Wer kennt spannende Schatzsuchergeschichten!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stipe78
    Einwanderer


    • 18.09.2007
    • 3
    • Berlin

    #16
    Danke Bascauda, die La Buse Story ist echt gut!

    Kommentar

    • MvR
      Heerführer


      • 03.01.2007
      • 2735
      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

      #17
      der persische pfauenthron
      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
      Spandau!!! Was sonst??

      Kommentar

      • VR6Treter
        Heerführer


        • 26.10.2004
        • 2644
        • Berlin
        • XP DEUS X35 28 RC WS4

        #18
        Zitat von MvR
        Herr Beutlin wäre doch da der richtige Ansprechpartner. Seinen blumigen Schreibstil bringt er schon mit
        Hör bloß auf sage ich dir doooh, oder willst du das mir die Augen Bluten

        gruß

        jörg
        Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

        "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

        Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

        Kommentar

        • aquila
          Heerführer


          • 20.06.2007
          • 4522
          • Büttenwarder

          #19
          Vineta?

          ... Wie sieht es denn eigentlich um die sagenumwobene Stadt Vineta aus? Angeblich im 10. oder 11. Jhdt. vor Barth oder Wollin in der Ostsee versunken, müssten doch noch irgendwelche Überreste zu finden sein. Bisher ist in der doch recht flachen Ostsee kein einziges passende Artefakt gesichtet worden.
          Also alles nur Legende? Gruss Aquila
          Ich sehe verwirrte Menschen.

          Kommentar

          • Vampire
            Heerführer

            • 16.08.2001
            • 2218
            • Schwarzwald

            #20
            Der heilige Gral und die Bundeslade. (Indiana Jones lässt grüssen)


            Gruß Vampire
            "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
            Bram Stoker

            Kommentar

            • aquila
              Heerführer


              • 20.06.2007
              • 4522
              • Büttenwarder

              #21
              Aber immerhin bezeichnet sich das Städtchen Barth als VINTEA-Stadt. Da sollte man doch etwas ernsthafteres als Hintergrund erwarten.

              Und Vineta hat somit auch nicht in der Ostsee gelegen sondern in den flachen Boddengewässern. (Zwischen Zingst und Barth) Die Bodden dort sind heute im Durchschnitt nicht wesentlich tiefer als 1m; da müsste doch irgendetwas übrig sein. Aquila
              Ich sehe verwirrte Menschen.

              Kommentar

              • Vampire
                Heerführer

                • 16.08.2001
                • 2218
                • Schwarzwald

                #22
                Guter Link. Viel zum lesen:


                Berenger Sauniere


                Gruß Vampire
                "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                Bram Stoker

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #23
                  Hallo
                  Nun da manche Sucher wie ich mit den Medien in Sachen Schatzsuche mehr
                  alls vorsichtig sind wollte Ich den Verfasser des Threads die Ergebnisse des
                  Prof.Dr.Hirtemann nicht vorenthalten.Dieser schon seit Jahren behaubtet die
                  Bundeslade geborgen zu haben.
                  Seht selbst.

                  >>>>Bundeslade<<<<<

                  Kommentar

                  • Vampire
                    Heerführer

                    • 16.08.2001
                    • 2218
                    • Schwarzwald

                    #24
                    Zitat von sirente63
                    Hallo
                    Verfasser des Threads die Ergebnisse des
                    Prof.Dr.Hirtemann nicht vorenthalten.Dieser schon seit Jahren behaubtet die
                    Bundeslade geborgen zu haben.
                    Seht selbst.

                    >>>>Bundeslade<<<<<
                    Da sach ich nur


                    Gruß Vampire
                    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                    Bram Stoker

                    Kommentar

                    • Colin († 2024)
                      Moderator

                      • 04.08.2006
                      • 10262
                      • "Oppidum Ubiorum"
                      • the "Tejon" (what else..?)

                      #25
                      Zitat von Vampire
                      Guter Link. Viel zum lesen:


                      Berenger Sauniere


                      Gruß Vampire

                      ......zuerst dachte ich, das sei was zu essen.."Berenger Sauniere" tss..

                      aber doch...sehr interessant zu lesen..

                      greet's Colin
                      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 26.09.2007, 13:48.


                      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                      Colin hat uns am 16.07.2024
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • BOBO
                        Heerführer


                        • 04.07.2001
                        • 4421
                        • Coburg
                        • Nokta SimpleX+

                        #26
                        Es gab mal Aufnahmen aus einer Höhle von der Bundelade!
                        MfG BOBO

                        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                        Kommentar

                        • Kunstpro
                          Banned
                          • 05.02.2005
                          • 1999
                          • Dortmund / Bielefeld
                          • Hab ein Detector gebaut

                          #27
                          Reichsbank und Kunstraub

                          Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                          Kommentar

                          • sirente63
                            Banned
                            • 13.11.2005
                            • 5348

                            #28
                            Zitat von BOBO
                            Es gab mal Aufnahmen aus einer Höhle von der Bundelade!
                            Hallo
                            In bodenundforum wahr mal was von einer Bundelade sonst habe Ich noch nirgends etwas darüber gehört.
                            MfG

                            Kommentar

                            • waldschrat01
                              Landesfürst


                              • 23.02.2006
                              • 706
                              • Meck-Pomm
                              • keinen, Augen aufmachen

                              #29
                              Hallo zusammen.
                              Ich finde, daß Schatzsuchergeschichten eine sehr angenehme Abwechslung für den Alltag sind. Viel interessanter sind für mich diejenigen, die sich wirklich zugetragen haben. Solche, die bei der Flucht der Gutsherren 1945 geschahen. Da sind viele Dinge vergraben und nicht wiedergefunden worden Bei einiger Recherge in den Gemeinden, die aus Gütern hervorgingen, läßt sich vieles heraushören und mit ein wenig Glück noch zumindest Anhaltpunkte auf deren Wahrheitsgehalt finden. So geschehen in den 80 iger Jahren im Gutshaus Ganschendorf Lkrs. Demmin, wo wirklich noch das im Jahre 1945 Vergrabene wiedergefunden wurde. Leider hat der eine seinen Freund beschissen, obwohl der andere ihm diesen Tipp gab Bin mit meiner Recherche leider noch nicht fertig, da dort mitunter Behörden der Ansprechpartner sind.
                              Das andere Ereignis war das Schloß Löwitz, wo Anfang der 90iger das Silber wieder aus dem Wald geholt wurde. Nachzulesen in -Mecklenburgische Gutsherren des 20. Hahrhunderts- Die ander Begenheit aus (ich glaube Nepersdorf heißt der Ort) besagt, daß die Jagdwaffen des damaligen Gutsherrn im Stallgebäude nebenan vor der Flucht vermauert wurden und sich bei späteren Arbeiten an der Giebelwand wiederfanden. So hörte ich mal als ich in der Nähe arbeitete.
                              Ich finde solche Ereignisse sehr spannend und manchmal überkommt mich wirklich die Sucherleidenschaft, doch leider darf man hier mit diesen Detektoren nicht so in der Landschaft herumlaufen. Ich wäre bestimmt irgendwo schon fündig geworden. So viele alte (damals) leerstehende Gutshäuser, die ich besuchte. Bestimmt wäre ich in der Vergangenheit mal fündig geworden

                              Mit besten Grüßen der waldschrat01
                              Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

                              Kommentar

                              • malat
                                Landesfürst


                                • 26.09.2006
                                • 958
                                • Litauen/ Jetzt Essen

                                #30


                                super spannend .......! Gruss aus Litauen

                                Kommentar

                                Lädt...