hi don,
ich bin nicht leichtgläubig. habe mich über eine schnelle antwort gefreut.
aber es muß jedem klar sein, dass wir das "BZ" hier nicht finden werden!!!
es ist mir ehrlich, aus vollstem herzen, total egal wo das original geblieben ist.
die rekonstruktion ist definitiv schöner als das original heute noch sein könnte!
ich lese hier aber ab jetzt weiter mit.
also relaxx!
gruß
gualdim
Mal was neues von der Front:
In unserer lokalen Zeitung ist mal wieder was von Reimann zu lesen. Er will nun nach zehnmonatiger Pause wieder anfangen im Poppenwald zu graben. Diesmal aber "von unten" nicht wie das letzte Mal, da hätten sie an der falschen Stelle angesetzt, so der Artikel. Am Sonntag, den 27.08. hält er auch wieder einen seiner Vorträge zu seinem aktuellen Stand der Dinge im Hotel Waldidyll in Hartenstein.
P.S.: oh, hab grad gesehen, dass der htim schon schneller war als ich, naja...
Zuletzt geändert von intravenoes; 24.08.2006, 06:53.
Nun, gedroht hat er wirklich nicht...lediglich einen Rat erteilt bzw. seine Meinung rüber gebracht.
Ma locker bleiben.
Komische Unterhaltung hier
Allerdings Bobos abgekupferte These zu untermauern bedarf es auch nicht.
Diese gegenseitige Lobhudelei in allen Foren...man, ich krieg nen Fön.
Sieht ja fast wie Gehirnwäsche aus.
Habt Ihr's nötig?
Sich gegenseitig Glauben schenken scheint nur gut für's Ego.
Zu sonst nix nütze.
Also, nicht rumfaseln....
Hätte heute gerne noch ein paar New´s gepostet. Nur nachdem ich mal wieder o.g. lesen mußte und anscheinend Außenstehende besser meinen Kenntnisstand beurteilen können, habe ich mich entschieden es zu lassen.
Jaja, ich kupfer nur alles ab. Paßt schon. Vielleicht ist es aber auch schlauer, neue Erkenntnisse nicht einfach ins Netz zu setzen - vielleicht darüber mal nachgedacht?
Betreffend Reuth: Seine Thesen sind auch nicht auf ihm gewachsen. Mir ist die Person persönlich bekannt, mit der Reuth vor dem Druck zusammen gearbeitet hatte.
Zum Schluß: Da ja mein Kenntnisstand nur aus Büchern und dem WWW entspringt brauche ich bestimmt hier jetzt nicht schreiben, wer genau die Finger bei BZ und Co im Spiel hat. Diese Info wollte ich Euch aber heute darlegen.
Finde ich sogar positiv das ich den Lesern suggeriere, mein Kenntnisstand zum BZ übersteigt nicht dem Stand, welcher schon in div. Büchern oder im Netz zu finden ist. Ihr glaubt gar nicht, was mir für ein Stein vom Herzen fällt.
Bestimmt kennt Ihr dann auch schon so eine kleinere ältere Frau, die eine wesentliche Rolle dabei spielt - oder?
Wer genaueres wissen will, der weiß wo er mich findet - ENDE
Ich habe mir doch die Mühe gemacht und diverses nachgelesen....
Dein Wissen-/Kenntnissstand entspringt anderer Feder.
Ist auch legitim.Aber das jene "Feder" Deine These untermauert und hoch anpreist, das ist halt das Ego-aufbauen.
Nicht mehr und nicht weniger.
Allerdings hättest Du dies meinen Zeilen entnehmen können.
Also mal wieder:
Lesen und Denken...und nachdenken.
Also wenn ich mich nicht täusche, ist es doch fast gesichert, daß das Bernsteinzimmer von der Festung Königsberg abtransportiert wurde, oder???? Ich hab da mal irgendwo was gelesen, das es jemanden gab, der für das Verladen des Bernsteinzimmers zuständig war und es deswegen eigentlich auf gar keinen Fall in Königsberg verbrannt sein kann! Bestätigt wurde diese Aussage von einem zweiten Soldaten, der an diesem Tag für die Bewachung eines nahegelegenen Bahnnhofs zuständig war und ein Güterzug mit grau-grüne Kisten gesehen hatte, wie sie Beschrieben wurden. Das es sich dabei um das Bersteinzimmer gehandelt hat, hat er wohl erst später erfahren! Von diesem Bahnhof soll sich dann die Spur verlieren.
Aber tut mir nen gefallen und fragt mich nicht wo ich das im Netz gefunden habe, da ich mich damit abgefunden habe, das ich am anderen Ende von Deutschland wohne und es deswegen wohl niemals finden werde! Deswegen hab ich´s mir auch nicht gemerkt.
