Mit Geheimplan: Neue Spur zum Bernsteinzimmer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • südi
    Ratsherr

    • 28.06.2003
    • 284
    • BaWü
    • Nase

    #151
    Zitat von Alfred
    Ich will die beiden ja nun nicht in Schutz nehmen, aber hat wirklich der Hanisch das so ausgesagt, oder zumindest nicht widersprochen? Hab das Interview leider nicht gesehen und konnte auch auf RTL nichts finden...


    Wer bei RTL nach Bersteinzimmer sucht, kriegt u.a. dieses:

    Bernsteinzimmer - vergleichen und sparen
    www.preisvergleich.de Bernsteinzimmer - Preisvergleich bis zu 75% günstiger.

    Alles, was ihr braucht, auf einen Blick: Nachrichten, TV- und Streaming-Highlights, Star-News, RTL-Sportereignisse sowie Lifestyle- und Ratgeber-Informationen.


    Hast den link oben nicht gefunden?

    Und nicht so hastig lesen

    Kommentar

    • Alfred
      Heerführer

      • 23.07.2003
      • 3840
      • Hannover/Laatzen
      • Augen, Nase, Tastsinn

      #152
      Zitat von südi
      http://www.rtl.de/rtlaktuell/rtl_akt...?article=18038

      Hast den link oben nicht gefunden?

      Und nicht so hastig lesen
      Stimmt, hatte ich nicht gefunden. Bin am Malochen auf meinem Bau und immer nur zwischendurch mal am Rechner
      Jedenfalls beruhigt mich die Reportage ein wenig.
      1. hat der Zwischenschnitt zu der "Sonde" nichts mit dem Interview zu tun, also muss der Hanisch nicht zwingend davon gewusst haben. Das wird bei der Produktionsfirma zusammengechnitten (da haetten sie auch einen rosa Elefanten einblenden koennen).
      2. "Sonde" hoert sich fuer mich erstmal nach einfachem Metalldetektor an. Tatsaechlich haben die den Schwenk offensichtlich auf sein Bodenradar gemacht. Bliebe also noch zu klaeren, ob das Ding, wenn ueberhaupt, auch die 20 m schafft. Und dazu gibts ja ziehmllich eindeutige Meinungen.

      Das artet jetzt aber in Wortklauberei aus. Ich warte einfach ab was die sich da zuruechtbuddeln.
      Schoen´ Gruss

      I would never want to be a member of a group whose symbol was a
      guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

      Kommentar

      • htim
        Heerführer


        • 13.01.2004
        • 5812
        • Niedersachsen / Region Hannover
        • Xenox MV9

        #153
        Quelle= http://www.pr-inside.com/de/suche-na...er-r461458.htm

        Aktueller Status: (28.02/12:00)

        Bürgermeister Haustein mahnt zur Geduld - «Bergbau braucht seine Zeit»

        Suche nach Goldschatz im Erzgebirge bisher vergeblich
        Gruß,
        htim

        Kommentar

        • max51
          Ratsherr


          • 17.04.2006
          • 264
          • südlich Stuttgart

          #154
          Gott sei Dank bin ich kein "Schatzsucher" sondern nur billiger, mehr oder weniger, Hobbyfotograf. Was ich aber irgendwie etwas verstörend finde ist die Art und Weise hier (darum hab ich ab Seite zehn auch aufgehört zu lesen).
          Hier wird sich auf die Schulter geklopft wegen ein paar Metallklumpen, Spuren auf Luftbildern von Äckern oder alte Löcher aus denen man anno dunnemals irgendwelches Zeug rausgekloppt hat. Wenn jemand einen richtigen Schatz sucht, im Sinne dessen was wohl die Mehrheit der "normalen" Bevölkerung darunter versteht, wird er queerbeet inklusive der Admins niedergemacht und die gesamte Sache völlig ins lächerliche gezogen.

          Und wenn die Leute ihre Freude daran haben und der Ort für ein paar Tage ein wenig Ruhm (in welcher Form auch immer) und Geld erntet dann ist das doch die Sache wert gewesen. Ich bepuller mich doch auch nicht im Forum wegen jedes lächerlichen Knopfes und rundem war-vielleicht-mal-ne-kugel-oder-auch-nicht-Fund und mach mich über die Leute lustig die dafür zehn Stunden durch die Prärie stapfen.

          Ist das Neid ? Besserwisserei ? Oder einfach Antipathie der man hier mal freien Lauf lassen kann ? Ich finde von Erwachsenen Menschen (und Admins/Mods allen voran) sollte man ein wenig mehr Zurückhaltung erwarten können.

