Wer weiss etwas über das Bernsteinzimmer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Plato
    Heerführer


    • 24.01.2004
    • 5716
    • NRW, 40764 Langenfeld
    • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

    #16
    Zitat von Der Neue
    Danke an alle die ihre Antworten ernst meinen an die ander "sehr lustig"
    Hallo Neuer,

    ein "Herzliches Willkommen" von mir.
    Na ja, meine Antwort war ein bissle daneben.


    Viel Spass hier &
    beste Grüße,

    Stephan
    Sich nur halb so viel aufzuregen,
    bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
    Margareta Matysik

    Kommentar

    • oOC-DeviL
      Ritter


      • 28.09.2005
      • 417
      • Berlin - Prenzlauer Berg
      • Fisher F2

      #17
      und so wendet sich doch noch alles zum guten...
      herzlich willkommen
      komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

      Kommentar

      • matin3
        Landesfürst


        • 03.01.2004
        • 745

        #18
        jo,och hallo und viel glück

        wünsche dir viel erfolg,hier viel freude
        naja,das bernsteinzimmer brauch man ja nicht mehr zu suchen ,aber vielleicht wirst du ja trotzdem fündig in ähnlicher richtung !!
        Hier mal ein buch von "ralf georg reuth" ----"auf der spur des bernsteinzimmers",
        vielleicht kannst du was mit anfangen,zu empfehlen wäre auch "siegmund freud" ,um sich in das denken anderer ein zu finden
        Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
        (nach Friedrich Nietsche)

        Kommentar

        • SchnitzelMP
          Einwanderer


          • 09.12.2004
          • 7

          #19
          Hallo Neuer

          Zitat von intravenoes
          Hallo auch von mir! Früh übt sich, Respekt!
          Die Bücher von Reimann sind ein guter Einstieg in das Thema und sind interessant geschrieben, auch wenn nicht alles so 100%ig stimmen soll was drin steht.
          Hier mal die Daten, kannste in jeder Buchhandlung mit der ISBN-Nummer bestellen, viel Spaß!
          Das ist ein Tipp. Meines Erachtens ist der Kauf von Büchern von Herrn Reimann nicht unbedingt der ideale Einstieg in das Thema für jüngere Kollegen. Es gibt dutzende von Büchern und noch mehr Theorien. Ich würde den Empfehlungen der anderen User folgen und erstmal ausführlich googeln. So wirst Du auch Literatur finden, die Deines Erachtens lesenswert sein wird oder auch nicht, da kann Reimann natürlich auch zugehören, so oder so.


          Bis dann
          Schnitzel

          Kommentar

          • intravenoes
            Ritter


            • 04.10.2005
            • 428
            • Riedenburg

            #20
            Das ist ein Tipp. Meines Erachtens ist der Kauf von Büchern von Herrn Reimann nicht unbedingt der ideale Einstieg in das Thema für jüngere Kollegen. Es gibt dutzende von Büchern und noch mehr Theorien. Ich würde den Empfehlungen der anderen User folgen und erstmal ausführlich googeln. So wirst Du auch Literatur finden, die Deines Erachtens lesenswert sein wird oder auch nicht, da kann Reimann natürlich auch zugehören, so oder so
            Gut, Reimann holt stellenweise seeeehr weit aus, das war meine Einstiegsliteratur, war aber sonst eigentlich ganz spannend, weiß nicht in wie weit er das schon alles versteht. Soll jetzt keine Diskriminierung an den Neuen sein, aber als ich 13 war hab ich noch mit Lego gespielt, und hätte mir da einer sowas erzählt, wäre ich eingeschlafen...
            Chris

            Kommentar

            • angelice
              Einwanderer


              • 03.09.2005
              • 1
              • BW

              #21
              HI!

              interssantes thema, da klink ich mich doch gerne mal ein.... wie siehts aus, Neuer? schon fuendig geworden???
              und zum thema lego....dazu ist man NIE zu alt!!! LOL
              Määäh und liebe gruesse....

