Schadenszauber an der Kirche?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DFX
    Banned
    • 04.07.2008
    • 2076
    • Taka-Tuka-Land

    #16

    Außenpfeiler tragen bei Bauwerken gotischen Baustils vertikale Lasten.
    Während der stumpf gestoßene Pfeiler genau dieses macht, hat der verzahnt gemauerte Pfeiler noch die Funktion der Aussteifung der Umfassungswand.

    Gruß,
    sugambrer
    Hallo D.,

    die Strebebögen bei gotischen Kathedralen sollen ja eigentlich den Schub des Gewölbes auf die Strebepfeiler ableiten.

    Dennoch bin ich sicher, das die Bögen sowie die Pfeiler mit dem Gebäude verzahnt sind.
    Warum sollte man in der Erstbauphase die Pfeiler einfach parallel zur Wand hochbauen, das macht eigentlich wenig Sinn.

    Sollten sie es nicht sein, weist das oft/immer auf eine spätere Bauphase hin, was bei dieser Kirche ja auch der Fall sein soll.

    Außer einigen Elementen wirkt sie auch nur bedingt wie das klassische Beispiel einer gotischen Kathedrale, sie erinnert mich eher an eine fette Henne!

    Gruß

    M.

    Zuletzt geändert von DFX; 16.06.2011, 16:53.
    Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #17
      Henne???

      Das Wort entstammt dem Hebräischen und heißt soviel wie Gott ist gnädig.



      Die Maße gleichen in etwa denen der Bundeslade. Natürlich verhältnismäßig gesehen.

      Das ist sicherlich Zufall, allerdings kommt die Ähnlichkeit für eine Erklärung der gedrungenen und wuchtigen Formgebung in Frage.

      Eine einfachere Erklärung wäre die ursprüngliche Nutzung als Wehrkirche.

      Eine etwas böse Deutung hingegen wäre die Nebennutzung als Großlager, da das Gebäude sehr nahe am Wasser errichtet wurde und in unmittelbarer Umgebung ein Hafen vermutet wird.

      LG Aquila
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • sugambrer
        Heerführer


        • 16.02.2004
        • 1475
        • Wolkenkuckucksheim

        #18
        Hallo,
        Bei diesem Bauteil treten natütlich eine ganze Reihe Kräfte wie Druck-,Schub-,Scher-und Zugkräfte sowie Eigenlast auf.
        Das Strebewerk (Strebemauer,Strebepfeiler und Strebebogen) übernimmt statische Aufgaben,das heißt, Lasten des zu tragenden Gewölbes zum Fundament hin abzuleiten.
        Natürlich macht es in diesem Fall Sinn, eine Verzahnung von Pfeiler zur Wand zu erstellen, ob diese Verzahnung aus statischen Gründen zwingend notwendig ist, glaube ich jedoch nicht, da anfallende Lasten, so glaube ich, hauptsächlich von Strebebogen und Strebepfeiler abgeleitet werden.
        Sollte dem so sein, wäre es dann möglich das Mauerwerk stumpf an den Pfeiler zu stoßen,was in der Praxis jedoch wohl eher nicht geschehen würde...
        Angesichts der Tatsache, daß der Kölner Dom einige Erdbeben und 14 Bombenvolltreffer ohne Kollaps überstanden hat, gehe ich davon aus,daß zumindest an diesem Bauwerk einfach alle Mauerstöße verzahnt gemauert sind.

        Gruß,
        sugambrer
        "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

        Johann Gottfried von Herder

        Kommentar

        • furchenmolly
          Ritter


          • 24.02.2011
          • 321
          • NRW

          #19
          Die Löcher in den Ziegeln stammen sicherlich von dem Ziegelbäcker,der bekam den Rohling nicht so glatt aus der Holzform und hat mit den Fingern! nachgeholfen.Deshalb siehst du auch keinen Daumenabdruck.

          Stell dir einfach bildlich vor,du greifst seitlich in einen feuchten Klumpen(Ziegelrohling).

          Alles klar ?

          Kommentar

          • aquila
            Heerführer


            • 20.06.2007
            • 4522
            • Büttenwarder

            #20
            Alles klar, Molly.

            LG Aquila

            Allerdings, da wäre noch ein Frage.

            Eine typische Ziegelform sieht so aus:

            Entnommen aus: http://privat.silvia-caliebe.de/Marokko2008/

            Da müssten die Finger denn schon längsseits eingegriffen haben.
            Angehängte Dateien
            Ich sehe verwirrte Menschen.

            Kommentar

            • DFX
              Banned
              • 04.07.2008
              • 2076
              • Taka-Tuka-Land

              #21
              Nach meinen Informationen wird nicht der Ziegel aus der Form genommen, sondern die Form wird vom Ziegel entfernt.

              Evtl. könnten die Abdrücke beim Bewegen der frischen Ziegeln entstanden sein.
              Allerdings müssten sie dann doch auf allen Ziegeln vorhanden sein, oder?

              Zuletzt geändert von DFX; 18.06.2011, 22:09.
              Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

              Kommentar

              • Silent72
                Geselle


                • 10.06.2011
                • 50
                • Albstadt

                #22
                Löle

                Die Abdrücke sind natürlich entstanden, bevor der Ziegel gebrannt wurde.

                Es hat Ziegelrahmen gegeben, die oben und unten offen gewesen sind. Aber auch Rahmen die nur oben offen gewesen sind. Ist ja vom Prinzip auch egal wie der Ziegel zum Brennen rausgeholt wurde.
                Der eine oder andere Ziegel war dann wohl nicht gewillt die Form zu verlassen und dann wurde halt rücksichtslos nachgeholfen

                Dabei wurden immer wieder auch Ziegel regelrecht "krumm" gebogen oder Fingerabdrücke bis hin zu tiefen Löchern.......

