Hi, ich packe den Thread mal in dieses Unterforum, da diese Kirche im Ruch steht einen Schatz zu verbergen. Den der Templer, Störtebekers oder auch John Lacklands Kronjuwelen.
Bei dem schönen Wetter habe ich mir die Kirche mal genauer von außen angeschaut und bin auf zwei (neue) Besonderheiten gestoßen:
Einige der Ziegel, und zwar nur deren schmale Seite, weisen so etwas wie Griffmulden auf - eine kräftig Maurerhand passt da gut rein.
Nun ist die Qualität dieser Backsteine schon immer von minderer Qualität gewesen, sodass man auch Lochfrass vermuten könnte.
Hat jemand so etwas schon gesehen und kann mir Grund oder Sinn erklären?
Desweiteren bin ich an der Westwand auf eine Reihe alter Nägel gestoßen, eine Spur, die sich bis zum Ende des ersten Bauabschnitt ca. 1300 hochzieht.
Die Nägelköpfe sind vom Alter schwarz, aber nicht angerostet.
Hab mal gelesen, dass Fluchtafeln aus Blei an Gemäuer genagelt wurden...
Auch hier würde mich Eure Meinung interessieren. Leider sieht man die Spur in der Totalen nicht so genau.
LG Aquila
Bei dem schönen Wetter habe ich mir die Kirche mal genauer von außen angeschaut und bin auf zwei (neue) Besonderheiten gestoßen:
Einige der Ziegel, und zwar nur deren schmale Seite, weisen so etwas wie Griffmulden auf - eine kräftig Maurerhand passt da gut rein.
Nun ist die Qualität dieser Backsteine schon immer von minderer Qualität gewesen, sodass man auch Lochfrass vermuten könnte.
Hat jemand so etwas schon gesehen und kann mir Grund oder Sinn erklären?
Desweiteren bin ich an der Westwand auf eine Reihe alter Nägel gestoßen, eine Spur, die sich bis zum Ende des ersten Bauabschnitt ca. 1300 hochzieht.
Die Nägelköpfe sind vom Alter schwarz, aber nicht angerostet.
Hab mal gelesen, dass Fluchtafeln aus Blei an Gemäuer genagelt wurden...
Auch hier würde mich Eure Meinung interessieren. Leider sieht man die Spur in der Totalen nicht so genau.
LG Aquila
Kommentar