              Kommentar

              • matin3
                Landesfürst


                • 03.01.2004
                • 745

                #22
                haubtsache spannend

                Zitat von intravenoes
                Gut, Reimann holt stellenweise seeeehr weit aus, das war meine Einstiegsliteratur, war aber sonst eigentlich ganz spannend, weiß nicht in wie weit er das schon alles versteht. Soll jetzt keine Diskriminierung an den Neuen sein, aber als ich 13 war hab ich noch mit Lego gespielt, und hätte mir da einer sowas erzählt, wäre ich eingeschlafen...
                ----------------------------------------------------------------------
                vielleicht haben die ja mehr glück wie wir,da sie vielleicht mehr ausdauer an den tag legen,anders,ungezwungener,unverfangener,verspielt er an die sache ran gehen,wie der zufall so will,gab es ja schon öfters ,auch wenn wir uns sicher nicht beschweren können !!
                viel interressanter sind die bücher,die nie darüber geschrieben wurden ,mal ne frage,warum schreibt jemand ein buch über etwas,aus welchen beweggründen,wie seriös ist diese person und vor allem,oft bleiben es indizien,da sie ja nun mal nicht dabei waren,als die kunstschätze transportiert wurden oder irgendwo gelagert ,nun ja .....schluß
                viel glück
                Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
                (nach Friedrich Nietsche)

                Kommentar

                • Nestor
                  Ritter

                  • 24.09.2000
                  • 586

                  #23
                  Äh, Reimann, lasst bitte diesen Mann außen vor. Der ist nichts für Leute die sich ernsthaft mit Kunstgutverlagerung beschäftigten wollen. Als Fantasieromane sind seine Bücher OK, als Sachbücher ist es schade ums Geld. Als Einstiegsliteratur völlig am Thema vorbei!!!
                  Grüße,
                  NESTOR

                  Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

                  Kommentar

                  • JG4
                    Banned
                    • 02.02.2005
                    • 30
                    • Erzgebirge

                    #24
                    ...tja ganz so vorbei ist er mit seiner theorie im poppenwald nicht...mit dem bahnhof stimmt schon nur der rest...
                    zum poppenwald:
                    man muss mal einige daten der damaligen wunderwaffen vergleichen,und was man im erzgebirge abgebaut hat(später die russen)war den deutsche schon lang bekannt.
                    den ami auch..

                    vielleicht sollte man mal an stellen suchen ,die man für unmöglich hält um was zu verstecken.. wenn man sich mehr mit diesen thema beschäftigt kommt man drauf..
                    was es mit dem zug, der mulde usw auf sich hat.und mal ältere leute fragen in den gebieten was da los war..
                    warum grade in der zeit alte stolleneingänge verplompt werden..usw..nach der wende gleich tunnel gebohrt werden um angeblich abwasser umzuleiten,obwohl eine neue kläranlage gebaut wurde..naja soll jeder drüber denken wie er will..

                    Kommentar

                    • silmatec
                      Ritter

                      • 01.07.2003
                      • 534
                      • Brandenburg Havel
                      • Tesoro Vaquero2 Germania

                      #25
                      Hallo Nestor,
                      man kann ja über vieles diskutieren, der eine mag es, der andere nicht. Und das ist auch gut so, sonst würde ja jeder das selbe machen.
                      Du kannst auch eventuell recht haben mit deiner Aussage. Was wär denn deine Empfehlung?

                      gruß
                      sille
                      Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                      Kommentar

                      • matin3
                        Landesfürst


                        • 03.01.2004
                        • 745

                        #26
                        seriöses Material ist immer rar oder teuer

                        ganz ehrlich gesagt,wenn ich was zu verbergen hätte,würde ich bekannte Stollen oder Bergwerke meiden ,jeder normalo,der hier nach sucht,würde dort zuerst schauen,von daher garnicht so abwegig,es mal anders zu machen!
                        amtmann Carl Mertz wird wohl einiges gewußt haben,aber doch nicht alles,also auch nicht über den letzteren verbleib
                        JG4 hat garnicht mal so unrecht!
                        gruß und viel glück
                        matin
                        Zuletzt geändert von matin3; 23.02.2006, 12:36. Grund: zusatz
                        Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
                        (nach Friedrich Nietsche)