                Ich habe viele solcher Ziegel gesehen! Meine Ausbildung habe ich in Essen gemacht, bei einer Fa. die Sanierungen und Restaurationen durchführt an Denkmal geschützen Gebäuden. U.a. die Essener Münsterkirche wird auschl. durch diese Fa. betreut.
                Die Löcher und oder Abdrücke sind übrigens auch an anderen (nicht sichtbaren) Seiten der Steine.
                Den Stein mit den Löchern ins "Sichtfeld" zu Vermauern, statt anders herrum, war wohl eher "Unaufmerksamkeit

                Sicherlich.....die Hoffnung steht hier wohl auf ein "Zeichen"....möglich vllt. sogar?!

                Tatsache ist allerdings das solche "Zeichen" nicht wirklich selten sind
                Selten ist wohl nur das die Löcher zu sehen sind, statt den Stein einfach umgedreht zu Vermauern.

                Ich wünsche euch einen tollen Schatz in dem Pfeiler .........aber die Löcher haben für mich nichts zu bedeuten
                Zuletzt geändert von Silent72; 18.06.2011, 23:44.

                Kommentar

                • aquila
                  Heerführer


                  • 20.06.2007
                  • 4522
                  • Büttenwarder

                  #23
                  War heut mal wieder, auf dem Weg zu Deutschlands größter Insel vor Ort.

                  Eine Dame vom Kirchenverein gewährte mir Einlass. Zu den Nägel befragt, musste sie bekennen, in Ihren 73 Jahren dieselben noch nicht einmal wahrgenommen zu haben.

                  Es war ein schöner Fototag. Was mag sich hinter diesem Mauerschlitz verbergen?

                  LG Aquila
                  Angehängte Dateien
                  Ich sehe verwirrte Menschen.

                  Kommentar

                  • aquila
                    Heerführer


                    • 20.06.2007
                    • 4522
                    • Büttenwarder

                    #24
                    Ich habe mal wieder meine Nase, sprich Kamera in dunkle Räume gesteckt, die mich sicher nichts angehen.

                    Kann jemand das seltsame Metallteil identifizieren, das ich aus dem Dunkel riss?

                    LG Aquila
                    Angehängte Dateien
                    Ich sehe verwirrte Menschen.

                    Kommentar

                    • aquila
                      Heerführer


                      • 20.06.2007
                      • 4522
                      • Büttenwarder

                      #25
                      Ja, was versteckt sich denn nun hinter dieser Mauer?

                      Ein bisschen scary, oder?

                      LG Aquila
                      Angehängte Dateien
                      Ich sehe verwirrte Menschen.

                      Kommentar

                      • Logge
                        Lehnsmann


                        • 27.06.2011
                        • 29
                        • Hamburg

                        #26
                        Das sieht fast so aus als wenn die Pfeiler hohl sind ! Auch wenn mich das etwas wundert, ich war immer der Meinung die Pfeiler sind Massiv !

                        Kommentar

                        • ogrikaze
                          Moderator

                          • 31.10.2005
                          • 11296
                          • Leipzig
                          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                          #27
                          Zitat von aquila
                          Ja, was versteckt sich denn nun hinter dieser Mauer?

                          Ein bisschen scary, oder?

                          LG Aquila
                          Sind die Ruhestätten noch belegt
                          Gruß Sven

                          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                          Kommentar

                          • aquila
                            Heerführer


                            • 20.06.2007
                            • 4522
                            • Büttenwarder

                            #28
                            @Logge. Ich habe hier nicht in Pfeiler hinein fotografiert.

                            Allerdings hat mir im Zusammenhang mit der "Schadenszauber-Kirche" ein Einwohner erzählt, dass er in seiner Kinderzeit mit dem Pastorensohn in der Kirche gespökert hat. Und angeblich haben sie den Zugang zum "Störtebeker-Gang" über einen hohlen Pfeiler entdeckt. Also von oben, wo die Strebedienste sind.

                            Denkbar wären Hohlpfeiler schon - statisch sollte es da kein Problem geben. Glaube ich zumindest. Wenn da jemand was drüber weiß, wäre ich sehr interessiert.

                            @Ogri. Glaub nicht, dass die belegt sind. Sehen aus wie bestellt und nicht abgeholt. Die säumigen Mieter sollen aber in Vollmondnächten immer mal wieder nach dem Rechten schauen.

                            LG Aquila
                            Ich sehe verwirrte Menschen.

                            Kommentar

                            • B_A
                              Ratsherr


                              • 08.10.2008
                              • 235
                              • Bayern

                              #29
                              sowas habe ich auch schon mal "gefunden". Allerdings bin ich mir hier nicht sicher, ob die wirklich leer sind...
                              Angehängte Dateien
                              Gruß
                              B_A


                              Mancher lehnt eine gute Idee bloss deshalb ab,
                              weil sie nicht von ihm ist.


                              (Luis Buñel, 1900-1983, spanischer Filmregisseur)

                              Kommentar

                              • Logge
                                Lehnsmann


                                • 27.06.2011
                                • 29
                                • Hamburg

                                #30
                                und wieso hast Du nicht nach geschaut, ist doch nur ne Kiste aus Holz ?
                                Sollte jemand drin liegen kannst Du Dich ja entschuldigen, für die Störung !
                                aber ganz ehrlich: ich hät auch nicht rein geschaut, ich mag keine Erd-Möbel !
                                Zuletzt geändert von Logge; 30.06.2011, 19:01.

                                Kommentar

                                Lädt...