Außenpfeiler tragen bei Bauwerken gotischen Baustils vertikale Lasten.
Während der stumpf gestoßene Pfeiler genau dieses macht, hat der verzahnt gemauerte Pfeiler noch die Funktion der Aussteifung der Umfassungswand.
Gruß,
sugambrer
die Strebebögen bei gotischen Kathedralen sollen ja eigentlich den Schub des Gewölbes auf die Strebepfeiler ableiten.
Dennoch bin ich sicher, das die Bögen sowie die Pfeiler mit dem Gebäude verzahnt sind.
Warum sollte man in der Erstbauphase die Pfeiler einfach parallel zur Wand hochbauen, das macht eigentlich wenig Sinn.
Sollten sie es nicht sein, weist das oft/immer auf eine spätere Bauphase hin, was bei dieser Kirche ja auch der Fall sein soll.
Außer einigen Elementen wirkt sie auch nur bedingt wie das klassische Beispiel einer gotischen Kathedrale, sie erinnert mich eher an eine fette Henne!

Gruß
M.

Kommentar