          Ich drück den Damen und Herren dort die Daumen. Allein schon wegen der Kleingeister hier. Die können zwar nicht Beweisen das es kein Gold gibt oder das Bernsteinzimmer tatsächlich verbrannt ist aber werden nicht müde sich über diejenigen lustig zu machen die vom Gegenteil überzeugt sind. Herzlichen Glückwunsch für derartige anschaulich an den Tag gelegte Charakterzüge.
          :effe
          Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

          Kommentar

          • Markus
            Admin

            • 18.06.2000
            • 7266
            • 45357 Essen

            #155
            danke für diesen Beitrag, kann ich so unterschreiben



            denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
            (Wolfgang Niedecken)

            Kommentar

            • htim
              Heerführer


              • 13.01.2004
              • 5812
              • Niedersachsen / Region Hannover
              • Xenox MV9

              #156
              Quelle=http://www.welt.de/vermischtes/article1737173/Schatzjaeger_geben_ihre_Suche_vorerst_auf.html

              Fotostrecke in der Quelle.

              Bernsteinzimmer
              Schatzjäger geben ihre Suche vorerst auf

              Die Schatzsucher in Sachsen wollen die Bohrungen nach dem legendären Nazi-Schatz abbrechen. Sie hätten sich ein bisschen verschätzt, lautet die Erklärung des Bürgermeisters nun sehr kleinlaut. Dass das Nazi-Gold in seiner Stadt verbuddelt ist, glaubt er allerdings weiterhin.


              Die abenteuerliche Schatzsuche im Erzgebirgsort Deutschneudorf soll an diesem Freitag abgebrochen werden. „Wir haben uns ein bisschen verschätzt“, sagte Bürgermeister Heinz-Peter Haustein (FDP) nach einem Gespräch mit zwei Geophysikern. Diese wollten das Gebiet nun mit wissenschaftlichen Methoden untersuchen. Er habe weiterhin keine Zweifel, dass sich im Erdreich unter Deutschneudorf von den Nazis versteckte Schätze befinden, sagte Haustein. Allerdings seien diese mit den mühsamen, unsystematischen Bohrungen kaum zu finden.

              „Wenn wir so weitermachen wie bisher, wird es ewig dauern“, sagte Haustein. „Wir schaffen gerade einmal drei Löcher am Tag, müssten aber wahrscheinlich 100 bohren.“ Am Freitag wolle er noch einmal nach den Koordinaten seines Schatzsucher-Kollegens Christian Hanisch aus Schleswig-Holstein bohren. Danach seien die Wissenschaftler an der Reihe. Der Bohrer der Bergsicherung Schneeberg – ein Unternehmen, das sich sonst mit der Sanierung von Bergbaufolgen beschäftigt – werde voraussichtlich am Samstag Deutschneudorf wieder verlassen.

              Hanisch hatte die Goldgräberstimmung im Erzgebirge vor drei Wochen ausgelöst. Er will Unterlagen gefunden haben, in denen die Koordinaten für ein unterirdisches Schatzdepot eingezeichnet sind. Die Hinweise habe er aus dem Nachlass seines Vaters, der als Funker und Navigator in den letzten Wochen des Zweiten Weltkriegs dabei geholfen haben will, Nazi-Reichtümer im Erzgebirge zu verstecken. Mit Spezialmessgeräten wollten die Schatzsucher dann die vermuteten 1,9 Tonnen Gold und Diamanten aufgespürt haben. Doch die seit Dienstag andauernden Bohrungen brachten keinen Erfolg.

              „Wir müssen jetzt wieder ein bisschen Ruhe reinbringen“, sagte Haustein. Die Aufregung sei zu groß geworden. Es seien schon Hobby- Schatzsucher mit Wünschelruten gekommen. „Ich kann nicht zulassen, dass das hier ins Lächerliche gezogen wird.“ Angesichts des Goldrauschs hatte die Polizeidirektion Chemnitz-Erzgebirge eine mobile Wache auf das frühere Bahnhofsgelände an der Grenze zu Tschechien beordert.

              Die Schatzsuche war von großem medialen Interesse begleitet worden. Journalisten aus aller Welt berichteten über Deutschneudorf vor allem deshalb, weil sich Haustein Hinweise auf den Verbleib des verschollenen Bernsteinzimmers erhoffte. Er vermutet seit Jahren, dass das Zimmer in der Nähe von Deutschneudorf versteckt wurde. Das Geschenk des Preußischen Soldatenkönigs Friedrich Wilhelm I. an den russischen Zaren Peter den Großen wurde 1941 in Zarskoje Zelo bei St. Petersburg von deutschen Soldaten demontiert und ins Königsberger Schloss gebracht. Dort verlor sich seine Spur.
              Gruß,
              htim

              Kommentar

              • Vampire
                Heerführer

                • 16.08.2001
                • 2218
                • Schwarzwald

                #157
                Zitat von htim
                Quelle=http://www.welt.de/vermischtes/article1737173/Schatzjaeger_geben_ihre_Suche_vorerst_auf.html

                Fotostrecke in der Quelle.
                Tja ,,,, Schade.

