man muss dabei anmerken, dass die Verlagerung des BZ eine logistische Leistung darstellte. Es muss sich dabei um einige LKW-Ladungen gehandelt haben. Also nicht die typ. "Kriegsbeute", die sich ein Landser in den Rucksack packte. Einige Zeitzeugen berichten, dass, die Kisten ein Raub der Flammen wurden. Dieses ist allerdings zu bezweifeln, da Bernstein, wenn es verbrannt wird, eine ähnliche Geruchsentwicklung wie Weihrauch hat. Bei der kalkulierten Menge an BS, wäre die halbe Stadt in eine Rauchwolke gehüllt worden, an die man sich erinnert hätte. Hier leider Fehlanzeige.
Nach der Wende wurden im Gebiet der ehem. DDR im Zuständigskeitsberiech des Ministeriums für Devisenbeschaffung (Name: Schalk-Golodkowski, oder wie hieß der Mann und sein Verein ?) einige kleinere Möbelstücke, als auch Intarsienarbeiten gefunden, die zu 100% als Relikte des BZ identifiziert wurden.
Es wurden 3 unterschiedliche Transportrouten identifiziert. Aufgrund einer Namensgleichheit ging man u.a. davon aus, dass das BZ auf der GUSTLOFF transportiert wurde. Die liegt allerdings auf dem Grund der Ostsee. Da in den entspr. Aufzeichnugnen allerdings nur das Kürzel AG benutzt wurde, konnte auch ein Fischkutter mit gleichen Initialien in Frage kommen.
Vor einigen Jahren haben der SPIEGEL als auch der STERN mehrseitige Reportagen zum Thema veröffentlicht.
So - ich denke mal, das reicht, um Deinen Forscherdrang anzuspornen.
Wir alle hier würden uns über weitere Betreige (vielleicht auch mit neuen Inspirationen und Gedanken) von Dir zum Thema freuen.
Hallo auch von mir! Früh übt sich, Respekt!
Die Bücher von Reimann sind ein guter Einstieg in das Thema und sind interessant geschrieben, auch wenn nicht alles so 100%ig stimmen soll was drin steht.
Hier mal die Daten, kannste in jeder Buchhandlung mit der ISBN-Nummer bestellen, viel Spaß!
Dietmar B. Reimann
Verlag Bock & Kuebler
Bernsteinzimmer-Komplott 1 Die Enttarnung eines Mythos
ISBN:3861550822
Bernsteinzimmer-Komplott 2 Das versteckte Königreich
ISBN:3861551071
Bernsteinzimmer-Komplott 3 Vom Mythos zur Geschichte
ISBN:386155111X
Kommentar