                        Kommentar

                        • Nestor
                          Ritter

                          • 24.09.2000
                          • 586

                          #27
                          Zitat von silmatec
                          Hallo Nestor,
                          man kann ja über vieles diskutieren, der eine mag es, der andere nicht. Und das ist auch gut so, sonst würde ja jeder das selbe machen.
                          Du kannst auch eventuell recht haben mit deiner Aussage. Was wär denn deine Empfehlung?

                          gruß
                          sille
                          Das Standartwerk zum Thema Bernsteinzimmer ist nach wie vor Paul Enkes "Bernsteinzimmer-Report".
                          Wer sich mit Kunstgutverlagerung beschäftigt, muss sich mit Strukturen, Organisationen, Befehlswege, Dienst- und Unterstellungsverhältnissen beschäftigen, trockenen Aktenstudium. Vom einfach mal irgendwo graben, alla Reimann, wird nichts.
                          Reimanns abenteuerliche Theorien gehen völlig am Thema vorbei. Im Umfeld des Poppenwaldes ging es um brisantere Dinge und damit mein ich nicht das Uran.
                          Grüße,
                          NESTOR

                          Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

                          Kommentar

                          • whfinder
                            Ritter


                            • 26.05.2005
                            • 354
                            • Spielberger Platte
                            • Deus,Minelab Quattro Pro,TESORO

                            #28
                            nur Mut

                            endlich mal einer, der es in jungen jahren anfangen will.
                            ich wünschte,ich hätte auch schon so früh angefangen-
                            da wär ich jetzt schon reich

                            Kommentar

                            • silmatec
                              Ritter

                              • 01.07.2003
                              • 534
                              • Brandenburg Havel
                              • Tesoro Vaquero2 Germania

                              #29
                              Naja, die Stasi wird wohl kaum die Geheimnisse an die Öffentlichkeit gebracht haben. Das Buch ist wirklich eine spannende Geschichte, aber wie gesagt von einem Stasi Offizier geschrieben.
                              Es gibt sehr viele Widersprüche, die nicht der Wahrheit entsprechen können. Weil man sich nicht an zwei Orten gleichzeitig aufhalten kann. Und den Namen hat er auch so seine Rätzel.

                              Also wie gesagt, sehr spannendes und interessante Lektüre, aber nicht nachvollziehbar.

                              sille
                              Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                              Kommentar

                              • matin3
                                Landesfürst


                                • 03.01.2004
                                • 745

                                #30
                                davon würde ich auf alle fälle abstand nehmen

                                Zitat von silmatec
                                Naja, die Stasi wird wohl kaum die Geheimnisse an die Öffentlichkeit gebracht haben. Das Buch ist wirklich eine spannende Geschichte, aber wie gesagt von einem Stasi Offizier geschrieben.
                                Es gibt sehr viele Widersprüche, die nicht der Wahrheit entsprechen können. Weil man sich nicht an zwei Orten gleichzeitig aufhalten kann. Und den Namen hat er auch so seine Rätzel.

                                Also wie gesagt, sehr spannendes und interessante Lektüre, aber nicht nachvollziehbar.

                                sille
                                ---------------------------------------------------------------
                                ja,spannend und interressant,aber meistens wird man doch auf die falsche spur gebracht,grade,was kunstschätze und dann noch von so einem hohen kulturellen wert,angeht!

                                was ist eigendlich aus dem ehepaar Rhode geworden,angeblich an ruhr gestorben,wer glaubt,wird seelig ,dessgleichen ,was aus Schimmelmann geworden ist,verbleib,todesursache,etc. ,so ungefähr in der richtung
                                Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
                                (nach Friedrich Nietsche)

                                Kommentar

                                Lädt...