Wer weiss etwas über das Bernsteinzimmer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hecht
    Ritter

    • 06.02.2001
    • 305
    • Niedersachsen

    #181
    Na ja

    Zitat von BOBO
    Ok, dann komme ich mal ein wenig entgegen müssen.
    Bla, Bla, Bla. Meines Erachtens hast du Erkenntnisse anderer Internet-User - forenübergreifend - übernommen und versuchst hier den Schlauen zu machen. Gib doch mal einen konkreten Hinweis auf das Bernsteinzimmer. Dein Kumpel Bernstein hat es doch schon gefunden und die Veröffentlichung versprochen, ist allerdings einige Jahre her.

    Viel Spass
    Hecht

    Kommentar

    • Nestor
      Ritter

      • 24.09.2000
      • 586

      #182
      Zitat von Hecht
      Bla, Bla, Bla. Meines Erachtens hast du Erkenntnisse anderer Internet-User - forenübergreifend - übernommen und versuchst hier den Schlauen zu machen. Gib doch mal einen konkreten Hinweis auf das Bernsteinzimmer. Dein Kumpel Bernstein hat es doch schon gefunden und die Veröffentlichung versprochen, ist allerdings einige Jahre her.

      Viel Spass
      Hecht
      Das kannst du so nicht sagen, BOBOs „neue Erkenntnisse“ stammen aus Stasizeiten, haben also schon einige Jahre auf dem Buckel (die Hofdame Vribrow, das fehlende Mosaik in Königsberg, der angebliche Brief von Rohde).
      Die Welt inkl. BZ-Forschung hat sich weiterentwickelt. Außenstehende wie Bobo bekommen davon wenig mit und mal ehrlich, jeder von uns ist doch froh, wenn er glaubt einen Schritt weiter gekommen zu sein und genau das zeigt uns BOBO.

      Wer ist "Kumpel Bernstein"?
      Grüße,
      NESTOR

      Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25923
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #183
        ... ich verfolge solche Diskussionen ja immer mit einem gewissen Amüsement.

        Ich werde mal kurz abklären, ob ich ein gewisses (von MIR gemachtes Foto ) hier veröffentlichen darf.
        ( => mit dem, in dessen Räumlichkeiten ich es machte )

        DANN werden hier erst Diskussionen aufbrechen ... - oder absterben ...

        munkelnderweise
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Nestor
          Ritter

          • 24.09.2000
          • 586

          #184
          DU HAST ES
          Grüße,
          NESTOR

          Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

          Kommentar

          • Hecht
            Ritter

            • 06.02.2001
            • 305
            • Niedersachsen

            #185
            Na ja...

            Zitat von Sorgnix
            ... ich verfolge solche Diskussionen ja immer mit einem gewissen Amüsement.

            Ich werde mal kurz abklären, ob ich ein gewisses (von MIR gemachtes Foto ) hier veröffentlichen darf.
            ( => mit dem, in dessen Räumlichkeiten ich es machte )

            DANN werden hier erst Diskussionen aufbrechen ... - oder absterben ...

            munkelnderweise
            Jörg
            Das Foto kann ich immer toppen.

            Nochmehrmunkelnderweise

            Hecht

            Kommentar

            • Hecht
              Ritter

              • 06.02.2001
              • 305
              • Niedersachsen

              #186
              Zitat von Nestor
              Das kannst du so nicht sagen, BOBOs „neue Erkenntnisse“ stammen aus Stasizeiten, haben also schon einige Jahre auf dem Buckel (die Hofdame Vribrow, das fehlende Mosaik in Königsberg, der angebliche Brief von Rohde).
              Die Welt inkl. BZ-Forschung hat sich weiterentwickelt. Außenstehende wie Bobo bekommen davon wenig mit und mal ehrlich, jeder von uns ist doch froh, wenn er glaubt einen Schritt weiter gekommen zu sein und genau das zeigt uns BOBO.

              Wer ist "Kumpel Bernstein"?
              Nichts anderes habe ich gesagt. Such mal nach Skarabäus oder ähnlichen Schreibweisen, gibt auch eine Internetseite von Bernstein / Skarabäus, muss man wohl auch gelesen haben, rundet das Bild ab. URL habe ich leider nicht mehr zur Hand.

