Bernsteinzimmer und andere Schätze
Hallo,
es geht ja in dem Leitartikel nicht um die vielen Sondler die aus was für Gründen auch immer dieser zeitintensiven Tätigkeit nachgehen, es geht ja um die Suche nach dem Bernsteinzimmer und anderen sagenumwobenen Schätzen die mit mehr oder weniger großem Aufwand gesucht werden.
Zum einen also einige Gedanken zu den Informationen hier und zum anderen einige Gedanken über die Art und Weise des Umganges damit hier in den Foren.
Es ist ja niemand aufgerufen seine Recherchen zu veröffentlichen. Es ging mir primär darum, daß auch das Forum erhalten wird und das wurde ja von ganz anderer Stelle angemahnt, kann nur geschehen mit einer gewissen Sachlichkeit und Ernsthaftigkeit.
Das Thema Bernsteinzimmer an der besagten Stelle in Deutschneudorf hat sich spätestens seit der Meldung erledigt, die da von Wasser in den Bohrlöchern spricht.
Niemand hätte so einen Schatz damals in den Bereich von Grundwasser versteckt.
Wie gesagt, es gibt nirgendswo in Europa eine einzige Erkenntnis, daß die von staatswegen versteckten Gegenstände irgendwie laienhaft verbracht wurden.
Es war schon mehr eine "Industrie" als das Werkeln von Einzelnen.
Da wurde ein Aufwand in Millionenhöhe betrieben um Gegenstände im Wert von Milliarden "verschwinden" zu lassen.
Ich will noch einmal auf die Unterlagen über die Vernehmung des Gestapochefs Müller hinweisen und die lassen so viele Schatzsucherträume einfach nur platzen.
Was da während des Krieges ins benachbarte Ausland geschafft wurde, füllt ganze Lastwagenkolonen und ist seither vom "Reichsgebiet" verschwunden.
meint
Aragon
Hallo,
es geht ja in dem Leitartikel nicht um die vielen Sondler die aus was für Gründen auch immer dieser zeitintensiven Tätigkeit nachgehen, es geht ja um die Suche nach dem Bernsteinzimmer und anderen sagenumwobenen Schätzen die mit mehr oder weniger großem Aufwand gesucht werden.
Zum einen also einige Gedanken zu den Informationen hier und zum anderen einige Gedanken über die Art und Weise des Umganges damit hier in den Foren.
Es ist ja niemand aufgerufen seine Recherchen zu veröffentlichen. Es ging mir primär darum, daß auch das Forum erhalten wird und das wurde ja von ganz anderer Stelle angemahnt, kann nur geschehen mit einer gewissen Sachlichkeit und Ernsthaftigkeit.
Das Thema Bernsteinzimmer an der besagten Stelle in Deutschneudorf hat sich spätestens seit der Meldung erledigt, die da von Wasser in den Bohrlöchern spricht.
Niemand hätte so einen Schatz damals in den Bereich von Grundwasser versteckt.
Wie gesagt, es gibt nirgendswo in Europa eine einzige Erkenntnis, daß die von staatswegen versteckten Gegenstände irgendwie laienhaft verbracht wurden.
Es war schon mehr eine "Industrie" als das Werkeln von Einzelnen.
Da wurde ein Aufwand in Millionenhöhe betrieben um Gegenstände im Wert von Milliarden "verschwinden" zu lassen.
Ich will noch einmal auf die Unterlagen über die Vernehmung des Gestapochefs Müller hinweisen und die lassen so viele Schatzsucherträume einfach nur platzen.
Was da während des Krieges ins benachbarte Ausland geschafft wurde, füllt ganze Lastwagenkolonen und ist seither vom "Reichsgebiet" verschwunden.
meint
Aragon
Kommentar