                Obwohl..... das Geheimnis besteht weiterhin!!!!!


                Gruß Vampire
                "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                Bram Stoker

                Kommentar

                • MvR
                  Heerführer


                  • 03.01.2007
                  • 2735
                  • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                  #158
                  Zitat von htim
                  Quelle=http://www.welt.de/vermischtes/article1737173/Schatzjaeger_geben_ihre_Suche_vorerst_auf.html

                  Fotostrecke in der Quelle.
                  loitz, seid doch mal n büschen ehrlich zu euch selber:

                  genau das und nicht mehr war zu erwarten...
                  Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                  Spandau!!! Was sonst??

                  Kommentar

                  • Vampire
                    Heerführer

                    • 16.08.2001
                    • 2218
                    • Schwarzwald

                    #159
                    Zitat von MvR
                    loitz, seid doch mal n büschen ehrlich zu euch selber:

                    genau das und nicht mehr war zu erwarten...
                    nee, nicht ganz. Diese Aktion hat einiges an Geld verschlungen. Und diese Vörderer (Förderverein etc) haben ihr Geld sicherlich nicht ohne vielversprechende Beweise hier reingesteckt. Oder irre ich mich.
                    Nur wegen der public relation hat es der Bürgermeister nicht durchgezogen.


                    Gruß Vampire
                    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
                    Bram Stoker

                    Kommentar

                    • KSK
                      Geselle


                      • 13.03.2004
                      • 96
                      • Radebeul

                      #160
                      Was, schon den Eifer verloren? schade.

                      Kommentar

                      • C-4
                        Heerführer

                        • 01.08.2002
                        • 2106
                        • D

                        #161
                        Zitat von Vampire
                        nee, nicht ganz. Diese Aktion hat einiges an Geld verschlungen. Und diese Vörderer (Förderverein etc) haben ihr Geld sicherlich nicht ohne vielversprechende Beweise hier reingesteckt. Oder irre ich mich.
                        Nur wegen der public relation hat es der Bürgermeister nicht durchgezogen.


                        Gruß Vampire
                        Es gab bunte Bildchen von einem Phantasie-Detektor. Mehr nicht.

                        Kommentar

                        • Hans im Glück
                          Einwanderer


                          • 27.12.2007
                          • 1
                          • Bayern

                          #162
                          Wer sich so weit aus dem Fenster lehnt wie der Herr Haustein, braucht sich
                          am Ende nicht zu wundern wenn man belächelt wird, weil man mit leeren Händen dasteht. Euphorie ist ja gut und schön, aber sich so in der Öffentlichkeit zu präsentieren, sich des Fundes schon sicher zu sein, provoziert ja zur Schadenfreude. Die glauben wirklich daran, das der Deutsche damals so blöde war und Schätze in einem Gebiet versteckt, welches durch die Russen befreit werden sollte und wurde.

                          Kommentar

                          • Ronny R.
                            Bürger


                            • 28.11.2007
                            • 154
                            • Thüringen
                            • D200

                            #163
                            Wäre ja interessant gewesen, was die Aktion so ans Tageslicht fördert...

                            Abgesehen von den Ergebnissen des Bodenradar wurde ja von der direkten Identifikation chemischer Elemente gesprochen. Schwachsinn. Noch sitzen wir nicht auf der Brücke der NCC-1701.
                            Zuletzt geändert von Ronny R.; 28.02.2008, 21:14.

                            Signatur... Wasn das?

                            Kommentar

                            • MvR
                              Heerführer


                              • 03.01.2007
                              • 2735
                              • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                              #164
                              Zitat von Ronny R.
                              Na ich bin mal gespannt, was die Aktion so ans Tageslicht fördert...

                              Was mir als logisch und technisch denkendem Menschen unklar ist, wie man mit einfachen technischen Mitteln in (waren es nicht 24??) -zig Metern Tiefe ein chemisches Element eindeutig identifizieren kann.

                              Abwarten, bisher kam nur Wasser zum Vorschein...
                              womit ja wohl ein element eindeutig identifiziert wurde
                              Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                              Spandau!!! Was sonst??

                              Kommentar

                              • Siebken
                                Heerführer


                                • 12.01.2005
                                • 6470
                                • Nicht von dieser Welt.
                                • XP Deus

                                #165
                                Inventarbezeichnung H2o
                                "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                                Sophie Scholl/Jacques Maritain

                                Kommentar

                                Lädt...