              Kommentar

              • regton
                Ratsherr


                • 02.05.2005
                • 263
                • NRW + DK

                #187
                Hier werden Sie geholfen.....

                Zitat:
                .......Nichts anderes habe ich gesagt. Such mal nach Skarabäus oder ähnlichen Schreibweisen, gibt auch eine Internetseite von Bernstein / Skarabäus, muss man wohl auch gelesen haben, rundet das Bild ab. URL habe ich leider nicht mehr zur Hand.


                Skarabäus:
                Schatzsucher und Sondengänger Community Wir lieben das Abenteuer, Schatzsuche!
                Je korrupter der Staat ist, desto mehr Gesetze braucht er.
                Tacitus (55-116 n.Chr)

                Kommentar

                • volwo
                  Ritter

                  • 03.05.2003
                  • 318
                  • Süd-Niedersachsen
                  • kein

                  #188
                  Zitat von Hecht
                  ...URL habe ich leider nicht mehr zur Hand.
                  Hallo Hecht, da ist sie, allerdings hat er nach seiner Ankündigung, es gefunden zu haben und den damit zwangsläufug verbundenen vielen vielen Antworten, die Seite verändert:

                  Kommentar

                  • BOBO
                    Heerführer


                    • 04.07.2001
                    • 4420
                    • Coburg
                    • Nokta SimpleX+

                    #189
                    Naja, der aufmerksame Leser hat bestimmt bemerkt, dass es von Skara mit dem BZ-Fund nur eine Flinte war. Nebenbei habe ich mich schon vor längerer Zeit von ihm und seinen Recherchen distanziert. Außerdem ist er auch auf dem Bodenfundforum gesperrt. ENDE

                    @Hecht:
                    Paßt schon! Wenn Du meinst. Du mußt es ja besser wissen als ich.

                    Weiß jemand, wer in Pfatter rumstand? Nicht weil ich es wissen will. Langt schon, wenn der Wissende nur den ersten und den letzten Buchstabe vom Namen nennt. Kleiner Tip - sind insgesamt 11 Buchstaben.
                    Waren es LKW´s oder Eisenbahnwagons in Pfatter, die rumstanden?

                    Und zum Schluß: Wer wirklich am weitesten war, wird man sehen, wenn es geborgen wird. Vielleicht sind diejenigen, die meinen weiter zu sein, einfach auf dem falschen Weg. Egal wer es findet - mir egal. Hauptsache es taucht wieder auf.
                    Außerdem muß ich feststellen, das ich mich noch nie als BZ-Experte ausgegeben habe - das haben andere mir immer nur angemünzt.
                    Zuletzt geändert von BOBO; 04.09.2006, 11:25.
                    MfG BOBO

                    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                    Kommentar

                    • Ralf
                      Banned
                      • 09.03.2001
                      • 2915
                      • Essen/Ruhrgebiet

                      #190
                      Zitat von BOBO
                      Naja, der aufmerksame Leser hat bestimmt bemerkt, dass es von Skara mit dem BZ-Fund nur eine Flinte war. Nebenbei habe ich mich schon vor längerer Zeit von ihm und seinen Recherchen distanziert. Außerdem ist er auch auf dem Bodenfundforum gesperrt. ENDE
                      Ne Finte??

                      Was heißt denn, hast Dich vor längerer Zeit von ihm und seinen Recherchen distanziert??
                      Sind es Tage, Wochen, Monate??

                      Kommentar

                      • BOBO
                        Heerführer


                        • 04.07.2001
                        • 4420
                        • Coburg
                        • Nokta SimpleX+

                        #191
                        Schon längere Zeit. Zwar bin ich für alles offen, seine Thesen waren aber zum Schluß zu sehr abgedreht! Was geo-klaus bei Explorate mathematisch macht, hat Skara bei uns halt auf die trigonometrische Art gemacht.

                        Meinte schon Finte! - kam der Waffennarr bloß wieder ein wenig durch.

                        ... ich verfolge solche Diskussionen ja immer mit einem gewissen Amüsement.