Viielleicht hab ich auch noch einen anderen Denkansatz für euch: Womit oder wodurch sollten eigentlich die ganzen (meist ja nur geplanten) Aktionen von Werwolf finanziert werden??? Es würden ja auch angeblich einige Waffenlager, etc angelegt, warum also nicht auch eine Schatzkammer zur finanzierung??
Steve
Zuletzt geändert von Steve1978; 24.08.2006, 13:03.
Viielleicht hab ich auch noch einen anderen Denkansatz für euch: Womit oder wodurch sollten eigentlich die ganzen (meist ja nur geplanten) Aktionen von Werwolf finanziert werden??? Es würden ja auch angeblich einige Waffenlager, etc angelegt, warum also nicht auch eine Schatzkammer zur finanzierung??
Dafür gab es mehrere Organisationen - eine davon mit Sitz in Coburg, vertreten durch H. Dietrich
MfG BOBO
Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
Hätte heute gerne noch ein paar New´s gepostet. Nur nachdem ich mal wieder o.g. lesen mußte und anscheinend Außenstehende besser meinen Kenntnisstand beurteilen können, habe ich mich entschieden es zu lassen.
Jaja, ich kupfer nur alles ab. Paßt schon. Vielleicht ist es aber auch schlauer, neue Erkenntnisse nicht einfach ins Netz zu setzen - vielleicht darüber mal nachgedacht?
Zum Schluß: Da ja mein Kenntnisstand nur aus Büchern und dem WWW entspringt brauche ich bestimmt hier jetzt nicht schreiben, wer genau die Finger bei BZ und Co im Spiel hat. Diese Info wollte ich Euch aber heute darlegen.
Bestimmt kennt Ihr dann auch schon so eine kleinere ältere Frau, die eine wesentliche Rolle dabei spielt - oder?
Wer genaueres wissen will, der weiß wo er mich findet - ENDE
nu fühl dich mal nicht so sehr getreten, lass dir den spass nicht verderben und teile dein wissen mit uns
>> schuld bin nicht ich, schuld ist die gesellschaft!! <<
Auf Bildern aus Puschkin vor 1941 ist das Mosaik eingebaut zu sehen, auf den erhaltenen Bildern vom aufgebauten Zimmer aus Königsberg fehlt es.
Und nun?
Grüße,
NESTOR
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
ich kenne da nur die ziemlich glaubhafte aussage einer assistentin (?) des damaligen direktors des königsberger schlosses. die hat erzählt, das ihr damaliger chef ihr nach einem bombenangriff einen haufen asche mit beschlägen gezeigt hat, mit der bemerkung, dies seien die reste des bernsteinzimmers. beschläge wurden auch bei den spiegel-ausgrabungen (letztes jahr?) gefunden.
und ich glaube das koch bestimmt versucht hätte, sich mit dem bernsteinzimmer freizukaufen, wenn es denn noch existiert hätte, wie die polen ihn hängen wollten. denn der war kein fanatischer nazi sondern ein reiner opportunist (siehe seine flucht aus königsberg in einem sanka) - warum hätte er das bernsteinzimmer also verrotten lassen sollen, wenn er damit seinen hals gerettet hätte.....
Hallo linux
Das damals etwas im Königsberger Schloss verbrannte steht ausser Frage.
Es handelte sich dabei aber nicht um Bernstein.
Man sollte sich mal vor Augen halten was das Endprodukt nach der Erhitzung
oder Verbrennung von Bernstein ist,mit Sicherheit keine Asche.
Es wurden damals auch einige Teile in den Kellern gelagert,die aus Platzmangel
nicht aufgebaut werden konnten.
Das diese Teile im Keller verbrannten ist gut möglich.
bernstein verbrennt rückstandslos, klar. bei der asche hatte ich auch mehr in richtung verpackung, also kisten, polstermaterial (holzwolle) etc. gedacht.
mfg,
blAcky
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Es gibt doch nun den Brief von Rhode, in dem er doch schreibt, dass fast alles (der größte Teil) unversehrt geblieben ist, also ist doch die Sache vom Tisch, oder?
bernstein verbrennt rückstandslos, klar. bei der asche hatte ich auch mehr in richtung verpackung, also kisten, polstermaterial (holzwolle) etc. gedacht.
mfg,
blAcky
Hallo linux
Bernstein schmilzt bei ca. 300 Grad.
Als Entprodukt bei der Verbrennung von Bernstein entsteht zb. Kolophonium.
Kolophonium ist ein gelbes bis braunschwarzes Baumharz mit muscheligem Bruch und Glasglanz.
Kolophonium ist bräunlich-durchsichtig und splittert im kalten Zustand leicht.
Kommentar