                        Ich werde mal kurz abklären, ob ich ein gewisses (von MIR gemachtes Foto ) hier veröffentlichen darf.
                        ( => mit dem, in dessen Räumlichkeiten ich es machte )

                        DANN werden hier erst Diskussionen aufbrechen ... - oder absterben ...
                        Mach mal - das Bild interessiert mich.
                        Meinst aber nicht zufällig die Kiste in einem Stollen mit "Wasserbau-Amt Königsberg" darauf? Müßte dann "Wasserstraßendirektion Königsberg" stehen und auf der Kiste fehlt dann der rote Punkt!
                        Zuletzt geändert von BOBO; 04.09.2006, 12:50.
                        MfG BOBO

                        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                        Kommentar

                        • Hecht
                          Ritter

                          • 06.02.2001
                          • 305
                          • Niedersachsen

                          #192
                          Zitat von BOBO
                          Naja, der aufmerksame Leser hat bestimmt bemerkt, dass es von Skara mit dem BZ-Fund nur eine Flinte war. Nebenbei habe ich mich schon vor längerer Zeit von ihm und seinen Recherchen distanziert. Außerdem ist er auch auf dem Bodenfundforum gesperrt. ENDE.
                          Das war mir nicht bekannt, tut mir leid. War aber auch nicht so ersichtlich. Was bedeutet "Flinte" Finte? Und wieso?

                          Zitat von BOBO
                          @Hecht:
                          Paßt schon! Wenn Du meinst. Du mußt es ja besser wissen als ich.
                          Ich weiss natürlich gar nichts besser als Du. Ich hatte nur den Eindruck, dass Du diverse Erkenntnisse aus anderen Foren übernommen hast. Sagt Dir der Name Loeben etwas?


                          Zitat von BOBO
                          zum Schluß: Wer wirklich am weitesten war, wird man sehen, wenn es geborgen wird. Vielleicht sind diejenigen, die meinen weiter zu sein, einfach auf dem falschen Weg. Egal wer es findet - mir egal. Hauptsache es taucht wieder auf. Außerdem muß ich feststellen, das ich mich noch nie als BZ-Experte ausgegeben habe - das haben andere mir immer nur angemünzt.
                          Zumindest in diesem Beitrag hatte ich den Eindruck, dass Du die neuesten Erkenntnisse zum BZ hast. Meines Erachtens ist das BZ für immer weg, auch wenn man weiss wo es ist.

                          Bis dann

                          Kommentar

                          • Dontknow
                            Einwanderer


                            • 08.07.2004
                            • 10

                            #193
                            Beekstraße

                            Servus,

                            noch mal zur Beekstraße:

                            1. Im Südwesten fließt die "Beek", ein entsprechender Straßenname ist daher naheliegend.

                            2. Enke erwähnt ebenfalls die Beekstraße 1 als Rohdes Wohnsitz.

                            3. Zitat: "Hampe, Alexander
                            Kaufmann bei Arnhold Karberg & Co., Shanghai/China;
                            08.1914 Vizewachtmeister in der 7. Kompanie des III. Seebataillons;
                            11.1914 gefangen im Lager Marugame (Gef.-Nr. 1920, Heimatort: Coburg, Sachsen-Coburg-Gotha), 09.04.1917 im Lager Bando (Heimatanschrift: Königsberg, Ostpreußen, Beekstr. 1), 12.1919 entlassen"

                            Quelle: http://www.tsingtau.info/index.html?namen/h.htm

                            Anmerkende Grüße

                            Dontknow

                            Kommentar

                            • Nestor
                              Ritter

                              • 24.09.2000
                              • 586

                              #194
                              Die Beeckstaße, in der Rohde wohnte befand sich im Ortsteil Vorderhufen, begann an der Hermannallee und mündete in die General-Litzmann-Straße. Alles andere beruht auf Schreibfehler, auf der immer wieder aufgebaut wird. Verbreitung fand diese Schreibweise so richtig durch die Stasi.
                              Wie gesagt, zeigt mir einen Stadtplan, ein Adressbuch oder ein amtl. Dokument aus Königsberg bis 1945, in dem eine andere Schreibweise der Straße als die obige Verwendung findet.
                              Grüße,
                              NESTOR

                              Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

                              Kommentar

                              • Nestor
                                Ritter

                                • 24.09.2000
                                • 586

                                #195
                                ... und noch etwas, es ist nicht der einzige Fehler im Dokument.
                                Grüße,
                                NESTOR

                                Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

                                Kommentar

                                Lädt...